Meine erste Saison mit der RD 350

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Meine erste Saison mit der RD 350

Beitrag von giga »

Huhu, community

nachdem ich mir am 19.05. diesen Jahres meine erste RD gekauft habe möchte ich nun- 12.000 km später- ein kleines "Fazit" ziehen.

Für mich war immer klar das ich 1nes Tages mal so´n Teil fahren würde. Schon als Bub´auf der Flory 3-Gang hab ich immer neidisch hinterhergeschaut wenn die Jungs vom Nachbardorf (die ein paar Jährchen älter waren) mit ihren Ypsen an mir vorbeigeblasen sind und ich dachte das ich parke, obwohl meine Flory mit dem 5,3er Satz auch gut und gerne 90 km/h lief..nachdem ich mir dann dieses Jahr als erstes eine RD 250 (Bj. 1973, fand den ganzen Chrom so toll..) gekauft habe war ich doch schwer enttäuscht..rappelig, lahm und unbequem..also 1ne Woche später eine YPVS ergattert, und was soll ich sagen- genau das war der Kick nachdem ich gesucht hatte: die Beschleunigung ist einfach geil und so mit nichts zu vergleichen, der Sound und der Geruch tun ihr übriges und man ist mit dem Teil oft das Gesprächsthema an Treffpunkten( .."geil, das war noch ein RICHTIGES Motorrad, MIT KICKSTARTER..").
Das Motorrad ist sehr zuverlässig und hat mich während der ganzen Saison nicht im Stich gelassen, abgesehen von ein paar Defekten die aber eher auf div. "Modifikationen" der 2 Vorbesitzer als auf eine Schwäche hindeuten. Hinzu kam die leider nicht zu vermeidenden Verschleißteil-replacements wie 2 Reifen, Lenkkopflager,Kupplungsbeläge, Wicklung der LiMa defekt, Auspuff Dämmwolle.

Alles in allem möchte ich aber sagen das ich mich tierisch auf die nächste Saison mit meinem kleinen Renner freue und ich mir nur schwer vorstellen kann mal irgend ne andere Kiste zu fahren, geschweige denn so nen langweilligen, nach "Lanz-Bulldog klingenden 4-Takter".

Ich finde das Forum hier im übrigen auch Klasse, gehört zu meinen täglichen Besuchen wenn ich im Netz unterwegs bin und ich hab auch hier schon sehr nette, hilfsbereite Leute kennengelernt, gleich fahr ich mal zu einem Mitglied das hier um die Ecke wohnt, der hat nämlich 2 TDR in der Garage und meine Freundin möchte uuuunbedingt so´n Teil fahren!

Also, wünsche allen hier einen möglichst milden Winter und das wir uns möglichst bald auf einem Treffen mal sehen 8)

Stephan
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Was hast du gegen den Klang eines 1Zylinder 2T Diesel mit über 2 Litern Hubraum?
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Beitrag von giga »

schrauberlehrling2 hat geschrieben:Was hast du gegen den Klang eines 1Zylinder 2T Diesel mit über 2 Litern Hubraum?
Klingt für mich extrem unsexy..gar net nach Rock´n Roll :lol:
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Re: Meine erste Saison mit der RD 350

Beitrag von Anderl »

giga hat geschrieben:..so nen langweilligen, .. klingenden 4-Takter".
..
och...ich finde man sollte von allem eines haben ;-)

Hier 4-Takter...klingt gut meine ich:

oder hier:
klingt auf dem Video vielleicht wirklich ein bissl nach Bulldog, aber da muß man mal hinten dran stehen.

Ich hab`se alle lieb :wink:

Ciao und schön daß Du persönlich zufrieden bist. Das ist das allerbestel Resumee

Anderl
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Irgendwie finde ich mich in Deiner Einleitung wieder. War schon in jungen Jahren immer rattenschaf auf solch ein Teil. 1990 hab ich dann meine erste 31K gekauft. Man war das geil das Teil. Die ersten Ausfahrten waren wie die schärfsten Drogen. Danach haben mich ZWEITAKTER nicht mehr losgelassen. Einen Viertakter habe ich nur für die Ausfahrt mit Frau oder Söhnen. Mit der Zwibacksäge fahre ich am liebsten alleine...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
1WU
Beiträge: 131
Registriert: So 11. Feb 2007, 00:08

Beitrag von 1WU »

der Sound und der Geruch tun ihr übriges
Der Geruch der grossen, weiten Welt und der Sound der Freiheit.

Einfach wau...genau.

Ein richtiger Feinschmecker mehr !
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Aber die 250er 4-Takt ^^ MIES !! dreht die hoch ;-)

Schon alleine wenn der am Anfang in der Boxengasse losfährt denkt man die ganze Zeit: Schalten!! los, Schalten!

Weiter viel Spaß mit deiner 350er, und ich hoffe für dich, dass die noch eine Weile hält!

Grüße!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Benway hat geschrieben:Aber die 250er 4-Takt ^^ MIES !! dreht die hoch ;-)
..
Der rote Bereich fängt bei 20.000 !!!! an.
250 ccm mit 4 Zylindern. Den Motor würde ich gerne mal offen sehen.

Mir gedenkt auch noch der erste Kontakt den ich mit einer 350er RD hatte. Ich kannte nur die RD80LC von meinem Bruder und ein paar Kollegen. Und eines Tages...als wir dann alle den Motorradführerschein hatten, kaufte sich einer der Kollegen eine 31K mit der Lampenverkleidung. Und ich weis es noch als wäre es gestern gewesen, daß ich neben dem Bock saß als er die Zündung anmachte und ich die Powerwalze auf und zu machen hörte. Ich liebe das wenn sie das macht ;-)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich liebe das Kreischen ab 6000 wenn Du sie bis kurz vor dem Exitus hochziehst, das Vorderrad immer leichter wird und das Fahrwerk langsam anfängt "weich" zu werden :twisted:

Das gibt Dir nur der Zweitakter...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Re: Meine erste Saison mit der RD 350

Beitrag von Low-Rider »

giga hat geschrieben:Huhu, community

nachdem ich mir am 19.05. diesen Jahres meine erste RD gekauft habe möchte ich nun- 12.000 km später- ein kleines "Fazit" ziehen.

Für mich war immer klar das ich 1nes Tages mal so´n Teil fahren würde. Schon als Bub´auf der Flory 3-Gang hab ich immer neidisch hinterhergeschaut wenn die Jungs vom Nachbardorf (die ein paar Jährchen älter waren) mit ihren Ypsen an mir vorbeigeblasen sind und ich dachte das ich parke, obwohl meine Flory mit dem 5,3er Satz auch gut und gerne 90 km/h lief..nachdem ich mir dann dieses Jahr als erstes eine RD 250 (Bj. 1973, fand den ganzen Chrom so toll..) gekauft habe war ich doch schwer enttäuscht..rappelig, lahm und unbequem..also 1ne Woche später eine YPVS ergattert, und was soll ich sagen- genau das war der Kick nachdem ich gesucht hatte: die Beschleunigung ist einfach geil und so mit nichts zu vergleichen, der Sound und der Geruch tun ihr übriges und man ist mit dem Teil oft das Gesprächsthema an Treffpunkten( .."geil, das war noch ein RICHTIGES Motorrad, MIT KICKSTARTER..").
Das Motorrad ist sehr zuverlässig und hat mich während der ganzen Saison nicht im Stich gelassen,...
lass mich raten: du warst bei dem schönen wetter heute noch mal so richtig ergiebig on tour und hast den beitrag unter einfluss eines heftigen adrenalinrausches geschrieben. 8)
Bild
Benutzeravatar
giga
Beiträge: 60
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 22:00
Wohnort: PUNGSCHT

Re: Meine erste Saison mit der RD 350

Beitrag von giga »

lass mich raten: du warst bei dem schönen wetter heute noch mal so richtig ergiebig on tour und hast den beitrag unter einfluss eines heftigen adrenalinrausches geschrieben.

Jaaa, so in die Richtung geht das..DER Höhepunkt des Tages war allerdings der Besuch eines community-Mitglieds der in meiner Nachbarschaft wohnt..wollte eigentlich mit meiner Dame nur ne TDR anschauen gehen, da macht der die Garage auf..drin stehen ein Dutzend Klassiker..RG 500 Gamma, RG 250,RD 500,NSR 400,2xTDR 250, 2 Kawas (weiß nicht mehr was für Modelle, auf jeden Fall 250ccm 2-Takter), ..ich bin fast umgeklappt..und hab sie fast alle Test gefahren. War also gestern KOMPLETT 2 Takt-Fahnenmäßisch zugenebelt :P Danke nochmal, Jörg..ist BEEINDRUCKEND deine Sammlung!!
2 Räder,2 Takte- wir sind alles BEKNACKTE

RD 350 YPVS/31k - ORIGINALZUSTAND
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Herzlichen Glückwunsch, Stephan

Bild

Ich wünsche dir, dass deine Garage mit spätestens 45 genauso aussieht :wink:

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Mann, ich dachte meine FZR 400 dreht schon hoch mit 14t...

Ja, wenn die kleinen Drehorgeln loslegen gehts schön rund.

Die 250er gabs aber bei uns nie zu kaufen, oder?
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ne so weit ich weiß gabs die nur in Japan.
Wenn ich mir das Kurbelwellchen, die Ventilchen und das Nockenwellchen, die Federchen....und so weiter vorstelle. Muss ja schon fast wie Modellbau aussehen ;-)

Wegen dem RD-Sound. Ich finde das auch immer so geil, wenn ich hinter dem Rüdi mit der Soni-X herfahre. Zuerst hörst Du den gar nicht. Auf einmal...wenn er den Hahn richtig aufzieht zum überholen, dann plärrt das Ding los. Sägt aber nicht so wie meine RS, sondern recht bassig sogar; also was da unter dem Helm halt ankommt. Ist wirklich immer wieder erquickend.
Rüdi, irgendwie müssen wir das mal auf Film und Ton bannen.

Ciao
Anderl
Antworten