Hallo zusammen,
Ich habe in der Bucht Lenkkopflager für meine RD 250 von 30 - 60 Euro gefunden
Gibt es da Qualitätsunterschiede ? Sollte man die finger von den günstigen lassen ?
Danke
Gruß Olaf
Lenkkopflager ( gibt es da unterschiede ) ???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hei auch,
sind das Kegelrollenlager, oder die Originalen mit Kugeln? Ich hab mir damals bei Horst Meise die Originallger erstanden, da man mit der Umrüstung auf KeRoLas gern mal Probleme kriegt, die mit einem leicht unrunden Rahmenrohr zusammenhängen, und die Kugellager bei entsprechender Pflege auch verdammt lang halten.
Der dünnwandige Aussenring der KeRoLas verformt sich beim Einpressen ins unrunde Rahmenrohr, und Du kriegst keine einwandfrei Einstellung hin: Es Nackelt in der einen Position, während es ein paar ° weiter schon zwickt. Abhilfe würde ein abdrehen des Lageraussenringes, oder ausdrehen/schleifen des Rahmenrohres, mit anschließenem Einkleben des Lagerringens bringen, wie EmilSchwarz das macht.
Aber das wolltest Du ja garnicht wissen.
Üblicherweise sind die aftermarket-KeRoLas qualitativ alle ziemlich gleich, nur die von Emil Schwarz sind deutlich besser. Und teuerer...
Guckstu: http://emilschwarz.de
Gruß
Hans
sind das Kegelrollenlager, oder die Originalen mit Kugeln? Ich hab mir damals bei Horst Meise die Originallger erstanden, da man mit der Umrüstung auf KeRoLas gern mal Probleme kriegt, die mit einem leicht unrunden Rahmenrohr zusammenhängen, und die Kugellager bei entsprechender Pflege auch verdammt lang halten.
Der dünnwandige Aussenring der KeRoLas verformt sich beim Einpressen ins unrunde Rahmenrohr, und Du kriegst keine einwandfrei Einstellung hin: Es Nackelt in der einen Position, während es ein paar ° weiter schon zwickt. Abhilfe würde ein abdrehen des Lageraussenringes, oder ausdrehen/schleifen des Rahmenrohres, mit anschließenem Einkleben des Lagerringens bringen, wie EmilSchwarz das macht.
Aber das wolltest Du ja garnicht wissen.
Üblicherweise sind die aftermarket-KeRoLas qualitativ alle ziemlich gleich, nur die von Emil Schwarz sind deutlich besser. Und teuerer...
Guckstu: http://emilschwarz.de
Gruß
Hans
Hallo,
bei allerwelts Kegelrollenlagern habe ich bisher eigentlich nur das Problem gehabt
das ich beim einsetzen etwas Spiel in der oberen Rahmenaufnahme für den Lagerring hatte.
Das habe ich durch geeignete Streifen Getränkedosenblech eliminiert.
So eigentlich bisher keine Probleme mit welchem Lager auch immer.
Gruß Siggi
bei allerwelts Kegelrollenlagern habe ich bisher eigentlich nur das Problem gehabt
das ich beim einsetzen etwas Spiel in der oberen Rahmenaufnahme für den Lagerring hatte.
Das habe ich durch geeignete Streifen Getränkedosenblech eliminiert.
So eigentlich bisher keine Probleme mit welchem Lager auch immer.
Gruß Siggi
Ich habe bei Ebay eine Menge Lager gefunden, aber keins für 39,-
Eins habe ich für 28,- +Versand gefunden.
http://www.ebay.de/itm/Lenkkopflager-Ya ... 4cf67aeff3
Aber besser, du rufst mal Horst Meise an. Da zahlst du auch nicht mehr, als in der Bucht. Und du kannst dir aussuchen, ob du Rillenlager oder Kegellager haben willst.
http://www.yamahaklassikerteile.de/
Kegellager haben noch einen weiteren Nachteil:
Der Außenring schließt so genau mit dem Lenkkopfrohr ab, dass man keinen Ansatz zum Rausschlagen findet. Man sollte also vor dem Einschlagen schon eine Nut ins Rohr schneiden, damit man später einen Schraubenzieher oder Meißel ansetzen kann.
Gruß
Rene
Eins habe ich für 28,- +Versand gefunden.
http://www.ebay.de/itm/Lenkkopflager-Ya ... 4cf67aeff3
Aber besser, du rufst mal Horst Meise an. Da zahlst du auch nicht mehr, als in der Bucht. Und du kannst dir aussuchen, ob du Rillenlager oder Kegellager haben willst.
http://www.yamahaklassikerteile.de/
Kegellager haben noch einen weiteren Nachteil:
Der Außenring schließt so genau mit dem Lenkkopfrohr ab, dass man keinen Ansatz zum Rausschlagen findet. Man sollte also vor dem Einschlagen schon eine Nut ins Rohr schneiden, damit man später einen Schraubenzieher oder Meißel ansetzen kann.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]