Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
maico
Beiträge: 159 Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis
Beitrag
von maico » Fr 27. Nov 2009, 23:10
Hallo
Hat jemand schon aus einer Ypvs einen Dirt Umbau gemacht oder hat Bilder
Gruss
Picobello
Beiträge: 377 Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande
Beitrag
von Picobello » Fr 27. Nov 2009, 23:19
So etwas?
maico
Beiträge: 159 Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis
Beitrag
von maico » Fr 27. Nov 2009, 23:32
Hallo
Danke mal, so etwa in der Richtung wär das richtig
Haste noch mehr Bilder Danke und Gruss
Picobello
Beiträge: 377 Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande
Beitrag
von Picobello » Fr 27. Nov 2009, 23:42
Das hier ist mit Original Rahmen.
Habe auch noch bilder von Dirtbikes / SuMo's mit eigenbau Rahmen und geänderte YZ Rahmen.
Bitte PM mit Emailadresse
RDThorsten
Beiträge: 8078 Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Beitrag
von RDThorsten » Sa 28. Nov 2009, 13:40
Ja, absolut geile Sache diese Dirttrackgeschichte. Fahren die vorn 19" oder welche Größe ist das?
If it isn`t smokin it`s broken!
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804 Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Beitrag
von 2-Takt-Sigi » Sa 28. Nov 2009, 18:44
Hallo !
Schorschi/Rene: Schöne Sumo-RD, hätte ich auch gerne.
Diese bestückt mit Willis langhubmotor,orig. übersetzt-weil dann brauchst nur 2-3 Gänge-da würden die 4T schön schauen!!
Und: auch andere wollen noch mehr Bilder sehen....
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Anderl
Beiträge: 4427 Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Beitrag
von Anderl » Sa 28. Nov 2009, 21:10
Hier... keine YPSE aber trotzdem schön.
Ich kenne den Besitzer nicht, aber der Uwe (Stresa)
Dateianhänge
080921_HHClassics (34).jpg (76.97 KiB) 524 mal betrachtet
Silvio63
Beiträge: 1994 Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser
Beitrag
von Silvio63 » So 29. Nov 2009, 08:15
Aber Sigi.
Du hast doch eine schöne TDR 250. Ist ja ein super Mopped.
Silvio
maico
Beiträge: 159 Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis
Beitrag
von maico » Mo 30. Nov 2009, 18:29
Hallo
Die Optik der Luftgekühlten, aber als Ypse, für die Kartbahn oder Supermotobahn, muss mal schauen ob ich das was zusammen bring
diese von Picobello sind auch Klasse Gruss
RDThorsten
Beiträge: 8078 Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Beitrag
von RDThorsten » Mo 30. Nov 2009, 18:38
Mit einem Dirttrackumbau kannst Du nicht auf der Sumobahn rumkurven. Die sind nur für liksrumfahren gebaut und das auf Sand. Das macht überhaupt keinen Sinn. Wenn es für die Kartbahn sein soll dann bau Dir das Ding so um wie es der Schorschi gemacht hat.
If it isn`t smokin it`s broken!
maico
Beiträge: 159 Registriert: Fr 18. Apr 2008, 18:07
Wohnort: Pirmasens Kreis
Beitrag
von maico » Mo 30. Nov 2009, 21:02
Hallo
Warum soll das nicht gehen, kommt ne Bremse vorne dran, dan gehts links und rechts und geradeaus oder nicht Gruss
RDThorsten
Beiträge: 8078 Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Beitrag
von RDThorsten » Mo 30. Nov 2009, 22:52
Wenn Du da einfach so rumfahren möchtest geht das natürlich. Ebensogut kannst Du natürlich auch mit der R1 auf einem Speedwayoval fahren. Dafür ist das Moped einfach nicht gedacht. Nur einfach weil sie schön aussieht?
If it isn`t smokin it`s broken!
muli
Beiträge: 355 Registriert: Mo 1. Jun 2009, 11:55
Wohnort: Ebermannstadt
Beitrag
von muli » Di 1. Dez 2009, 15:35
hallo zusammen,
die fahren mit den motorrädern auf der sandbahn ? und haben offene luftfilter ? ist das nicht, sagen wir mal, leichtsinnig ?
cu
muli
ich stehe auf stinkende zylinder mit löchern