Ausgleichsröhrchen an den Ansauggummis

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Max
Beiträge: 473
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Ausgleichsröhrchen an den Ansauggummis

Beitrag von Max »

Wollte bei meiner luftgekühlten RD 350 eventuell die Ansauggummis von der 31K mit dem Luftausgleichröhrchen anbauen. bevor ich die kaufe und mir die Arbeit machen, weiß einer wie sich das Fahrverhalten verändert?

Habe schon 31K Einlassmembranen mit Banshee Membranen und Prox-Kolben von der Wassergekühlten verbaut. und fahre mit einem Einzelluftfilter ohne Filterkasten. und die normalen 28iger Vergaser mit größeren Düsen

Gruß Max
Benutzeravatar
keks
Beiträge: 44
Registriert: Do 27. Nov 2008, 01:00
Wohnort: Essen

Beitrag von keks »

Moin Max,
nach der Arbeit mit den Membranan dürften die Ansauggummis
wohl eher Kleinkram sein.
Ich habe bei mir das Komplettpaket der 4L0 verbaut ( mit Vergaser )und
fahre mit Trichtern. Insgesamt hat bei mir der Ärger mit dem andauernden Einstellen aufgehört. Das Moppet läuft auch mit nicht ganz synchronen Vergasen noch gescheit, nimmt agressiver Gas an und kommt untenrum etwas besser. Allerdings habe ich das Röhrchen nie alleine probiert - schaden kann es auf jeden Fall nicht.
Mehrleistung im oberen Drehzahlbereich konnte ich aber auch nicht feststellen, also falls es Dir darum geht lohnt es sich nicht.

Gruss Arne
Antworten