Hallo Jungs,
habt Ihr das schon mal gehabt? Mein YPVS ist mechanisch in Ordnung, dicht und leichtgänging, aber der Antriebsmotor zuckt nur ganz leicht hin und her.
Es passierte während der Fahrt ganz unvermittelt in der "offen" - Position.
Ich habe den Antriebsmotor oder die Steuerung in Verdacht. Was meint Ihr?
Gruß, Guzzibaer

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
YPVS zickt !
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 7494
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Kannst ja das Teil mal prüfen:
1. Motor
Spannung anlegen, dann muss der Motor drehen (+ an schwarz/rot, - an Schwarz/gelb).
2. Poti messen: Sollte laut Handbuch ein 7,5 kOhm Poti sein (zwischen gelb/blau und weiß/schwarz messen)
die Summe der Widerstände zwischen gelb/blau und Weiß/rot und zwischen weiß/rot und weiß/schwarz sollte auch wieder 7,5kOhm ergeben.
Da das Ding ja eh defekt ist kannst due es ruhig auch mal öffnen und auf sichtbare Kabelbrüche oder schlechte Lötstellen untersuchen. Evtl. findest du was.
Gruß Werner
PS. Solltest du dich doch entschließen, das Ding wegzuwerfen, melde ich mal vorsorglich Bedarf an. Ich habe nämlich noch einen funktionierenden Servo an dem fehlt aber der Originalstecker.
1. Motor
Spannung anlegen, dann muss der Motor drehen (+ an schwarz/rot, - an Schwarz/gelb).
2. Poti messen: Sollte laut Handbuch ein 7,5 kOhm Poti sein (zwischen gelb/blau und weiß/schwarz messen)
die Summe der Widerstände zwischen gelb/blau und Weiß/rot und zwischen weiß/rot und weiß/schwarz sollte auch wieder 7,5kOhm ergeben.
Da das Ding ja eh defekt ist kannst due es ruhig auch mal öffnen und auf sichtbare Kabelbrüche oder schlechte Lötstellen untersuchen. Evtl. findest du was.
Gruß Werner
PS. Solltest du dich doch entschließen, das Ding wegzuwerfen, melde ich mal vorsorglich Bedarf an. Ich habe nämlich noch einen funktionierenden Servo an dem fehlt aber der Originalstecker.



