hört sich fast gut an.
Was mich stört ist der Preis: 35 Eur pro 6000 km ist deftig. (zuzüglich den ca. 150 EUr für den Halter.
Da ist ja das teure DryLube schon wieder günstig dagegen.
Und ob man die Felgen weniger putzen muss, als mit DryLube wage ich zu bezweifeln.
Ich kenne den Kohlestaub aus Elektrowerkzeugen - das gibt ganz schön schwarze Finger (auch mit Schunk Kohlen).
Aber trotzdem: Tolle Idee ich werd's weiter beobachten.
Gruß Werner
Das ist doch sogar noch ein echter Becker-Kettenkasten. Wurde damals (70er) von der Fa. Becker, die heute unter dem Namen Hepco-Becker bekannt ist, hier bei mir um die Ecke produziert.
Was mir noch aufgefallen ist.:
Das Ding wiegt ein fast ein halbes Kilo !!!!
Da muss man ne Menge Titanschrauben dranschrauben bis das wieder hereingeholt ist.
(Oder eine Halbe weniger trinken )
Ich glaub in dem Fall tendiere ich doch zu den Titanschrauben
Friedel hat geschrieben:..
Soll ich in der Schuhkette rabbatz machen?
Friedel
Das musst Du dann schon so machen, daß meine Anwesenheit vor Ort in OS am Wochenende (natürlich nicht zu lange) notwendig ist. Dann muss ich ja... dienstlich... aber so: keine Chance... so gerne ich auch wollte (ehrlich).