Teilebeschaffung Querwelle im Getriebe woher bekommen?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Redline
Beiträge: 5
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 13:59

Teilebeschaffung Querwelle im Getriebe woher bekommen?

Beitrag von Redline »

Moin Moin hab da mal ne Frage
MöfMöf: Yamaha RD 250 AC 1A2 ´79

war mit der Welle schon bei einem Betrieb die Motoren instandsetzen usw.
er sagte is nichts mehr zu machen.

Die Welle sitzt quer im Motor zwischen Zylindern und dem kleinen Kettenrad was mich wundert sie ließ sich einfach so ohne weiteres raus ziehen is sowas normal?

Was hat die Welle für eine Aufgabe?

Hat nämlich laufspuren da wo der Simmerring sitzt und da süppelt dann das Öl raus.
Kann ich mir sowas nachdrehen lassen oder bekommt man was sowas iwo bestellt für ca von bis Euros?

Und nochwas wenn ich schonmal dabei bin die Gummikappen auf den Tauchrohren der Vordergabel haben die nen bestimmten namen oder so? nirgends zu finden -.-

Wäre echt nett da helfende Antworten zu bekommen würd sie diese Saison gerne nochmal fahren :P

MFG Flo
Dateianhänge
Die Rot eingekreisten Gummikappen und die Welle nochmal als Bild.
Die Rot eingekreisten Gummikappen und die Welle nochmal als Bild.
Unbenannt2.JPG (31.79 KiB) 214 mal betrachtet
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Bin kein Kenner der Luftgekühlten, aber für mich sieht das nach einer Kupplungsdruckstange aus.
Die Kappen auf der Gabel kenne ich nur als Staubkappen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Das ist die Kupplungsdruckstange.
Teilenummer müsste sein: 237-16357-01-00 ROD, PUSH 2
Kann dir aber der Yamaha Händler deines Vertrauens genau sagen.
Dateianhänge
partimage.gif
partimage.gif (9.82 KiB) 201 mal betrachtet
Benutzeravatar
stresa
Beiträge: 2214
Registriert: Fr 8. Sep 2006, 22:46
Wohnort: Speyer
Germany

Beitrag von stresa »

Hi Manni,
die Kupplungsdruckstange der 79iger ist anders als die der Rundtankmodelle. Von welchem Mosell ist die von dir genannte?
Was mich aber stutzig macht, die Gabel ist eindeutig von einer 352/522 und nicht von einer 79iger. Während der Motor zumindest mal nach 1A2 aussieht.
Gruß Uwe
Classic Racer bewahren nicht Asche, sondern sie schüren das Feuer
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Also die Gummikappen kenne ich auch nur als Staubschutzkappen. Die heißen im Englischen "SEAL, dust" für eine 4L0 - sollte aber für alle derselbe Begriff sein. Versuch deswegen mal den Horst Meise.

Gruß aus MG

Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
wwild
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

kannst ja mal auch dort nach den Dust seals suchen
gruß Werner
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8711
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Schon mal bei Yambits nachgeschaut? Das lohnt sich oft und die sind zuverlässig.

Gruß aus MG

Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Redline
Beiträge: 5
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 13:59

Beitrag von Redline »

Kappen gefunen unter fork dust seals bei Yamits..afür schonmal danke :)
und dank der NR hab ich die Welle auch zum bestellen gefunden..

und das die ohne iwelchen wiederstand rauszuziehen geht ist normal?
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

klar wo soll die denn fest sein,sie muß durch verschieben die kupplung bedienen,und wenn alles montiert ist,kann sie nirgends hin als am arbeitsplatz zu bleiben....;-)...wenn du sie rausziehst,mußt du aufpassen,daß die kleine kugel,die vor die stange in das loch kommt nicht aus versehen mit rauskommt und dann pling macht auf dem garagenboden....;-)...
Antworten