Kolben-Lotto!

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

Hallo!!
<BR>
<BR>Ich bin im Begriff nächste Woche die Zylinder von meiner 31K runterzumachen.Und es wird en spannender Augenblick,da ich das Moped sehr günstig bekommen hab und halt nix über den Zustand der Kolben usw. weiß(<-Kompression is aber da!)Nun hab ich ne frage,wenn die Kolben nun am Ende sind(Was ich NICHT hoffe!!!)und ich neue bräuchte.......was kann man da holen?Ich hab im Forum von Prox-Koben gelesen und meinen Pappi gefragt und der schwört auf Wisecos..was könnte man da holen und was kostet der Spaß???<-und wie viel besser sind die Dinger,als die Orginalkolben???
<BR>Vielen dank schon mal für alle antworten!!
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Also wenn Papa die Wisecos bezahlt dann würde ich die nehmen <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">9
<BR>
<BR>Wenn DU sie selber bezahlem musst, dann greife auf die allbewärten Prox zurück, die "wie" Originalkolben sind.
<BR>
<BR>Kosten so um die 65? , Wisecos um die 100?.
<BR>
<BR>Der Unterschied:
<BR>Wisecos sind geschmiedet, Prox gegossen.
<BR>
<BR>Mechanisch halten beide ... nur Wisecos sind im Alltag schwerer zu händeln (längere Zeit Warmfahren/einfahren), dafür aber leichter als die Prox.
<BR>
<BR>
[addsig]
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

Danke Frank für die Antwort!Na ich denk mal,daß meine Papi mir die Wisecos nicht bezahlen wird...es momentan auch nicht kann.<-Leider!!!Aber wenn die Prox auch gut sind!....naja ich kann mich da an ne Sache mit Einfallen von nicht geschmiedeten Kolben usw. erinnern,aber ich denk sowas kommt im Straßenbetrieb nicht vor oder???...krieg ich die Prox bei dir???
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

Brr, Heiner hat hier doch mal von ner firma geschrieben, die superbillig schleift und bei denen das paar kolben auch noch recht billig ist...wie heiseen die bdenn nochmal?
<BR>
<BR> Omagott
<BR>
<BR>PRM, oder?
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

BILLIG?????..hört sich sehr gut an!!!Wo kriegt man denn die Adresse von der Firma??
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Olli80
Beiträge: 195
Registriert: Sa 1. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Saarland

Beitrag von Olli80 »

..wieder ich:ich hab noch en paar Fragen zu PRM...was kostet da das Hohnen/Schleifen usw. mit nem Satz neuer Kolben???Wisecos wären toll,Prox aber die einzig bezahlbaren kriegt man die bei denen auch???BIIIITTTTTEEE helft mir!!Ich hab am Donnertag meine Praktische Motoradprüfung.Und wollte dann die RD noch mal fahren,bevor mir der Winter en Strich durch die Rechnung macht!
<BR>
<BR>MFG Olli
Olli ´31
RD80MX ´81...schläft im Keller...
31K ´85 ...Alltagsmopped...
TDR 250 ...jetzte NEU..
RD 250 352 ´73 ...alte Baustelle...
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Second Life im RD-Forum
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mo 1. Feb 2010, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Second Life im RD-Forum
Steff II
Beiträge: 216
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: An der Rothach 1 91614 Mönchsroth

Beitrag von Steff II »

Hallo
<BR>wenn Du Prox kolben willst und deine Zylinder auchnoch gut geschliffen haben willst, dann versuch mal Dein Glück bei Grossewächter.
<BR>Waren's jetzt 11 oder 12 Zylinder-sätze die ich bei denen schleifen lies und immer zu meiner zufriedenheit.
<BR>
<BR>RD250 4L1
<BR>Schleifen inklusieve Prox-Kolben 95,-? pro Zylinder.
<BR>
<BR>
[addsig]
Schrott und Bullenfreie Fahrt, wünscht
<BR>Steff II
<BR>geb.: Aug.1972
<BR>Moped: 4L1
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Also Großewächter kann ich Dir eigentlich auch empfelen, habe da auch meine Sachen machen lassen, jetzt ca 20000km und noch gar keine Sorgen gehabt. MFG Jan
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Olli,
<BR>
<BR>ich habe mich von dem RD-Spezialisten Scholtis aus Köln beraten lassen. Visecos hat er mir mit meiner 1ww nicht empfohlen.Die haben zwar eine höhere Güte,aaaaber die klemmen auch gut wenn man damit nicht umgehen kann und sie klappern mehr.Ich habe jetzt Prox-Kolben drin mit einer sehr guten Qualität.Er hat die Zylinder von den Industrie-Unebenheiten befreit.Die Kolbenringe sind ohne die eckigen "Unterringe" (wie heissen die??") eingebaut.Die taugen wohl nichts,sind eher gefährlich.Ich glaube,das er die Ringe selber auch noch bearbeitet hat (gefahrst heisst das glaube ich,also Ränder geschliffen).Das soll noch für ein längeres Leben sorgen.Dazu müssten aber die Spezialisten mal was zu sagen.Geht über meine Fähigkeiten hinaus. Ich habe ca. 57,- Euro für einen Kolben bezahlt.Schleifen für einen Zylinder 40,-Euro.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Antworten