Hallo miteinander,
ich habe hier noch einen zusammengeschusterten Motor. Nein, nicht von mir. Den hab ich damals aus Ostfriesland so mit dem Moped bekommen.
Das ist ein 1A2er, aber es sind Zylinder drauf von einer 522, erkennbar an der Nut für die Dichtung. Wie kann ich erkennen, ob die Köpfe 522er oder 1A2er sind ?
Der Grund meiner Frage ist, daß die vermutlich nicht abdichten. Ich glaube, da bläst was ganz fein durch.
Gruß
Bernhard
Baukastensystem 522 / 1A2
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
hi
die alten köpfe-522 sind schmaler als 1a2,wenn also nix übersteht,entweder der kopf breiter ist als der zyli oder umgekehrt,hast du zumindest da nen passenden satz zusammen
die alten dichtungen kannst du immer wieder benutzen,mach sie mit ner lötlampe leicht glühend,werf sie in kaltes wasser,und sie sind wieder weich
gruß Richard
die alten köpfe-522 sind schmaler als 1a2,wenn also nix übersteht,entweder der kopf breiter ist als der zyli oder umgekehrt,hast du zumindest da nen passenden satz zusammen
die alten dichtungen kannst du immer wieder benutzen,mach sie mit ner lötlampe leicht glühend,werf sie in kaltes wasser,und sie sind wieder weich
gruß Richard
Zuletzt geändert von manicmecanic am Di 8. Feb 2011, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Schau hier http://www.rd400.de/ nach und http://www.rd400.de/Technik/Technik110.html hier.
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
- fraenki-dresden
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 30. Mai 2010, 11:07
- Wohnort: Bad Dürkheim
- Kontaktdaten:
Die Koepfe der 351 und 352 und der 1A2 sind alle flach. Der Unterschied besteht in den Zylindern. Die Zylinder der 351/352 haben einen ringfoermigen Absatz 0,5 mm in den eine ringfoermige Kupferdichtung 0,9 mm gehoert. Die 1a1/1A2 -Zylinder haben eine plane Dichtflaeche. Dazu passt eine annaehernd quadratische Kupferdichtung, die groesser ist und bis an den Zylinderrand reicht.

Links ist ein 351-zylinder rechts zwar auch, aber so bearbeitet wie die 1A1/1A2/1A3 aussehen. Allerdings haben die echten 1Ax-Koepfe noch eine kleine Bohrung, in die die Dichtung fixiert wird.
Fraenki
Links ist ein 351-zylinder rechts zwar auch, aber so bearbeitet wie die 1A1/1A2/1A3 aussehen. Allerdings haben die echten 1Ax-Koepfe noch eine kleine Bohrung, in die die Dichtung fixiert wird.
Fraenki
email: info@rd250tuned.de
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650
http://rd250tuned.de/
RD350LC 4L0 mit YPVS-Block und Banshee-Zylindern
RD 125 '75
Suzuki Bandit GSF 650