Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Heckumbau RD250 mit GFK-Höcker

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 133
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Heckumbau RD250 mit GFK-Höcker

Beitrag von RD-Andy »

Hallo, habe einen Zubehörtank von der Fa. Braun und einen passenden GFK-Höcker geschnappt, Optik ähnlich der TD. Passt auch super auf den Rahmen, sieht aber scheiße mit dem hinteren originalem Chromschutzblech und der originalen Lampe aus. Da die Teile ja damals mit TÜV waren, wie wurde da das Heck wohl optisch schön umgebaut?
Gruß Andreas
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Yamaha Fan
Beiträge: 205
Registriert: Do 5. Jun 2008, 20:46
Wohnort: Utting a.A.

Beitrag von Yamaha Fan »

Hallo Andreas,

ist das der Alutank, mit der Kienkissen Aussparung oder der Stahltank?

Gruss vom Ammersee

Hubert
Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 133
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Beitrag von RD-Andy »

Hallo Hubert, ist ein Alutank, aber ohne Kniekissen. Ähnlich dem der alten Produktionracer. Gruß Andreas
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Yamaha Fan
Beiträge: 205
Registriert: Do 5. Jun 2008, 20:46
Wohnort: Utting a.A.

Beitrag von Yamaha Fan »

hallo Andreas,

ich meinte nicht das Kniekissen, sondern die ca.10x7cm große Vertiefung auf dem Tank, wo man ein Moosgummikissen einkleben kann, damit man sich beim klein machen auf dem Bike, nicht mit den Helm, die Lackierung ruiniert.
Wenn es solch ein Tank ist und die Schweissnähte sehr sauber ausgeführt sind, kann es einer noch aus der Serie sein, die der Sepp Schlögl von Hand gefertigt hat. Der Sepp hat im Winter 1975-76ig, Alutanks gefertigt.

Gruss vom Ammersee

Hubert
Benutzeravatar
RD-Andy
Beiträge: 133
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 01:00
Wohnort: Bochum
Germany

Beitrag von RD-Andy »

Hallo Hubert, hat der Tank leider nicht!
Gruß Andreas
Yamaha RD 250 352 `74
Honda MB8 `81
Honda MBX80 `83
Honda xbr500
BMW R9T Racer
Yamaha DS7
Vespa Primavera 125
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1181
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Braun & Bögel fertigten Stahl - und Alutanks.Meistens für 4 Zylinder Falschtakter.Die bauten allerdings auch einen Alu TZ Tank nach.
Ich hatte mal ein Prospekt ,was ich verliehen habe.

Gruß Erdwin
Antworten