Digi-Fotos: Wo Abzüge machen lassen?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Digi-Fotos: Wo Abzüge machen lassen?

Beitrag von solo »

Hi,

Weibchen mault schon permanent, weil Sie unsere Fotos endlich ins Album kleben will, dass ich mal Abzüge machen soll und bis jetzt konnte ich gut auf Durchgang schalten :twisted:

...aber jetzt ist es soweit. Ich will meinen PC aufräumen und irgendwie hat sich da schon ein Haufen Zeug angesammelt...

Kurz gesagt muß ich jetzt 3x Weihnachten, 2x Urlaub und einige Ausflüge auf Papier drucken lassen, aber da ich das noch nie gemacht habe, wollte ich nach Euren Erfahrungen mit den verschiedenen Online-Fotoläden fragen.

Günstig alleine bringts nicht. Qualität muss schon sein!

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Re: Digi-Fotos: Wo Abzüge machen lassen?

Beitrag von Anderl »

solo hat geschrieben:..
Weibchen mault schon permanent, weil Sie unsere Fotos endlich ins Album kleben will, ..
Kenne ich auch so. Das sind dann doch die Bilder, die sich dann keiner mehr anschaut, oder ? ;-)

Ich habe hier schon gute Erfahrungen gemacht: http://www.globus.net/de/produkte-leistungen.htm

Ciao
Anderl
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Meine Frau sendet die Bilder immer online zu posterjack.Die machen dir die Bilder in allen Grössen und buchen das dann vom Konto ab
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Gute Erfahren hab ich mit Schlecker gemacht. software runtergelalden, Bilder online bestellt und in einem dir gehehmen Schleckerfiliale abgeholt, Qualität ist in Ordnung und allemal billiger als z. B. bei DM
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
YamahaFreak
Beiträge: 68
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:15
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von YamahaFreak »

Ich habe da schon ein paar Sachen ausprobiert....

unter anderem: www.pixum.de und www.posterjack.com

Pixum ist gerade für "Einsteiger" meist recht günstig, weil die hin und wieder mal so "Neuanmeldeangebote" haben.
Wenn Du Dich anmeldest sind bestimmte Bilder etc. günstiger, kein Porto oder so was...
Grundsätzlich kannst Du Dir bei denen das Papier aussuchen, wo Du die Bilder drauf haben möchtest. Auch die Grösse ist auswählbar.

Wir haben da auf einen Schlag mal 1500 Bilder (Hochzeit) entwickeln lassen. Alles kein Problem und ging auch sehr flott zu guten Preisen.

Pixum geht auf Rechnung oder Bankeinzug !!

Posterjack ist, wie der name schon sagt eher für grosse Formate zu wählen.
Dort habe ich ein Poster meiner Yamaha FZ1-Fazer (ja ja ich weiss...) entwicklen lassen. In 1,70m x 1,40m !! Quasi fast Originalgrösse.
Sieht absolut TOP aus.

Für kleine Bilder (Fotoalbum) kann ich persönlich Pixum empfehlen !

Gruss
Sven
[align=center]Bild[/align]
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wie lange braucht man denn, um 1500 Bilder hochzuladen? Hat vermutlich länger gedauert als deine Hochzeit, was?

PS: Die FZ1 ist schon schick. Und immerhin kommt der Falschtakter ja aus dem richtigen Haus.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Lasse meine Bilder meist bei www.pixum.de entwickeln. Qualität ist o.k.. Preis für ein 10er Foto ist derzeit 9 Cent. Die Bilder bringe ich vorher auf eine annehmbare Größe, mit irfanview Batchkonvertierung, muss man etwas experimentieren. Dauert dann immernoch recht lange bis Sie hochgeladen sind.
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

ich verwende für Bilder bis 10 Stück den eigenen Drucker und für
größere Stückzahlen gehe ich in eine bestimmte ehemalige Photo Porst-Filiale, die technisch so gut ausgestattet ist, daß alles machen können, was ich will. Mit dem Preis-Leistungsverhältnis bin ich zufrieden. Gelagert werden bei mir nur wenige Bilder auf der Festplatte. Wenn eine größere Menge zusammen gekommen ist,
werden sie auf die CD/DVD gebrannt nach vorheriger Bearbeitung.

Gruß Phoenix, der auch im regionalen Fotoforum ist.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
sag ich erstmal Danke für die Infos.

Ich habe mir Pixum genauer angeschaut und werde es mit denen mal probieren. Mal schauen ob die was taugen...

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
YamahaFreak
Beiträge: 68
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:15
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von YamahaFreak »

Da machst Du nichts mit falsch...

Die 1500 Bilder haben wir auf 4 CDs da hin gesendet !
Die Arbeit die alle hochzuladen mache ich mir nun doch nicht.
[align=center]Bild[/align]
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Nachdem der PC in dem mein Brenner eingebaut ist immer noch nicht richtig läuft, werde ich es online machen.

Sind auch nur 200 Bilder :roll:

Zukünftig werde ich wieder mehr mit meiner alten Spiegelreflex machen. Es ist unglaublich, wieviele Bilder mit guten Motiven ich wegwerfen kann, nur weil die Digicam die Schärfe an falscher Stelle gesetzt hat. :evil:

Es geht einfach nichts über ein manuell eingestelltes Bild auf Dia...

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

solo hat geschrieben:..

Es geht einfach nichts über ein manuell eingestelltes Bild auf Dia...
..
Das geht aber auch mit einer Digicam. Einer unserer Stammtischkollegen ist lange Jahre schon Hobbyfotograf und der macht (halt mit der richtigen) Digi-Cam auch gute Bilder: guggst Du hier: www.italofreun.de => Galerie. Die Bilder vom Italofrühstück oder unter Diverse. Ist bis auf wenige Ausnahmen alles von ihm.

Zum Hochladen. Bei Globus hatte mich das schon bei wenigen Bildern in den Wahnsinn getrieben. Hat ewig lange gedauert.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Solo,

kannst Du den Bereich, wo die Digicam scharfstellt, denn verstellen bzw. anderswohin verlegen?? Vielleicht ist das bei Deiner Cam aus der Mitte heraus seitlich verstellt. Dann stellt das Objektiv nur noch da scharf .
Meine Frau fotografiert auch mit einer sehr guten Ausrüstung, die kann nahezu alles verstellen. Ist das bei Deiner Cam nicht richtig eingestellt gibt es nur noch Mist.
Ich will jedenfalls nie wieder auf Farbnegativ/- positiv Filmen Fotos machen. Zu umständlich.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Bei T-online gibts auch son Foto dingsbums.... da gibts auch manchmal 10€ gutscheine :D
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Holliheitzer hat geschrieben: kannst Du den Bereich, wo die Digicam scharfstellt, denn verstellen...
Mit Negativ-Material konnte ich auch noch nie was anfangen, aber bei Dias ist das schon was anderes. Da hat man wenigstens was davon, wenn man es in den Projektor legt und man ein 1,5m großes Bild vor sich hat.

...und Papierabzüge fürs schnelle anschauen kann man trotzdem machen lassen.


Meine Digi ist nichts anderes als ne Kompaktknipse, bei der man zwar Blende und Zeit einstellen kann (was auch schon mal was ist) aber den Autofokus kann ich nicht abstellen, so wie ich es meist bei meiner Spiegelreflex mache.

Der AF sucht nach irgendwas, was irgendwo im mittleren Bereich des Bildes ist und stellt sich darauf scharf. Wenn das Hauptmotiv groß genug ist, gibt´s da weniger Probleme. Schwierig wird es dann erst, wenn mein gewünschter Schärfebereich recht klein ist, oder gleich daneben andere Objekte sind, die aber eine andere Entfernung haben.

Blödes Beispiel:
Vogel sitz im Baum und überall sind Blätter außen herum. Dann haste entweder alles "halb-scharf" oder Du kannst nachher am PC die Blattläuse zählen... :roll:

Das nächste Problem sind dann noch diese winzigen Monitore, bei denen man nicht wirklich erkennen kann, ob Objekte, die nicht Format füllend sind, auch wirklich 100%ig scharf sind. Das sieht man dann immer erst wenn man das Bild auf dem PC hat.

Gut, wenn ich bei Omis 80. Geburtstag ein Knipsfoto mache, wie Omi die Kerzen ausbläst, dann ist das egal, weil da kommt es auf wirkliche Qualität sowieso nicht an und dafür sind diese Geräte auch gemacht. :wink:


Übrigens habe ich jetzt schon die ersten Erfahrungen mit Pixum gemacht.

Anfangs war ich schon etwas genervt. Über 3,5 Stunden hat es gedauert, bis ich meine Bilder auf deren Server geladen hatte. So etwas langsames habe ich schon lange nicht mehr erlebt, aber dafür habe ich heute -nach nur einem Tag- die Bilder angeblich schon bei der Post.

Warten wir mal ab, wie die Qualität ist.....

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Antworten