Hallo erstmal

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
m.eckert77
Beiträge: 2044
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
Wohnort: Schaffhausen
Kontaktdaten:
Switzerland

Hallo erstmal

Beitrag von m.eckert77 »

So, jetzt muss ich doch auch noch ein bischen vorstellig werden.

Als ich das letzte mal wegen meiner 31K und meiner RGV hier war, sah rd350lc.de irgendwie noch ganz anders aus.

Da ich vor etwa 5 Jahren als Wirtschaftsflüchtling in der Schweiz anerkannt wurde musste ich mich in meinem jugendlichen Leichtsinn und der schweizer Zweitakt-Antiphatie leider von den 2 kleinen trennen.

Zwar versuchte ich mich mit einem österreichischen Supermotofalschtakter zu trösten, aber der macht eben keine blauen Wolken, zumindest nicht aus Freude.

Doch dann erfuhr ich von der Erfindung der Wechselnummer in der Schweiz, welche ich fortan huldige und lobpreise.
Fehlte nur noch ein passender Blauewolkenmacher.
Die Schweiz ist zwar etwas kompliziert, aber dem war nicht immer so, im Jahre des Herrn 1975 wurden noch fröhlich DT 250 importiert und die will irgendwie keiner mehr haben.

Da war sie nun, zweitaktend und mein. Leider musste ich anschliessend feststellen, dass Yamaha mittlerweile Ersatzteile dafür nur noch vom Hörensagen her kennt und man daher bei allten Teilehändlern dieses Planeten vorstellig wird um sein Lager aufzustocken.
Da DTs Herdentiere sind, konnte ich noch einen Spielkameraden auftreiben, mit dem Österreicher in der Garage versteht sie sich irgendwie nicht....

So lange Rede ohne Sinn und wie es der Zufall so wollte, war ich gezwungen um dem Tod durch Langeweile auf dem Moskauer Flughafen zu entgehen, wieder mal nach DT Teilen zu suchen.

Wurde da doch tatsächlich ein 1WU mit schweizer Zulassung feilgeboten. Da es mich reizte, ich aber nicht wirklich mit dem Zuschlag rechnete bot ich mal knapp über das Mindestgebot.
In Zürich kaum aus dem Flugzeug wurde mir schon vom Verkäufer gratuliert.

Und jetzt bin ich wieder stolzer Besitzer einer RD :D Zwar müssen noch die von den Schweizern geforderten Spassbremsen entfernt werden (siehe Suchanzeige), aber dennoch ist das Ding einfach geil.

Fazit:

Hallo zusammen!

Wirklich ein klasse und extrem hilfreiches Forum hier.
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Re: Hallo erstmal

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Na dann, herzlich willkommen! :D
m.eckert77 hat geschrieben:(...)Da ich vor etwa 5 Jahren als Wirtschaftsflüchtling in der Schweiz anerkannt wurde musste ich mich in meinem jugendlichen Leichtsinn und der schweizer Zweitakt-Antiphatie leider von den 2 kleinen trennen.(...)
Böser Fehler: Du kannst beim Umzug deine Fahrzeuge als Übersiedlungsgut anmelden. Dann sind sie von den schweizer Geräusch- und Abgasgrenzwerten befreit und können 1:1 zugelassen werden.
So hab' ich hier wohl die einzige CH-zugelassene RG500 und im Ausweis meiner 350er YPVS stehen legale 58kW (inkl. RGV Fahwerk, 30er Vergaser und Soni-X Auspuffe)
Von Spassbremsen keine Spur... Bild
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Tach hier, interessante geschichte. Noch son verstrahlter...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Na dann auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum,
und sieh zu, dass du die "Spaßbremsen" so schnell wie möglich
los wirst.

Viele Grüße sendet

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten