... kann sich hier welche gießen lassen.
Technik: Per "Riesen-Tintenstrahl-Drucker" werden die Sandkerne als rapid-prototyping Schichtweise mit Kleber & Sand gemacht und so spart man die teure Form.
http://www.soligen.com/parts/motorcycle-eng.shtml
Wer mal Zylinder braucht ...
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo!
Das virtuelle Abbild wirst du am CAD erstellen müssen. Dann kann man mit den vorhandenen Daten einen 3D Körper erschaffen.
Ähnliche verfahren arbeiten da mit Lasern, wo Metallpulver aufgetragen wird und anschließend mit dem Laser verschweißt wird. Sind immer nur ein paar hundertstel Millimeter, Schicht für Schicht.
Gibt es auch mit Harz oder Kunststoffen als Medium usw...
Mit Sand habe ich es noch nicht Live gesehen, sollte aber ähnlich funktionieren.
Nur: Man spart zwar die "teure Form", aber billige Zylinder wird es mit diesem Verfahren wohl kaum geben.
Gruß Christian
Das virtuelle Abbild wirst du am CAD erstellen müssen. Dann kann man mit den vorhandenen Daten einen 3D Körper erschaffen.
Ähnliche verfahren arbeiten da mit Lasern, wo Metallpulver aufgetragen wird und anschließend mit dem Laser verschweißt wird. Sind immer nur ein paar hundertstel Millimeter, Schicht für Schicht.
Gibt es auch mit Harz oder Kunststoffen als Medium usw...
Mit Sand habe ich es noch nicht Live gesehen, sollte aber ähnlich funktionieren.
Nur: Man spart zwar die "teure Form", aber billige Zylinder wird es mit diesem Verfahren wohl kaum geben.
Gruß Christian
Du bekommst Quasi die Kerne und die Außenform in Sand schon ineinander gelegt geliefert und musst nur Alu reinkippen - fertig.
Ist auch nix für Serienfertigung, aber sie bekommen wohl 4 Zylinder mit einer Charge durch, d.h. der Preis pro Zyli wäre "erträglich" - wieviel das auch immer in Eur oder $ ist ...
Ist auch nix für Serienfertigung, aber sie bekommen wohl 4 Zylinder mit einer Charge durch, d.h. der Preis pro Zyli wäre "erträglich" - wieviel das auch immer in Eur oder $ ist ...
Der Simmerl hat sich für Dieses Moped einen neuen Zylinder in CAD gebastelt, rapid-prototypisieren und gießen lassen. Das hat Eur300.- gekostet. Das anschließende Nikasilbeschichten beim Rittberger nochmal das Gleiche...
Gruß
Hans
Gruß
Hans