Hallo,
weiß zufälligerweise jemand ob es für eine RD 125 YPVS einen Drosselsatz auf 11 bzw. unter 11kW gibt und wenn ja wo?
Dank schon mal im Vorraus für jede Hilfe.
MfG
Manu
Drosselung RD 125 YPVS auf 11kW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Drosselung RD 125 YPVS auf 11kW
Zuletzt geändert von Manuel am Do 12. Jun 2008, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Hallo Manuel,
für die RD 125 YPVS gibt es von Yamaha keinen Drosselsatz, da dieses Modell offiziell nie in Deutschland importiert wurde.
Für eine RD 125 LC geht der Umweg über den 7 KW ( PS ? ) Drosselsatz von Yamaha mit einer geänderten Übersetzung auf 80 km/h.
Unterlagen für die RD 125 LC habe ich noch.
Warum willst Du die RD 125 YPVS drosseln ?
Friedel
für die RD 125 YPVS gibt es von Yamaha keinen Drosselsatz, da dieses Modell offiziell nie in Deutschland importiert wurde.
Für eine RD 125 LC geht der Umweg über den 7 KW ( PS ? ) Drosselsatz von Yamaha mit einer geänderten Übersetzung auf 80 km/h.
Unterlagen für die RD 125 LC habe ich noch.
Warum willst Du die RD 125 YPVS drosseln ?
Friedel
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Äähhh,
wie kommt die denn dahin
@Friedel
Ich will sie nicht Drosseln. Ein Freund hat sich eine in Ebay angeschaut bzw. versucht darauf zu bieten, er hat aber nur den 125iger Führerschein und in Ebay ist die RD mit 16kW angegeben. Darf ja dann max. nur 11kW (15Ps) haben. Geschwindigkeit braucht dann nicht auf 80 reduziert zu werden.
MfG
Manu
wie kommt die denn dahin

@Friedel
Ich will sie nicht Drosseln. Ein Freund hat sich eine in Ebay angeschaut bzw. versucht darauf zu bieten, er hat aber nur den 125iger Führerschein und in Ebay ist die RD mit 16kW angegeben. Darf ja dann max. nur 11kW (15Ps) haben. Geschwindigkeit braucht dann nicht auf 80 reduziert zu werden.
MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Hallo,
Ist das eine mit Vergaser, oder schon was super neues mit Einspritzung?
Wenn das was mit Gaser ist kannst du das Problem mit einem einsichtigen Prüfer und einem selbstgebauten Anschlag recht einfach lösen.
Wenn es hart auf hart kommt, musst du einen Leistungsprüfstand aufsuchen welcher dir die Leistung dokumentieren kann. Das würde relativ teuer werden.
Wenn der Prüfer nett ist, trägt er dir das aber evtl. auch ein wenn du das gleiche mit der YPVS anstellst, was offiziell mit der LC angestellt werden muss zum drosseln. Frag da am besten mal nach, und schilder dein Problem, dass es keine offizielle Drosselung gibt.
Grüße!
Ist das eine mit Vergaser, oder schon was super neues mit Einspritzung?
Wenn das was mit Gaser ist kannst du das Problem mit einem einsichtigen Prüfer und einem selbstgebauten Anschlag recht einfach lösen.
Wenn es hart auf hart kommt, musst du einen Leistungsprüfstand aufsuchen welcher dir die Leistung dokumentieren kann. Das würde relativ teuer werden.
Wenn der Prüfer nett ist, trägt er dir das aber evtl. auch ein wenn du das gleiche mit der YPVS anstellst, was offiziell mit der LC angestellt werden muss zum drosseln. Frag da am besten mal nach, und schilder dein Problem, dass es keine offizielle Drosselung gibt.
Grüße!