Defekte Borut CDI

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Defekte Borut CDI

Beitrag von Silvio63 »

Hi Leuts

Gestern ist mir plötzlich während der Fahrt der Motor stehengeblieben.
Weitere Startversuche nützten nichts und so wurde ich zum Fußgänger und durfte meine RD nach Hause schieben. Zum Glück nur ein Kilometer.
Als erstes vermutete ich einen Kerzendefekt. Neue Kerzen rein - keine Funktion - jedes Mal ankicken hörte es sich das so an als wollte sie starten, aber noch wie auf einem Zylinder. So weitersuchen. Kerzen raus und geschaut ob ein Funken da ist - auch der war bei beiden Zylinder da - nur nicht besonders stark. Als nächstes untersuchte ich die ganzen Steckverbindungen der Elektrik. Auch kein Erfolg. Nun tauschte ich die Zündspule und kontrollierte die Zündkabel. Auch kein Erfolg. Die Verzweiflung war nahe. Als letzte Möglichkeit wechselte ich die Borut CDI gegen die original CDI und siehe da, die RD sprang schon beim ersten Kick an und der Motor lief schön rund.

Dies soll ein kleiner Bericht für alle sein die Borut CDI`s drinnen haben und mal ein solches Problem haben wie ich.

Interessant war auch der Unterschied von der Borut CDI und der Originalen. Mit der Borut CDI lief die RD im unteren Drehzahlbereich wesentlich schöner und gleichmäßiger.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mi 3. Feb 2010, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Raphael

Batterie ist OK. Hab eine neue gehabt und getauscht, das war`s auch nicht. Wenn die Batterie fertig ist, dann bewegt sich das Power Valve auch recht langsam. Licht war aus. Es muß definitiv die Borut CDI sein.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hallo,
einfach mal eine Mail an Borut, ev. kann er sie reparieren. Muss man abwägen was günstiger ist neu oder Reparatur.
Ich musste auch schon mal wieder rückrüsten auf Original, man merkt doch schon einen gewaltigen Unterschied. Interressanterweise zeigen die Kerzen auch nach längerer Laufzeit vernünftigen Abbrand an den Elektroden, während man bei der Originalen überhaupt nichts sieht ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich hatte den Borut die Tage mal angeschrieben wegen meinem eventuell defekten REV2 Adapter. Borut sieht das ziemlich entspannt,wenn es defekt ist tauscht er es aus und wenn es zu reparieren ist wird er bestimmt auch nicht was dafür haben wollen.
Unsere CDI´s laufen ja noch nicht allzulange, da kann man keine "Langzeiterfahrung" abrufen. Gut ist,wenn man bei Problemen einfach schnell mal ne Originale zum Testen anbauen kann.

Schicke es ihm Silvio, kurz vorher noch ne Mail, er antwortet schnell.

Probleme hatte ich noch nie ausser mit dem "Prototyp". Boruts Funke ist überall stärker als original, das merkt man dem Motor auch an.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also ich würde es ihm auch schicken.
Borut ist kein Halunke - was defekt ist tauscht er auch um.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi

Werd ich machen. Die Frage ist nur ob er die Konfiguration der jetzigen CDI übernehmen kann?

Ich denke schon das Borut ein korrekter Typ ist. Ich wollte dies nur hier schreiben, da ich recht lange gesucht habe bis ich
den Fehler gefunden hatte, da ich nicht gleich von einer defekten CDI ausgegangen bin und glaube ich auch noch nie
jemand eine hatte. Der Fread soll helfen, die Fehlersuche einzugrenzen, wenn anderen auch plötzlich der Motor ausgeht.
Wäre nur Scheiße, wenn du dir das bei voller Fahrt im Regen passiert.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Hallo,
ich habs auch schon geschafft mit der CDI, wobei es auch teilweise meine Schuld mit war. Daher kann ich sagen, dass Borut voll OK ist.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Antworten