YPVS zickt !

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
guzzibaer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 13:28

YPVS zickt !

Beitrag von guzzibaer »

Hallo Jungs,

habt Ihr das schon mal gehabt? Mein YPVS ist mechanisch in Ordnung, dicht und leichtgänging, aber der Antriebsmotor zuckt nur ganz leicht hin und her.
Es passierte während der Fahrt ganz unvermittelt in der "offen" - Position.
Ich habe den Antriebsmotor oder die Steuerung in Verdacht. Was meint Ihr?

Gruß, Guzzibaer
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ja, da bist Du auf dem richtigen Weg. Tausch mal den Servomotor.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
guzzibaer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 13:28

Beitrag von guzzibaer »

Hallo,

der YPVS - Antriebsmotor wars! Jetzt ist wieder alles OK. Was mache ich mit dem defekten Teil ? Kann man sowas reparieren? Hab einen gebrauchten drin, weiß jemand was ein neuer kostet?
Krisi
Beiträge: 218
Registriert: Do 5. Jul 2007, 14:28
Wohnort: 54343 Föhren

Beitrag von Krisi »

Schrotteimer ;-)
REEEENNNGGGGGGDELNGDENGDENG......Piff...
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Kannst ja das Teil mal prüfen:
1. Motor
Spannung anlegen, dann muss der Motor drehen (+ an schwarz/rot, - an Schwarz/gelb).
2. Poti messen: Sollte laut Handbuch ein 7,5 kOhm Poti sein (zwischen gelb/blau und weiß/schwarz messen)
die Summe der Widerstände zwischen gelb/blau und Weiß/rot und zwischen weiß/rot und weiß/schwarz sollte auch wieder 7,5kOhm ergeben.

Da das Ding ja eh defekt ist kannst due es ruhig auch mal öffnen und auf sichtbare Kabelbrüche oder schlechte Lötstellen untersuchen. Evtl. findest du was.

Gruß Werner

PS. Solltest du dich doch entschließen, das Ding wegzuwerfen, melde ich mal vorsorglich Bedarf an. Ich habe nämlich noch einen funktionierenden Servo an dem fehlt aber der Originalstecker.
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Reinige das Poti (Klammern aufbiegen, Kontaktmittel rein, paar mal hin- und herbewegen, mit Pressluft ausblasen), dann geht er wieder.

Grüße,

Rüdi
Bild
Antworten