Blöde Frage zum Thema Motordeckel deckel entfernen...

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Schlork
Beiträge: 76
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 16:41
Wohnort: Nähe Hagen/Westfalen

Blöde Frage zum Thema Motordeckel deckel entfernen...

Beitrag von Schlork »

Ist mir etwas peinlich...aber:

Mach grad nen Ölwechsel und will bei der Gelegenheit noch 3 weitere stärkere Kupplungsfedern einsetzen, weil die Kleine bei Volllast schonmal gern rutscht.

Dafür muss ich ja den [s]link[/s] rechten Motordeckel entfernen.

Muss ich dafür die komplette Kühlflüssigkeit ablassen? Kommt mir die Suppe nicht direkt entgegengelaufen wenn ich den Deckel abmache???
Da geht doch direkt der Kühlschlauch rein...

Oder steht die Kühlflüssigkeit solang tief genug in den Kühl-Kanälen im Motor, dass da nix passiert?

In der lustigen Reparaturanleitung steht beim Zerlegen des Motors an dem Punkt, wo man den Deckel abnimmt, nix von der Kühlflüssigkeit...

:?: :?: :?:


edit: OK, muss das wohl ablassen. Riesenpunkt in der Anleitung unter "Kühlsystem" :oops:

Oder gibts ne Möglichkeit, nen Trick, das ohne das ABlassen des Kühlwassers zu lösen?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Vielleicht kannste Motor auf 50° - schockgefrieren, dann kannste das Wasser auch drin lassen :wink:

Nee Du, das Kühlwasser muss raus. Einfach den Schlauch der zum Kühler geht abziehen und Wasser auffangen.
Bei der Gelegenheit dann alles mal genau checken. Auch mal den O-Ring ansehen der auf dem Alurohr sitzt ,wenn nötig erneuern.

Wenn Du den Deckel wieder drauf steckst achte darauf ,das Du das ohne rohe Gewalt machst. Ansonsten brechen Dir die Plastikzähne der Pumpe.
Besser Gang einlegen und den Kickstarter runterdrücken, dabei dann den Deckel mit sanftem Druck andrücken.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Schlork
Beiträge: 76
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 16:41
Wohnort: Nähe Hagen/Westfalen

Beitrag von Schlork »

Hm...schade.

Dachte es gäb nen netten Trick wie "Mopped auf die Seite legen" oder sowas...
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

;) Genügend Gelatine in heißem Wasser auflösen und unter ständigen Rühren in den Kühlbehälter gießen. Motor eine Zeit lang laufen lassen und Motorrad kühlstellen. Voila nichts läuft mehr aus ;)

Nee muss leider raus die Kühlflüssigkeit.

MfG
Manu ;)
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

die Gelatine umbedingt in KALTEM Wasser auflösen!!!
Dann einfüllen, und so lange Fahren, bis es kocht. (Kühler mit Pappe abdecken, evtl. im Stand laufen lassen)

Dann abstellen.

Grüße!

PS: Schön kloppi Idee ;-)
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ahh, verdammt. Ich sollte mehr kochen vor allem Nachspeisen ;)
Wackelpudding mit Glykol Geschmack in blau oder grün mmh. Der Knüller auf jedem Kindergeburtstag.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Schlork
Beiträge: 76
Registriert: Sa 27. Sep 2008, 16:41
Wohnort: Nähe Hagen/Westfalen

Beitrag von Schlork »

*rofl* :lol: :lol: :lol:

Überlegt mal, ich hätte das gemacht...und euch flattert auf einmal ne Rechnung ins Haus :P :wink: :lol: :lol:
Antworten