RD-250 LC Krümmerdichtung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
altschrauber
Beiträge: 154
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 20:10
Wohnort: Bergkamen bei Dortmund

RD-250 LC Krümmerdichtung

Beitrag von altschrauber »

Hallo
an meiner RD waren bei der Demontage am Zylinder/Krümmeranschluß 2 Dichtungen verbaut. Nicht die Metallringe sondern welche aus Papier/Verbundstoff??? Ist das original so? Ich kann diese als Einzelteile nirgends finden. Oder wurden sie vom Vorbesitzer nur verbaut um einem Wackler vorzubeugen?
Für Tips oder Ideen meldet euch doch unter andre76@gmx.de oder hier.
Danke
Andre
P.s: Sie waren so geschnitten das man sie über die Stehbolzen schieben konnte..... :shock:
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Es gibt Dichtungen die aussen aus Alu und innen aus Fasern bestehen, meinst du diese ?
Gab es im Zubehör und bei Yamaha.
Besser die Dichtungen vom Ypvs verwenden, sind aus Kupferlegierung.

Wenn da zwei dichtungen verbaut waren, so mache das bei deiner Montage wider so wie es sich gehört, sonst hast du da ständig Ärger mit den Anschlüssen.

Ypvs http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 62&bih=516
Zuletzt geändert von Boxer Markus am Mo 13. Jun 2011, 09:46, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
MartinW
Beiträge: 69
Registriert: Di 17. Aug 2010, 16:40
Wohnort: Neu Eichenberg

Beitrag von MartinW »

Hallo Andre,

ich hatte mal eine ähnliche Frage zu dem Thema.

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... ffdichtung

Da das Ganze bei der 4L1 sicher ähnlich aufgebaut ist, dürfte der Thread auch für dich interessant sein.

BoxerMarkus hat da sehr gute Bilder geladen, wie das aufgebaut sein sollte.

Gruß
Martin
Antworten