Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Getriebe ?

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1906
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Getriebe ?

Beitrag von Silvio63 »

Hi Leuts

Restauriere gerade meinen 31k Motor. Hat ehrliche 36000 drauf. Die Welle ist überholt, die Kolben sind neu. Würdet Ihr die Getriebelager tauschen, oder ist das RD Getriebe sowieso stabil genug.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 853
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Mein Motor hat ca. 50000 Km und da ist sogar die Kurbelwelle noch original .
Die Kurbelwelle kommt jetzt aber raus . Soweit ich weiß geht da nur wegen zu wenig Öl was flöten.

Gruß Nödel
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 382
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo Silvio,

sind normalerweise recht stabil.

Ausserdem ist nur das große Getriebeausgangslager ein Yamaha Teil, den rest bekommt man z.b. beim Kugelfink in Dornbirn.

viele Grüße, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 827
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Hallo Josef, da muss ich dir enttäuschen. Das Getriebeausgangsteil ist das einzige Lager das man im freien Handel kaufen kan, die anderen gibt es nur bei Yamaha.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Getriebeausgangslager sind in der Regel super langlebig Silvio.
Schaltet man rennmäßig ohne Kupplung verbunden mit nem sehr kleinen Ritzel vorne drauf halten die nicht so lange.
Ich würde die getrost 60.000 oder noch länger fahren. Die haben eine Kugel mehr als KW-Lager,verteilen die Power schon besser.Auch das hält dann schon länger :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1906
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Vielen Dank für die vielen Reaktionen.
Dann kann ich die Lager ja getrost drinnen lassen. Es macht auch alles noch einen sehr guten Eindruck. Muß nur noch das Gehäuse waschen.
Ein wenig einölen und und los gehts mit dem zusammenbauen. Ist mein erster kompletter Motorenaufbau.

Freu mich schon.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 382
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Ein hoch auf die gute info meines Händlers
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Antworten