Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Vergaser synchronisieren, lausiger Fehler

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Max
Beiträge: 476
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Vergaser synchronisieren, lausiger Fehler

Beitrag von Max »

Hatte immer das Gefühl, das der eine Auspuff im mittleren Drehzahlbereich mehr als der Andere knatterte.

Nun sollte alles nochmal genau eingestellt werden.... und siehe da, von der einen Düsennadel war der kleine, lausige Benzingring, also der, der die Nadel in der richtigen Höhe hält, leicht eierförmig.

Obwohl er vernünftig in der Nut saß, war er dennoch verbogen (wurde eventuell mal zusammengedrückt um besser zu "klippen"). Für die alten Hasen...am besten dafür eine Lupe nehmen, oder mal eine Termin bei Fielmann machen.

Dies hatte zur Folge, dass die Düpsennadel etwas höher saß. Ich schätze mal das macht bestimmt den Abstand einer halben Nut aus. So gesehen lief diese Seite sogat noch besser.

Dem zu Folge habe ich einen neuen Benzingring genommen und Beide eine Nut höher gesetzt und jetzt gibs auch nicht mehr den kleinsten Verschlucker beim Gasaufreißen.

Gruß Max
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Wow, was es gibt...
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten