Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Wer mal Zylinder braucht ...

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Wer mal Zylinder braucht ...

Beitrag von MK »

... kann sich hier welche gießen lassen.
Technik: Per "Riesen-Tintenstrahl-Drucker" werden die Sandkerne als rapid-prototyping Schichtweise mit Kleber & Sand gemacht und so spart man die teure Form.

http://www.soligen.com/parts/motorcycle-eng.shtml
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Coole Idee!
Ich raffe bloß noch nicht, wie das virtuelle Abbild vom Zyli zustande kommt.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Brummi
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 18:08
Wohnort: Steinbach

Beitrag von Brummi »

Hallo!

Das virtuelle Abbild wirst du am CAD erstellen müssen. Dann kann man mit den vorhandenen Daten einen 3D Körper erschaffen.
Ähnliche verfahren arbeiten da mit Lasern, wo Metallpulver aufgetragen wird und anschließend mit dem Laser verschweißt wird. Sind immer nur ein paar hundertstel Millimeter, Schicht für Schicht.
Gibt es auch mit Harz oder Kunststoffen als Medium usw...

Mit Sand habe ich es noch nicht Live gesehen, sollte aber ähnlich funktionieren.

Nur: Man spart zwar die "teure Form", aber billige Zylinder wird es mit diesem Verfahren wohl kaum geben.

Gruß Christian
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Du bekommst Quasi die Kerne und die Außenform in Sand schon ineinander gelegt geliefert und musst nur Alu reinkippen - fertig.

Ist auch nix für Serienfertigung, aber sie bekommen wohl 4 Zylinder mit einer Charge durch, d.h. der Preis pro Zyli wäre "erträglich" - wieviel das auch immer in Eur oder $ ist ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1223
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Der Simmerl hat sich für Dieses Moped einen neuen Zylinder in CAD gebastelt, rapid-prototypisieren und gießen lassen. Das hat Eur300.- gekostet. Das anschließende Nikasilbeschichten beim Rittberger nochmal das Gleiche...

Gruß
Hans
Antworten