Nie wieder Kettenfett / Kettenöl ???

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Nie wieder Kettenfett / Kettenöl ???

Beitrag von Anderl »

wwild
Beiträge: 1858
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Hi Anderl,

hört sich fast gut an.
Was mich stört ist der Preis: 35 Eur pro 6000 km ist deftig. (zuzüglich den ca. 150 EUr für den Halter.
Da ist ja das teure DryLube schon wieder günstig dagegen. :)
Und ob man die Felgen weniger putzen muss, als mit DryLube wage ich zu bezweifeln.
Ich kenne den Kohlestaub aus Elektrowerkzeugen - das gibt ganz schön schwarze Finger (auch mit Schunk Kohlen).

Aber trotzdem: Tolle Idee ich werd's weiter beobachten.
Gruß Werner
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

wwild hat geschrieben:..pro 6000 km..
Das ist die Angabe die ich gesucht hatte.
Na ja... Da bleibe ich auch lieber beim Öler. Wobei die Idee sicherlich nicht schlecht ist.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich denke die Kette Deiner RD läuft seit 10 Jahren wartungsfrei ?:-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sei nich so gemein zum armen Anderl :mrgreen: .


Gruss Holli
BildBild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

RDThorsten hat geschrieben:Ich denke die Kette Deiner RD läuft seit 10 Jahren wartungsfrei ?:-)
Hey... auch die muss manchmal geschmiert werden.... sonst rostet die noch weg. :lol:
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Oder so ?
Dateianhänge
RD-LC-Bild1983-kl.jpg
RD-LC-Bild1983-kl.jpg (62.5 KiB) 275 mal betrachtet
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hey Friedel.

Das ist doch sogar noch ein echter Becker-Kettenkasten. Wurde damals (70er) von der Fa. Becker, die heute unter dem Namen Hepco-Becker bekannt ist, hier bei mir um die Ecke produziert.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ist nicht wahr, schon fast ein Kardan...
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
wwild
Beiträge: 1858
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Was mir noch aufgefallen ist.:
Das Ding wiegt ein fast ein halbes Kilo !!!!
Da muss man ne Menge Titanschrauben dranschrauben bis das wieder hereingeholt ist.
(Oder eine Halbe weniger trinken :!: )
Ich glaub in dem Fall tendiere ich doch zu den Titanschrauben :) :)
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Ja, Anderl,

und am 19 + 20.6 in der Nähe von Osnabrück zu besichtigen.

Soll ich in der Schuhkette rabbatz machen?
Friedel
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Friedel hat geschrieben:..
Soll ich in der Schuhkette rabbatz machen?
Friedel
Das musst Du dann schon so machen, daß meine Anwesenheit vor Ort in OS am Wochenende (natürlich nicht zu lange) notwendig ist. Dann muss ich ja... dienstlich... aber so: keine Chance... so gerne ich auch wollte (ehrlich).

Ciao
Anderl
Antworten