wie Ihr wißt bin ich der Meinung, dass sich die Aufheitzung des 351er Zylinders durch Unterbrechen des Wärmeflusses reduzieren läßt.
Der Abgaskanal von Auslass-Schlitz bis zum Auspuff-Flansch ist fast über die ganze Länge mit dem Zylinderfuß vergossen. So hat die Abgaswärme viel Möglichkeit den Zylinderfuß aufzuwärmen.
Die Maßname ist diffizil und besteht darin, zwischen Abgaskanal und Zylinderwand Bohrungen zu setzen, die den Wärmefluss unterbinden.
Wenn man die Bohrungen wie gezeigt setzt und genau in die Richtung bohrt, in der sich die untere Abgaskanalkante im Zylinder befindet, so kann man mit einem 4,5 mm Bohrer 20 mm tief gehen. Ich habe es aus Sicherheitsgründen bei 13 mm belassen, da ich mit meiner ungenauen Spannvorrichtung mit Winkelfehlern rechnen muß. Alle Löcher neben einander kommen auf 32 mm. Es wird der Wärme also eine Fläche von 416 Quadratmillimetern also 4,16 Quadratzentimetern weniger zum Aufwärmen des Zylinderfußes geboten.
Meine geniale Spannvorrichtung erreicht nicht ganz das Niveau der Werkzeugtechnik von Brummi, aber die Bohrungen sitzen und ich bin weder durch den Abgaskanal noch durch die Zylinderwand gestoßen.
Die beiden Bohrer, die an die Zylinderwand und an die Abgaskanalwand geklebt sind, haben zusammen mit einer Maurerwasserwaage dazu gediehnt, den Wickel korrekt auszurichten.