"Abschlussarbeit gegen glatte Reifen" WICHTIG bitt

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Saarländer
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Aug 2007, 09:21

"Abschlussarbeit gegen glatte Reifen" WICHTIG bitt

Beitrag von Saarländer »

Hi Leute,

ich bin gerade dabei meine Abschlussarbeit vom Studium zu schreiben. Dazu soll ich eine Maschine entwickeln die die glatte Trennmittelschicht auf neuen Motorradreifen entfernt. Jetzt wollte ich folgendes von euch wissen.

Wie seht Ihr die Notwendigkeit für so eine Maschine?

Für möglichst viele Antworten wäre ich euch dankbar.

MFG
Saarländer :D
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich sehe eine leichte Notwendigkeit in der Maschine, allerdings keine Notwendigkeit so eine zu entwickeln - weils die schon gibt.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Punkt 1: Einarbeitung in die Thematik, Recherche: versagt! :lol: :lol: :lol: :lol:

(sorry, nicht persönlich nehmen)

Ansonsten: Braucht kein Mensch, wer es schafft sich 3 Km halbwegs zusammenzureißen, der überlebt diese Trennschicht.
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,

ich löse das Problem schon seit Jahren mit einem Bimsstein.
Mühle anschmeissen und Gang rein . Rad langsam!! laufen lassen und den Bimsstein kurz über die Reifenfläche gleiten lassen.
Vorderrad geht mit Hilfe eines Kumpels auch.
Zeitaufwand 5 min.
Effekt: Volle haftung von Anfang an...

Griasle
Hasi
Saarländer
Beiträge: 4
Registriert: Do 23. Aug 2007, 09:21

Beitrag von Saarländer »

HI,

wo soll es denn so eine Maschine schon geben? Wer baut die?

MFG
Saarländer
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8062
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mann seind Ihr umständlich. Einfach losfahren und die ersten 50 Km etwas sütsche.

Wärmt Ihr auch die Sitzbank mit Wärmflasche an bevor ihr losfahrt?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

... oder die Lenkergriffe?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Ein Ringerl vor der Werkstatt ziehen...
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

öööhhhh
selber schon erlebt: ein kunde ist mit schrittgeschwindigkeit mit dem mopped aus der werkstatt gefahren...kam 5 m bis zur nächsten kreuzung....platsch!!!!fertich war das ding!
flex geht auch., oder? (damit zieh ich immer die stollenreifen bei meiner englischen dreckshu...e rund)
2fast4yu
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Wäre doch prinzipell nicht schlecht, wenn das Entfernen der Trennschicht schon beim Händler nach dem Reifenaufziehen vorgenommen werden würde.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Re: "Abschlussarbeit gegen glatte Reifen" WICHTIG

Beitrag von Anderl »

Saarländer hat geschrieben:..Dazu soll ich eine Maschine entwickeln die die glatte Trennmittelschicht auf neuen Motorradreifen entfernt. ..
Komische Aufgabe. Muss das so genau sein ?
Wenns um Abschleifen von Gummi geht gäbe es vielleicht die Alternative bei den Slot-Car-Freaks. Die Schleifen sich selbst die Reifen auf ein gewünschtes exaktes Maß.
Ansonsten würde ich auch mal behaupten daß man das nicht wirklich braucht. Oder so wie Hasi schreibt...und dann doch mal noch ein paar Kilometer vorsichtig fahren.
Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Es gibt durchaus bei den eher fetteren 4Takteren Unfälle beim Anfahren,wenn die Trennschicht noch drauf ist. Natürlich nur wenns draussen nassglatt ist oder die Jungs frisch von der Tanke runter fahren.

Wir haben in Köln einen Händler,der sone "Walkmaschine" hat. Das komplette Rad kommt stehend in die Maschine,Türe zu und dann wird der Reifen von irgendwie gegenläufig drehenden, rauen Walzen bearbeitet. Der Reifen ist danach auf dem kompletten Profil angerauht,dauert einige Minuten. Kostet auch Aufpeis. Ist aber jenachdem billiger als teuere Verkleidungsteile.

Leichtere Moppeds brauchen das wohl eher nicht.

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Fr 6. Feb 2009, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Bremsenreiniger? Schleifpapier?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Beitrag von m.eckert77 »

Also bei uns heisst diese Maschine Reifenmonteur und der hält an der Wuchtmaschine mal kurz Schleifpapier auf den Reifen und gut ist.

Aufpreisfrei und ohne Engineering :-)

Meiner bescheidenen Meinung nach ist so eine Maschine nötig wie ein drittes Ei.
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4776
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Wieso, hast Du nur 2 ???
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten