AS3 1973 Elektrik 6v oder 12v ?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
wul
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Okt 2010, 12:40

AS3 1973 Elektrik 6v oder 12v ?

Beitrag von wul »

Hallo,
bin gerade dabei meine 125er AS3 wieder aufzubauen, mit der Elektrik generell stehe ich ein bisschen auf Kriegsfuss, ich blicke zwar solangsam duch aber dennoch weis ich nicht ob es eine 6v oder 12v Elektrik ist und welche batterie nimmt man am besten.
Vielleicht hat ja auch jemand einen Schaltplan als PDF oder so den er mir schicken kann.
vielen Dank schonmal für eure Antworten
Gruß Jannis
RD_JUPPI
Beiträge: 143
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 11:38
Wohnort: Monheim
Germany

Beitrag von RD_JUPPI »

Hallo Jannis,

baue mal eine Scheinwerferlampe und eine Blinkerlampe aus.
Dort steht drauf wieviel Volt die Lampe ( Bordnetz ) hat !

Gruß Josef
wul
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Okt 2010, 12:40

Beitrag von wul »

Hallo,
ich hatte schonmal die Rücklichtbirne draussen da stand 6v, allerdings steht auf den Kondensatoren von der Zündung 12v und auf dem wovon ich glaube dass es das Blinkerrelais ist (unter der Sitzbank über dem Batteriefach) steht auch 12,0v :?:
Gruß Jannis
wul
Beiträge: 5
Registriert: Di 26. Okt 2010, 12:40

Beitrag von wul »

habe gerad von einem Kollegen erfahren dass wenn auf Kondensatoren oder ähnlichem 12v steht das dass die Obergrenze ist die sie vertragen können hat sich also erledigt ist eine 6v Elektronik aber trotzdem danke für die schnelle Antwort, habs halt nichtso mit Elektrik.
Trotzdem würde ich gerne wissen wieviel Ampere die Batterie haben sollte.
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1815
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck

Beitrag von Peter A »

Hallo,

ich wiess nicht iweviel Ahnung Dein Kollege von Elektrik hat... jedenfalls hat die AS3 12V.

Die Batterie ist eine 12V 5,5 ah. Ist die gleiche wie in den luftgekühlten RDs und hat eine fast quadratische Form!

Die AS3 bitte NIEMALS ohne Batterie starten, das zerstört den Gleichrichter!

Viele Grüße

Peter
Antworten