Hallo Raphael,
die Entscheidung für eine RGV mit RD-Motor war für mich eigentlich recht einfach. Doch dazu muss ich ein wenig ausholen

Meine letzte Staßen-RD hatte ich vor ca. 3 Jahren verkauft und seitdem bin ich auf der Straße und der Rennstrecke mit meiner SV unterwegs gewesen. Einmal im Jahr habe ich die Mito ausgepackt und bin damit am Harzring gefahren. Das war mir einfach nicht genug - hey, ich bin RD-Fahrer!
Also hatte ich die Wahl, wieder eine Original-RD umzubauen, oder eine zulassungsfähige Rennsport-Basis mit RD-Motor zu bestücken

Das erste hatte ich schon mal gemacht....
Daher habe ich Gelegenheit beim Schopf gepackt und die RGV-Variante gewählt! Warum ich keine normale RGV genommen habe, ist einfach zu beantworten. Ich hatte damals meine Rennstrecken-Begegnungen mit den RGV's und selbst wenn sie in manchen Bereichen oder öfters auch insgesamt schneller waren, hatte ich mit der Mito-RD ein deutlich entspannteres Fahren

Und darauf kommt es mir zur Zeit an. Ich bin z.B. letztes Jahr am Harzring mit der Mito-RD mit der normalen Rennstrecken-Übersetzung gefahren(18:39). Dies hatte zur Folge, dass ich pro Runde genau zwei Mal geschaltet habe. Klar waren einige schneller - aber nicht so viele wie ich gedacht hatte

Und genau dass will ich: ein breites zweitaktendes Drehzahlband und dazu braucht man halt Hubraum.
Zum Fahrverhalten auf dem Harzring kann ich folgendes sagen. Die Mito ist deutlich handlicher, da kann man die Linie wirklich frei wählen. Mit der RGV muß ich runder fahren. Möglicherweise lag dies aber auch an der Gabel: die UpsideDown-Gabel ist um Welten schlechter als die herkömmliche Telegabel und das gleiche gilt auch für die Bremsen. Man möchte es nicht meinen, aber der Fortschritt war ein riesiger Rückschritt. Daher freue ich mich schon, wenn wieder die schöne leichte 89er Gabel eingebaut ist!
Die Anordnung Schwinge-Ritzel ist deutlich besser, da das Ritzel näher an der Schwinge und auch näher an der optimalen Achse liegt. Bei der Mito hatte es beim harten Beschleunigen eine merkbare Tendenz zum
Aus(Korrektur)federn gegeben - der Reifen wurde dadurch stark beansprucht und ich gab daher eher "sanfter" Gas.
Ich hoffe, ich habe ein wenig zur Aufklärung beigetragen - letztendlich kann man mit allen drei Moppeds sehr, sehr viel Spaß haben
Ich wünsche Euch allen ein schöne Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!
Stefan