Brauch mal`n Tip für`n Snowboardwochenende

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Brauch mal`n Tip für`n Snowboardwochenende

Beitrag von Anderl »

Mahlzeit.

Vielleicht hat jemand ortsansässiges einen Tip für mich.

Ich wollte jetzt iim Januar/Februar zusammen mit unseren 2 großen Jungs ein WE beim Snowboardfahren verbringen. Freitags Abends anreisen und Sonntagsnachmittags nach Hause.

Skigebiete gibts ja wie Sand am Meer und ich bin mir so unschlüssig wo ich hinsoll.

Habe auch keinen Bock mehr als 500 km einfach zu fahren und brauche für die 2 Nächte auch keine Luxusunterkunft und kein 500km-Pisten-Gebiet.

Ab hier fahre ich weg: klick mich

Vielleicht hat ja wer einen guten Tip für mich.

Danke vorab.

ciao
Anderl
Benutzeravatar
Twinpower
Beiträge: 312
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 20:22
Wohnort: Worms/Pfalz

Beitrag von Twinpower »

Hallo Anderl

Also ich kann dir da Oberstaufen im Allgäu empfelen Z.B. Thalkirchdorf!!
Waren wir schön öfter !!
Sind laut Google 367Km von Pirmasens !!
Sind jetzt schon sehr gut Schneeverhältinsse!!

http://www.thalkirchdorf.de/skilifte//

Es gibt dort aber auch noch viele andere Skigebiete !!!

Schaue es dir mal an !!!

Viele Grüße Erik
Die StVO behindert meinen Fahrstiel :-)
Benutzeravatar
Schorschi
Beiträge: 282
Registriert: Do 14. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Prümerburg

Beitrag von Schorschi »

für 2 1/2 Tage würd' ich aus der Palz auf den Feldberg/ Schwarzw. fahren
Bild
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hey anderl,
haste noch platz in der karre?
würde zusammen mit meiner tochter gerne mitfahren!!!!!!!!
p.s. board's sind schon gewachst
andy
2fast4yu
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

a-aus-k hat geschrieben:..
würde zusammen mit meiner tochter gerne mitfahren!!!!!!!!
..
Könnte man drüber reden. Wieso nicht. Ich schicke Dir mal `ne e-Mail

Ciao
Anderl
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hi anderl
schicke schnell!!!!!
habe dir per pn noch meine priv. tel.nr. mitgeteilt
ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Mit Marco waren wir immer in Garmisch. Ist ganz nett dort, aber halt sehr voll - besonders auf der Zugspitze.

Ein wenig weiter wäre Lermoos. Das war weitläufiger und dadurch weniger voll.


PS: Letztes WE war ich in der Asse snowboarden. Ja, genau da, wo das Atomklo der Nation ist.
Dort gibt es einen Rodelhang ohne Lift und nachdem ich dort als Lastesel für die Kinderschlitten eingesetzt war, bin ich am nächsten Tag nochmal mit Board hin. Das war mal was neues nach 4 Jahren "ohne" :-)
Ging aber nur, weil bei uns deutschlandweit bald der meiste Schnee liegt (25 cm bei uns im Garten) und aktuell auch eine Sch...kälte ist (grade -17 °C draussen)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

MK hat geschrieben:.. Das war mal was neues nach 4 Jahren "ohne" :-)..
4 Jahre.. wenns nur so wäre. 14 Jahre sinds bei mir. Unten im Keller an der Decke hängt ein quasi nagelneues Burton-Snowboard das ich nur 2 mal benutzte. Dann kam meine Frau in mein Leben... unser ältester Sohn... usw. und so fort. Vorher war ich ca. 5-7 Jahre lang 1-3 Mal/Jahr fahren. Nun wirds zeit, bevor die Knochen zu steif werden ;-) Mir graut es schon davor die Snowboardhose mal wieder anzuziehen. Dieses Textilzeug soll furchtbar eingehen habe ich mir sagen lassen. ;-)

Im Moment liebäugle ich mit Lenggries/Brauneck oder mit dem Vorschlag vom Twinpower. Unsere beiden Jungs waren noch nie fahren. Deswegen wäre das in Thalkirchdorf gar nicht so schlecht. Nicht so weit und recht günstig. Brauneck ist`n bissl weiter und bietet schon etwas mehr an Skigebiet. Brauche ich für die 2 Tage aber wohl nicht. Schruns bei Silvio um die Ecke oder Engelberg in der Schweiz wären auch noch ok, aber ich kanns nicht nutzen und dafür ists zu teuer.

Feldberg mag ich nicht.

Wenn noch jemand einen Tip hat, nur her damit.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Äh ... 2 Tage und Anfänger ? Da ist es fast egal, wo Du fahren gehst.
Die Bengel sind dann die 2 Tage eh' am Übungshang, da kannst Du auch in den Harz ;-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

MK hat geschrieben:..da kannst Du auch in den Harz ;-)
Ist zu weit ;-)

Kommt aufs Skigebiet an. Je länger die Bahn, desto weniger müssen sie Liften, was am Anfang das schwierigste beim Snowboarden ist. Deswegen ist ein "ordentliches" Skigebiet mit längeren leichten Bahnen und möglichst Sesselliften gar nicht so schlecht. Was in den kleinen Skigebieten meist eine rote Piste ist, ist auf den großen Ski-Gebieten meist noch blau (nicht immer, aber es geht schon in die Richtung; so meine Erfahrung). Deswegen kann man nicht grundsätzlich sagen, daß zwei Idiotenhänge ausreichen.

Fahr mal in die Vogesen nach La Bresse. Mein Bruder hat heute erzählt, daß sie noch immer den alten Tellerlift hätten, mit dem man "Sprünge üben" könnte. Du setzt dich auf den Teller, dann zieht sich das seil aus der Rolle und dann auf einen Schlag reist dich das Ding weg. Mit ein wenig Schwung kannst Du schöne Sprünge machen ;-)
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Anderl

Im Laternsertal warst Du ja schon und dort kannst Du auch prima Skifahren oder boarden. Hat einen idealen Hang für Anfänger mit Übungslift. Wenn das Wetter gut ist, dann hast den ganzen Tag Sonne.

Ist recht günstig und übernachten kannst auch in einer Ferienwohnung.

398km

Gruß Silvio
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

Oberstaufen, vorm Jahreswechsel war da total kack Wetter - aber nu sollten auch die genug schnee haben :-)
im prinzip kannst du da auch im Dunstkreis gut ski-fahren: Balderschwang-Grasgehren - voll ok als wiedereinsteiger.
Pennste in Füssen oder so ...sollte nicht so weit von dir sein

viel spaß
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

auch'n guter vorschlag, der von rd350fwl
2fast4yu
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Anderl,

wir waren vor 2 Jahren in Nauders am Reschenpass,
da gibt´s viele rote und blaue Pisten auch für Snowboarder,
(obwohl, die mag ich eigentlich nicht so :? ). Mit einem
Skipass kann man dort in 3 Skigebieten fahren (Skibus),
also sehr abwechsungsreich. Unterkünfte kann man auf
der Web-Seite erfragen (http://www.nauders.com/).
Sind von dir aus ca. 500 km wenn du über Füssen/Reute fährst.

VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten