polrad 31k

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

ciacomo
Beiträge: 125
Registriert: Mo 16. Okt 2006, 16:46
Wohnort: wien

polrad 31k

Beitrag von ciacomo »

Grus aus wien!
habe über E-bay ein gewichts-getuntes pol-rad ersteigert,das an der rückseite zwei leichte Kerben hat ,vermutlich durch eien Klauenabzieher.
gibts da Probleme im betrieb?
ciacomo.
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,

tja da hat du wohl Pech gehabt.
Das Ding ist Schrott. Ist hier schon oft besprochen worden.
Ein Klauenabzieher macht das Polrad kaputt. Da wirken sehr hohe Kräfte.
Merkt man, wenn man einen geeigneten Abzieher nimmt und ein Polrad mal abzieht, das ein paar Jahre drauf war. Ist echt gewaltig.

Wenn du es trotzdem einbaust, sind deine KW-Lager bald hinüber. Denk an die Drehzahlen. :shock: :shock:

Sorry aber die Wahrheit ist hart... :(

Griasle
Hasi
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

es sei denn, es ist NACH dem Abziehen, ordentlich gewuchetet worden ...

Und da ich vermute zu wissen, welches Polrad du gekauft hast, vermute ich, dass das ordentlich gemacht wurde.

Grüße!
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi
..wenn das polrad durch den abzieher 'krumm' gezogen wurde,nutzt auch kein wuchten mehr... gruß Richard
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ja, richtig krumm = tot, das denk ich auch.

Grüße!
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

könntest du evtl. einen Link auf den Ebay Artikel einstellen?

Oder die Artikelnummer, weil wegen direkt-Verlinkung evtl. besser.

Grüße!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Leute,
das ist doch mal wieder interessant hier. Da hat keiner dieses Teil gesehen, weder auf Bildern noch in der Hand gehalten und da wird das gleich
in gewohnter Forumsmanier als Schrott bewertet. Alles Hellseher hier?
Der unsichere Fragensteller ist jetzt wahrscheinlich ganz durch den Wind!! Das Teil mal montieren und mit der Messuhr auf Schlag prüfen? Wozu auch? Es gibt doch die praktischen Ferndiagnosen. Viel weniger Arbeit und 100% Trefferquote.
Wenn alle RD Fahrer ihre Polräder mit Abziehermacken verschrotten würden, dann wären nicht mehr genug für alle da.
Das ganze erinnert mich an folgenden Beitrag: http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=13140
Mfg
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Sag mal wiba,
die Fräse womit Du den Kopf nachbearbeitet hast sieht sehr nach Wabeco aus. Hast Du auch davon eine rumstehen?

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

also ich fand meine Ferndiagnose eingetlich ok!

Bisher steht hier doch eigentlich nur:

1) Nach dem Abziehen wuchten.
2) Wenn es beim Abziehen total vermurkst wurde ist es hin (der Meinung bin ich auch immernoch ;-) )

Ist also von dir gemacht?
Dann gehe ich davon aus, dass das ordentlich gemacht ist, sonst würdest du das hier nicht auch via Forum anbieten, oder?

Grüße!
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Manuel hat geschrieben:Sag mal wiba,
die Fräse womit Du den Kopf nachbearbeitet hast sieht sehr nach Wabeco aus. Hast Du auch davon eine rumstehen?

MfG
Manu
Jau, die kleine für enge Garagen.
Hattest du nicht deine mit CNC Steuerung umgebaut?
Mfg wiba
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ja,
aber man such ja immer Leute die auch Erfahrungen mit der kleinen gemacht haben ;)
Der Tisch und die Faltenbälge kamen mir so bekannt vor.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Benway hat geschrieben:Hallo,

also ich fand meine Ferndiagnose eingetlich ok!

Bisher steht hier doch eigentlich nur:

1) Nach dem Abziehen wuchten.
2) Wenn es beim Abziehen total vermurkst wurde ist es hin (der Meinung bin ich auch immernoch ;-) )

Ist also von dir gemacht?
Dann gehe ich davon aus, dass das ordentlich gemacht ist, sonst würdest du das hier nicht auch via Forum anbieten, oder?

Grüße!
na dann lies mal weiter was das ganze dann für eine Eigendynamik bekommen hat.
Und was ich hier im Forum anbiete sind abgefräste Polräder ohne Mittelsteg.
Das o. g. hat wahrscheinlich überhaupt nix damit zu tun!!!
Mfg wiba
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo Leutchen,

wenn ein Polrad Macken von einem Klauenabzieher hat, dann ist das erstmal Schrott.
Beim Abziehen entstehen Kräfte die über die Glocke auf den kegel übertragen werden müssen.
Dafür ist das Polrad nicht konstruktiv ausgelegt. Basta.

Natürlich kann man mal nachmessen, ob da mehr oder weniger passiert ist. Und dann vielleicht nochmal neu wuchten. Aber dann könnte ich das Polrad auch gleich vergolden lassen...

Deshalb vorher fragen und ein Foto schicken lassen. :wink: :wink:

Und dann erst kaufen...

Griasle
Hasi
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

....ich hab nie was so-aus der ferne- bewertet,wie soll das auch gehen,ohne es selber zu sehen-fühlen,deshalb steht in meinem post auch zuerst :

WENN es krumm ist

....und um das festzustellen muß man es ja wohl in echt mit den geeigneten meßmitteln vor sich haben,das sollte doch wohl eigentlich jedem hier mittlerweile klar sein... gruß Richard
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

ciacomo, nimm doch das hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0309114818

sieht kerbenfrei aus, läuft morgen aus und hat hat erst ein gebot.

ich versteh´s echt nicht: wie kann man nur....ein polrad abdrehen...zwecks "tuning" usw, und das arme ding dann mit nem klauenabzieher runterzerren, wo ein passender abzieher doch nichtmal 10 euro kostet, ein klauenabzieher aber ein vielfaches davon...

p.s. kann mir jemand sagen was es bringt ein polrad zu polieren? ;)
Bild
Antworten