unruhiger Motorlauf

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
shoppel
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 23:30

unruhiger Motorlauf

Beitrag von shoppel »

Hallo Leute,

habe jetzt endlich nen Funken...

Motor: 31K-086172
Polrad: 51L-50032000-423012 DY
CDI: 52Y-50

Auf Polrad und Stator steht die Gleiche Bezeichnung 12DY wenn ich nicht irre.

wenn ich die gute nun ankicke läuft sie im Stand hoch und runter.

Zieh ich ein Zündkabel ab läuft Sie ruhiger...wenn ich nun das andere Kabel abziehe(das erste aber wieder draufmache) geht sie aus...wenn ich nun die Zünkabel tausche ist das selbe auf dem anderen Zylinder!?!?!?

Woran liegt das nun wieder???
Zuletzt geändert von shoppel am Do 22. Apr 2010, 08:09, insgesamt 3-mal geändert.
LCFanatic
Beiträge: 22
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 19:19

Beitrag von LCFanatic »

Hi,
Entweder Kerzenstecker,Kabel oder Zündspule.
Sie zündet ja auf beiden Zylindern gleichzeitig.
Da wird irgendwo der Funke zwischendurch
vor der Kerze schon auf Masse durchhauen.
mfg Mario
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Shoppel,
bei den alten sind nach 20 Jahren die Kontaktstellen gerne mal korrodiert.Also Tausch der Kerzenstecker.Erstes Stück(5mm) vom Zündkabel abpetzen.Sämtliche Kontakte und Stecker der Zündung auseinander und wieder zusammenstecken.Wirkt oftmals Wunder. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
shoppel
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 23:30

Beitrag von shoppel »

alles probiert das ist es nicht...

wie sieht esmit falsch Luft aus??
eybo
Beiträge: 34
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 19:34

Beitrag von eybo »

Wenn du die Über-Kreuz Methode anwendest und der Fehler verschiebt sich mit, kanns doch nur anner Zündung liegen.....
shoppel
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 23:30

Beitrag von shoppel »

ne ne geht jetzt bei beiden so...

Vergaser wurden ultraschallgereinigt. Desweiteren nimmt ja auch der einzelne Zylinder kein Gas an

Das muss doch ein bekanntes Problem sein...hatte das noch niemand?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wird die Batterie eigentlich geladen mit über 14V?
Hast Du nen elektrischen Drehzahlmesser? Wenn ja läuft der ruhig?
Sicherungskasten mal genau inspiziert?

Irgendwo geht Dir Strom flöten...... :?

Gruss Holli
BildBild
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Shoppel,
wenn du die Vergaser auseinander hattest,vielleicht hast du die Schwimmerkammerdeckel vertauscht.Passiert auch gerne mal.Oder die Gasschieber vertauscht.Bei Vollgasstellung musst du die Markierung der Schieber in dem kleinen Sichtfenster seitlich am Vergaser sehen.Über diese Sichtfenster kannst du die Schieber auch auf gleiche Stellung synchronisieren.Sollten die Markierungen nicht sichbar sein,hast du die Schieber vertauscht. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
Zuletzt geändert von Lux-RD am Sa 24. Apr 2010, 09:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Jetzt, wo du es sagst, Holli ...
Da gab's mal einen Thread, wo der Drehzahlmesser selbst das Problem war.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Probleme da ähnlich waren. Vielleicht einfach mal den Drehzahlmesser abklemmen.

Gruß
Rene

@Lux
Auch ne gute Idee!
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo Rene,

der Drehzahlmesser bekommt auch vom Zündstrom ab und wenn der zu sehr zappelt,ist das ein Indikator.
Kann aber auch die Batterie sein oder der Regler.

Er sollte sich Hilfe suchen :wink: .

Gruss Holli
BildBild
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo ,bist du sicher das auf dem stator 12 dy steht :?: oder ist das noch von der 31k--- 29 L bj 83 -84..auf dem stator hab ich noch keine bezeichnung gesehen :shock: ..aber ich schau nachher mal nach :!: bis dann.. driver #27
DRIVER 27
Beiträge: 509
Registriert: Do 7. Dez 2006, 20:22

Beitrag von DRIVER 27 »

hallo, nachgesehen -und es steht doch was drauf :!: 31k bj 85--rotor51 L-50 -3ey ,stator 3ey , ist cremfarbend vergossen grün- rotweiss-braun -schwarz ,je mit einzelem anschluss ..sollte mann auch überprüfen :!: driver #27
shoppel
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 23:30

Beitrag von shoppel »

ja steht drauf ich hab extra geschaut...12dy auf Stator und Polrad. Ich hab keine Batterie dran nur die Zündung an sich ist angeklemmt...ohne Schloss und ohne Killschalter.

Muss zwangsläufig die Batterie dran sein?
shoppel
Beiträge: 17
Registriert: Fr 2. Apr 2010, 23:30

Beitrag von shoppel »

Holliheitzer hat geschrieben:Jo Rene,

der Drehzahlmesser bekommt auch vom Zündstrom ab und wenn der zu sehr zappelt,ist das ein Indikator.
Kann aber auch die Batterie sein oder der Regler.

Er sollte sich Hilfe suchen :wink: .

Gruss Holli
versuch ich ja gerade schonmal hier :)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Forum-Text ist geduldig Shoppel.
Wenn ich neben Dir stehen würde bekämste für jeden Fehler eins hinter die Ohren :!:
Was meinste wie schnell die RD dann lief........ :mrgreen:


Gruss Holli
BildBild
Antworten