Anlassfarben Kurbelwelle

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Anlassfarben Kurbelwelle

Beitrag von StVOnix »

Hallo
Ich habe heute endlich meine LiMa runtergenommen und bin leicht in's Grübeln geraten. Der Kurbelwellenstumpf hat kräftige Anlassfarben an der Stelle, wo das Polrad sitzt. Zum Simmerring hin lässt die Verfärbung aber nach, bzw. verschwindet.
Nun sollte man meinen, das Polrad hätte freigedreht, aber das saß bombenfest, der Keil war drin und sie lief ja auch bis zum Abstellen. Ist die Verfärbung nun auf einen früheren Defekt zurückzuführen, oder entwickelt die LiMa solche Hitze, oder kann es dafür noch einen anderen Grund geben? Die Kabel der Zündungswicklung wirken auch ziemlich verschmolzen, jedenfalls der Schrumpfschlauch, der da drüber gezogen ist. Bin aber nicht mehr dazu gekommen, die Isolierung abzuschaben.

Noch eine Frage: Hat der Zapfen am Ende des KW-Stumpfs hinter dem Gewinde einen tieferen Sinn? Durch das blöde Ding kriegt man den Abzieher garnicht richtig drauf. Und dann ist der Abzieher von Louis auch noch so ein weicher Müll. Hat mich das Gewinde des Abziebolzens gekostet. :evil: Konnte von Glück sagen, das ich das Polrad doch noch runter gekriegt habe.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Timmey
Beiträge: 84
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:13

Beitrag von Timmey »

moin,
Hat der Zapfen am Ende des KW-Stumpfs hinter dem Gewinde einen tieferen Sinn?
das ist vermutlich dafür da, das man die Mutter nicht verkantet bzw leichter einschrauben kann.Kenne da son paar Kannidaten die kriegen das bei Feingewinde schnell hin.
Der Kurbelwellenstumpf hat kräftige Anlassfarben an der Stelle, wo das Polrad sitzt.
Dann muss ja das Polrad irgendwo dran geschliffen haben.Meine Vermutung.
mfg Timm
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Re: Anlassfarben Kurbelwelle

Beitrag von Zweitaktfahrer »

StVOnix hat geschrieben:(...)Der Kurbelwellenstumpf hat kräftige Anlassfarben an der Stelle, wo das Polrad sitzt. Zum Simmerring hin lässt die Verfärbung aber nach, bzw. verschwindet.(...)
Da hat wohl schon mal jemand mit dem 'warmen' Schlüssel gearbeitet (das Polrad mit dem Brenner heiss gemacht um es abziehen zu können)
StVOnix hat geschrieben:(...)Hat der Zapfen am Ende des KW-Stumpfs hinter dem Gewinde einen tieferen Sinn? (...)
Diese Zapfen verhindert dass man das Gewinde beim Abdrücken mit dem Abzieher nicht beschädigt.
StVOnix hat geschrieben:(...)Und dann ist der Abzieher von Louis auch noch so ein weicher Müll. (...)
Billiges Werkzeug war noch nie gut. Abhilfe: Die Abdrückschraube durch eine der Festigkeitsklasse 12.9 ersetzen und das Gewinde leicht einfetten, dann klappt's auch mit dem Louis-Abzieher.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Antworten