zurückverlegte für 1A2

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

zurückverlegte für 1A2

Beitrag von Max »

hallo wer hat schon mal eine zurückverlegte fußrastenanlage in die 1A2 gebaut. Besitze eine raaskanlage und weiss nicht wie man das Problem mit dem kickstarter lösen kann. Selbst wenn ich die Fußrasten klappbar baue kommt der kickstarter nicht am fußbremshebel vorbei.

gruß Max
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi
...das ist bei der anlage normal...fehler ab werk,wer die gezeichnet hat war wohl besoffen,selbst wenn man die säge gut eingestellt hat bekommt man sie mit dem verbliebenen restweg des kickers nur mies an,außerdem tritt man immer auf die raste-bremshebel...voll sch....
ich habe mir dann mal einen kicker 'verbogen' was anderes geht da kaum,wenn man nicht den bremshebel auch noch klappbar macht....
gruß Richard
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Kicker biegen.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Habe mir Sache nochmal in aller Ruhe angeschaut und bin auf die Idee gekommen mir den orginalen Bremshebel umzuschweißen. Da ich mir meinen Einzigen nicht ruinieren wollte suche ich auf diesem Wege Einen. Also, hat jemand einen alten Bremshebel einer 1A2 Bj. 79, wo die Fußrasten über der Auspuffanlage liegen und würde ihn verkaufen???
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo,
ich habe auch erst herum gemacht und überlegt, aber alles was dabei heraus kam gefiel mir nicht.
Mittlerweile stöhrt es gar nicht mehr, die kleine Strecke zum kicken reich gewöhnlich aus zum Starten.
Oder ein kurzer Ruck und anschieben:-)

Die Soziusraste ist mittlerweile gegen Denfeld - Rasten an den Federbeinen gewichen.

Bild
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Nen alten Kicker hätt ich noch aber wahrscheinlich kein Bremshebel..
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Sieht sehr schön und sauber aus dein Umbaun, Markus, suche aber immer noch einen Bremshebel einer 1A2 Bj. 79, den ich mir umschweißen will. Möchte doch gerne den ganzen Kickerweg benutzen

Gruß Max
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

ich bin mir nicht mehr sicher aber ich glaube daß da beides im weg ist mit nem serienkicker also nur den bremshebel ändern reicht nicht um den vollen kick zu schaffen.... gruß Richard
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Hallo Peter, weiß nicht ob du meine Mail bekommen hast bin an dem Fußbremshebel auf jeden Fall interessiert.

d.59@gmx.de Gruß Max
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

ich habe leider keinen mehr übrig.
Gruß BoxerMarkus
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Also was isn jetzt Peter A schickst du nun ein Fußbremshebel oder nicht, kann leider keine E- mail Adresse von dir finden

Gruß Max
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

sorry - hatte zu viel Arbeit die letzten Wochen... Schicke Ihn Dir am Samstag zu!

Viele Grüße

Peter
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

OK Danke, denke an die Bankverbindung und schönes langes Wochenende Gruß Max
Max
Beiträge: 479
Registriert: Do 20. Apr 2006, 10:00

Beitrag von Max »

Danke Peter, der Bremshebel ist gut angekommen. jetzt hast du gar kein Zettel beigelegt, wieviel und wohin soll ich das Geld überweisen?

gruß max
Antworten