Verbraucht sehr viel Zweitakt-Öl

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

idefix15
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 17:52

Verbraucht sehr viel Zweitakt-Öl

Beitrag von idefix15 »

Hallo!
Ich bin flammneu in der Zweitakt-Szene. Habe eine RD 250 Lc Bj. 1981 erstanden. Allgemeinzustand gut. Bin jetzt ca. 500 km mit dem guten Stück gefahren und festgestellt das sie extrem viel Zweitakt-Öl zu sich nimmt. Ich schätze fast 0,7 l auf 100 km. Das kann nicht normal sein. Könnt Ihr mir bitte - alles RD Neuling - Tips geben wo ich suchen kann was die Ursache ist? Den Schaltwellensimmering haben wir schon neu gemacht da sie daraus nach der Fahrt tropfte. Ach ja, zu erwähnen noch, sie räuchert auch wenn sie warm ist beim Runterschalten und Angasen wie eine "Kunstflugstaffel".
Vielen Dank für Anregungen!
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Der Klassiker ist den Ölpumpenzug über den Haken der Rückholfeder zu legen.
Rückholfeder= Spiralfeder am Einstellrad der Pumpe.

So als Hausnummer, 1liter/1000Km ist sehr wenig, 2liter /1000km sehr viel, alles darüber purer Nonsens.

Gruß Florian
idefix15
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 17:52

Beitrag von idefix15 »

Danke da werd ich gleich mal gucken.

Da sind die 700 ml auf 100 km doch sehr viel oder seh ich das falsch?
Falls und wenn, kann ich auch die Getrenntschmierung auf Gemisch umstellen?
Durch die Stadt mit Qualmwolken ist nicht so toll und die Grünweißen sehen das auch nicht so gerne.
Ich weiß ja das Zweitakter qualmen aber bei meiner RD ist das nicht normal.

Idefix15
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Hi,

ist viel zu viel.

Auf Gemischschmierung kann man schon umstellen. Macht aber meines Erachtens keinen Sinn wenn bei Deiner LC alles noch ganz ist.

Schau erstmal die Einstellung der Pumpe an, ob das überhaupt passt und die OK ist.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
idefix15
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 17:52

Beitrag von idefix15 »

Hier ist der Neuling nochmal.
Würde gerne die Ölpumpe überprüfen habe aber leider null Ahnung davon. Könnt ihr mir bitte erklären wie man die Pumpe einstellt? Gibt es vielleicht Bilder dazu? Wäre sehr dankbar!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo idefix15,

zur Funktion der Ölpume und ihrer Einstellung gibt es wohl schon
tausende Threats, du musst halt mal die Suche bemühen, hier mal
einige Highlights:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=15833

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... highlight=

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=1078&highlight=

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... highlight=

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... highlight=

http://www.rd400.de/Technik/Technik403.html


nicht zu vergessen unser aller Öl-Superthreat:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=23&highlight= :lol:


Die Anschaffung eines Wartungsbuchs wäre kein großer Fehler.... :wink:

Viel Erfolg beim Einstellen !

VG BBH
Zuletzt geändert von Bigbike-Hunter am Di 6. Jul 2010, 15:15, insgesamt 5-mal geändert.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Schaumal auf der RD-Fahrer-Landkarte ob nicht vielleicht jemand bei dir um die Ecke zu Hause ist und dir da kurz helfen kann oder gib Deine Region preis.

Ansonsten schau mal da: www.rd350lc.net/pageSPECS250.htm

Hier findest Du mal grob sämtliche Einstelldaten für das Moped und es gib auch diverse andere Unterlagen.

Wenn Du vorhast selbst an der RD zu wirken kann ich Dir die berühmte Reparaturanleitung vom MK hier aus dem Forum empfehlen. Bei Interesse schreib ihn einfach mal an.

Gruss Michael
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Verbraucht sehr viel Zweitakt-Öl

Beitrag von Drehzahlkönig »

Moin,

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=14570

war bei mir auch falsch verlegt (von mir :oops: )...

Dank der Fotos von Holli konnte ich das schnell beheben.
idefix15
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 17:52

Beitrag von idefix15 »

Hallo Drehzahlkönig!
Danke für die Info. Kannst Du mir bitte die Fotos zukommen lassen? Wäre echt hilfreich, sonst bin ich zu doof diese Ölpumpe einzustellen.
Grüße aus dem Sauerland
Idefix15
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Klick doch den Link an vom Drehzahlkönig, da sind doch die Fotos :wink:

Der Link hier:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=14570


Gruss Holli
BildBild
idefix15
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 17:52

Beitrag von idefix15 »

Hallo Holli!
Vielleicht bin ich zu doof aber ich kann keine Bilder finden?!
Brauche Nachhilfe
Danke Idefix15
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Dann probier doch mal diesen Link:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=107191#107191

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
idefix15
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 17:52

Beitrag von idefix15 »

Ich gebs auf hab den Link zigmal versucht bei mir kommt aber nur Text, keine Bilder!
HILFE!!!! Meine Mopete frißt literweise teures Zweitaktöl, hab schon keine Lust mehr zu fahren.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Kannst du dieses Bild sehen?
Wenn nicht, dann schick mir mal eine PN. Wir klären das schon irgendwie.
Dateianhänge
wellen2.jpg
wellen2.jpg (149.75 KiB) 413 mal betrachtet
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
idefix15
Beiträge: 7
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 17:52

Beitrag von idefix15 »

Nein kann kein Bild sehen. Ich schreib hier mal meine Email Adresse:
Alexandra.Schenuit@t-online.de
Danke
Antworten