
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Nie wieder Kettenfett / Kettenöl ???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Anderl,
hört sich fast gut an.
Was mich stört ist der Preis: 35 Eur pro 6000 km ist deftig. (zuzüglich den ca. 150 EUr für den Halter.
Da ist ja das teure DryLube schon wieder günstig dagegen.
Und ob man die Felgen weniger putzen muss, als mit DryLube wage ich zu bezweifeln.
Ich kenne den Kohlestaub aus Elektrowerkzeugen - das gibt ganz schön schwarze Finger (auch mit Schunk Kohlen).
Aber trotzdem: Tolle Idee ich werd's weiter beobachten.
Gruß Werner
hört sich fast gut an.
Was mich stört ist der Preis: 35 Eur pro 6000 km ist deftig. (zuzüglich den ca. 150 EUr für den Halter.
Da ist ja das teure DryLube schon wieder günstig dagegen.
Und ob man die Felgen weniger putzen muss, als mit DryLube wage ich zu bezweifeln.
Ich kenne den Kohlestaub aus Elektrowerkzeugen - das gibt ganz schön schwarze Finger (auch mit Schunk Kohlen).
Aber trotzdem: Tolle Idee ich werd's weiter beobachten.
Gruß Werner
- RDThorsten
- Beiträge: 7494
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

Das musst Du dann schon so machen, daß meine Anwesenheit vor Ort in OS am Wochenende (natürlich nicht zu lange) notwendig ist. Dann muss ich ja... dienstlich... aber so: keine Chance... so gerne ich auch wollte (ehrlich).Friedel hat geschrieben:..
Soll ich in der Schuhkette rabbatz machen?
Friedel
Ciao
Anderl




