STC - da haben die Berliner so was schönes in nächster Nähe

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

STC - da haben die Berliner so was schönes in nächster Nähe

Beitrag von Anderl »

Nur 80 km vom Berliner Zentrum weg.

http://www.stc-motodrom.de/pixs/stc_lubi_na2.htm

http://www.stc-motodrom.de/impressum.htm



War da noch nie einer von Euch ?

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die hier ist näher. Liegt direkt am Stadtrand.

Schönerlinde

Da war (soweit ich weiß) auch noch keiner von uns. Liegt aber daran, dass man für Motorräder die Strecke extra anmieten müsste. Und unsere Berlin-Connection ist ja noch jung.


Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

und ist insofern sinnlos weil man da mit unseren lauten kisten nicht drauf kann.
Das thema hatte ich vor 2jahren schon.
aber ihr könnts gern nochmal probieren.........
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Meinst du Schönerlinde oder den Spreewaldring?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Den STC finde ich vom Layout aber richtig gut. Bei dem anderen ist dirs ja nach einer Runde schwindlig ;-)
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Zitat aus der Infoseite STC hat geschrieben:Uns interessiert nicht euer Standgeräusch, sondern die Schallleistung bei Volllast und diese werden wir messen. Schallleistungen über 87dB (A) sind nicht zugelassen. Gemessen wird in 15m Abstand zur Fahrlinie.
Knock Out :!: :evil:


Aber Recht hast du Anderl, ist ´ne schöne Strecke bei der es einem nicht schwindlig wird. :wink:

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

ich meinte spreewaldring....die diskutiern schon mit serien-ducatis..

da bekomm ich brechreiz
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

STC war der Walter schon mit der VDue und ich glaube sogar auch mit der KX.
Hat ihm jedenfalls Spass gemacht ...
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Hier mal `ne Info von einem Berliner der dort öfter mit der Aprilia RS250 fährt:

jep geräuschlimit auf dem stc ist unter 90db. aber gemessen wird aus 15m entfernung bei vollast was mit der angabe im kfz-schein nicht vergleichbar ist. ich kann aus eigener erfahrung sagen, dass das limit mit verschlissenen krawall-esds einer jim lomas nicht zu erreichen ist (95db).
aber mit serienanlage, arrow + tyga(mit standart-esds) gitb es keine probleme.
wer zB. ne jolly fährt und die schon 20tkm gelaufen ist, sollte die esd's eventuell neu stopfen. werde ich jetzt auch bei meiner jim lomas machen. sollte die dann leise genug sein gibts die bzw. meine katlose für jemand der keine leise anlage auftreiben kann.

vor ort kann ich noch ein par tips geben wie das limit am besten eingehalten wird.

aba generell werden ja die geräuschlimits auf den pisten von jahr zu jahr strenger und vor allem strikter überwacht. wer also gelegentliche pistenausflüge einplant, sollte in zukunft so oder so frisch gestopfte/leisere esds dabei haben oder für härtefalle wie sachsenring katlose serienflöten einpacken.


Ciao
Anderl
hmo-goedi
Beiträge: 223
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 15:32
Wohnort: 12353 Berlin

Beitrag von hmo-goedi »

Hallo Männer's! Im Sommer war ich in Schönerlinde. Habe dort meine MZ eingestellt. Trotz wirklich offener Auspuffanlage (Selbstbau, kein Dämpfer) in keinster Weise Probleme bekommen!! Im Gegenteil, die waren echt an dem Mopped interessiert. Ansonsten sehr enger, kurviger Kurs, ebend zum schwindlig fahren. Haben ein paar Schlenker ausgelassen und sind dann außen, auf der relativ langen Gerade gefahren, ging ohne Absprache da ich mit einem Kollegen alleine auf der Strecke war. Grüße aus Berlin Detlef
Antworten