... öfter mal was neues!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

Irgendetwas stimmt mit meinem Getriebe nicht mehr. Der erst, zweite, vierte, fünfte und sechste Gang lassen sich normal schalten aber der Dritte nicht. Und zwar kommt der Schalthebel nach dem einlegen des zweiten Ganges nicht mehr herunter und so kann ich den Dritten nicht einlegen. Manchmal hilft mir eine Bodenwelle wo der Schalthebel dann wohl durch die Erschütterung herunter kommt aber sonst bleibt das gute Stück einfach oben. Ich ahne ja böses aber vielleicht hat ja einer eine andere Idee. Ich liebe einfache Lösungen, so nach dem Motto einen Tropfen Öl dorthin und fertig. Besten Dank im Voraus für eure Tips.
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

Ich muss noch etwas hinzu fügen, dass ganze ist nur bei warm gefahrenem Motor wenn er kalt ist flutscht auch der dritte Gang.
Frank K.
Beiträge: 529
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank K. »

Hallo
<BR>
<BR>Na mit öl ist da wohl nix mehr zu machen sein:
<BR>
<BR>Kupplungsdeckel ab und Schaltwelle/Schaltkreuz. bzw Federn am der Schaltmechanik kontrollieren...
<BR>
<BR>Entweder ist da was put oder verklemmt...
<BR>
<BR>
[addsig]
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

Aber komisch halt, dass es nur beim Wechsel vom zweiten in den dritten Gang ist.
Norbert
Beiträge: 4
Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 54568 Gerolstein

Beitrag von Norbert »

Hallo ! Nur als kurze Info, bzw. eventuelle "Beruhigung" : Meine 1986er 31K hat exakt die gleiche Macke. Ich besitze die RD schon seit zwei Jahren und bis jetzt tippe ich den Schalthebel -wenn`s denn mal wieder der Fall ist- kurz vor dem Schaltvorgang mit dem Fuß von oben ganz sachte an. Sonst schaltet sich alles butterweich, sonstige fremden Geräusche sind uns fremd. Ich warte jedenfalls bis zum nächsten, grösseren Eingriff in das Antriebsaggregat... Viele Grüße, Norbert.
Viele Grüße und stets gutes Wetter ! MfG, Norbert
Dirk
Beiträge: 67
Registriert: So 24. Mär 2002, 01:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk »

Genau so ging es bei mir auch aber ich hatte den Seitendeckel ab und habe mal nachgesehen und natürlich nichts kaputtes sehen können. Hab bei der Gelegenheit gleich mal das Öl gewechselt und siehe da, der Schalthebel bleibt nicht mehr hängen. So mag ich das, also quasi doch nur einen Tropfen Öl dorthin und die Sache reguliert sich wieder. Ich liebe diese Yamaha.
Antworten