RD schießt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
thirsty_cattle
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Nov 2009, 21:09

RD schießt

Beitrag von thirsty_cattle »

Hallo,

habe folgendes Problem, nachdem Sie anfangs problemlos lief, fing sie auf einmal an zu 4takten und ab 6000 zu prodeln und sie schießt. Ich komme nicht mehr auf geschwindigkeit. Dies passiert in jedem Gang. Max Geschwindigkeit 120.

Walzen schließen schön mit Auslaß ab, machen auch sss.

Vergaserteile wurden erneuert.

Was kann das sein? CDI oder Zündgrundplatte, oder oder.

Ist eine 350 ypvs 31k

Danke
Benutzeravatar
Bumbum
Beiträge: 388
Registriert: Sa 22. Mär 2003, 01:00
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Bumbum »

Defekte Kolbenringe durch fresser.

Auspuff ab und nachgucken
1WX, TM 35, JL-Auspuff , RGV-Schwinge+R6 Gabel + R6 Felgen
update 2010: 61 mm Welle + 2 böse Onkel´s für die Kolben, V-Force3

Bild
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo thirsty-cattle,
oder Zündkerzen sind hinüber.Hatte ich auch schon so. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
thirsty_cattle
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Nov 2009, 21:09

Beitrag von thirsty_cattle »

Hallo

Danke für die Antworten dann probier ich erstmal die Zündkerzen sind zwar neu aber wer weiss
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo, ich sehe das auch eher so wie Bumbum,
Kolbenringe defekt dadurch Kompression schlecht,
Gas drückt sich zurück ins Kurbelgehäuse, sie rasselt,
4-taktet und patscht. Die neuen Zündkerzen könnten
es natürlich auch sein, da müsstest du sie aber schon
beim Einbauen gelyncht haben. :?

Es gibt noch einen "Worst Case" das wäre dann ein
Loch in einem Kolben, aber damit würde sie auch
niemals auf 120 km/h kommen. Nachschauen mach ahhhh..... :oops:


VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
thirsty_cattle
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Nov 2009, 21:09

Beitrag von thirsty_cattle »

Hallo,

beide Zylinder abgemacht, Kolben und Kolbenringe wie neu. Keinerlei Beschädigung.

Auch die Zylinder sind tadellos.

Was kann es noch sein?.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich tippe, dass sie irgendwie überfettet.
Auch wenn alle Vergaserteile neu sind, kann noch irgendwo ein Fehler drin stecken.
Sieh dir mal die Blechnasen von den Schwimmern an. In denen arbeiten sich gerne Vertiefungen durch die Ventilnadel ein. In der Vertiefung verkantet dann die Nadel und das Ventil schließt nicht richtig. Der hohe Schwimmerstand macht sich dann richtig bemerkbar, wenn der Motor anständig saugt.
Den Schwimmerstand solltest du übrigens sowieso überprüfen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

"Fehlzündungen" kommen eher,wenns viiiel zu mager wird (unkontrollierte Verbrennung). Kannst ja mal mit gezogenem Choke fahren und schauen,ob sich was ändert.

Ich tippe voll auf Elektrik....das kann viel sein. Eine def. Batterie macht z.B. schon mal die komischsten Fehler. Dazu Notaus-Schalter, Zündschloss und Seitenständerschalter wenn vorhanden. Kann auch ein schöner Wackler im Kabelbaum sein durch Korrosion,kalte Lötstelle,eventuell auch CDI oder Zündspule.

Lima und Pickup können auch defekt sein,Abstand falsch bzw. lockerer Pickup. Polrad locker bzw. Haltestift gebrochen und somit Polrad nicht auf der richtigen Kurbelwellen-Stellung???? Hatten wir auch schon. Produzuiert erstmal ein staunendes Gesicht :oops: .

Ich würde mal mit dem Tauschen der einz. Elektrik-Komponenten anfangen bzw. Durchmessen von Batterie und Lima/Pickup.

Selbst ein def. elektrischer Drehzahlmesser kann super Probleme machen.

Also ran anden Speck. Fang mit dem Polrad/Pickup an und messe die Werte der Lima durch.

Gruß Holli
BildBild
thirsty_cattle
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Nov 2009, 21:09

Beitrag von thirsty_cattle »

Hallo,

wollte mal die Lösung meines Problems mitteilen,

Ich wollte die Ohm Werte von der Zündgrundplatte messen, dabei ist mir aufgefallen, dass das rot-weisse Kabel durchgescheuert war. Dadurch fing es etwas an zu schmoren. Bei dem braunen Kabel, welches für die hohen Drehzahlen zuständig ist, hat sich die Gummitülle bei dem Stecker verflüssigt und ist zwischen die Stecker geronnen. Somit gab es da keinen Kontakt mehr. Neues Kabel zwischengelötet. Stecker vom Braunen Kabel gereinigt und abisoliert.

Siehe da sie schreit wieder wie am ersten Tag.
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Uhh, ein wirklich übler Kupferwurm. :x
Aber Hauptsache sie läuft wieder.
Vielen Dank auch für die Rückmeldung,
macht hier auch nicht jeder. :?

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
thirsty_cattle
Beiträge: 53
Registriert: Di 17. Nov 2009, 21:09

Beitrag von thirsty_cattle »

Hallo,

das ist doch eigentlich der Grund für solche Foren.

Grüße
Antworten