Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Moin
Wie wird das eigentlich gemacht das die Felge lackiert wird und die "Speichen" nur glänzen?
Ah, ich kann mich wieder klasse ausdrücken.
Alu Felge
Viel Farbe, aber die Speichenaussenseiten sind blank.
Wird die Felge komplett lackiert und das was blank werden soll abgeschliffen, oder wird das was blank werden soll vor dem lackieren abgeklebt?
Gruss Frank
Ich hatte es damals abgeklebt. Abklebeband (Maler-Tesa) drauf und mit dem Teppichmesser am Rand entlang abgeschnitten. Durch die Riffelung kann aber schon ein wenig Farbe drunterkriechen. Da ich aber nicht mit soviel Druck (Sprühdose) lackiert habe, war das nicht so schlimm.
Leider suche ich immer noch das Bild von meiner damals, sonst hätte ich es mal reingestellt. Ich hole es nach, wenn ich es finde. (da ich kein Genie bin, beherrsche ich leider auch nicht das Chaos)
Bein einer meiner Restaurationen habe ich mal den Rand der glänzen soll und die aussenseite der "Speichen" (Alufelge) schön glatt gemacht, poliert und dann von einem Bekannten der eine Firma hat die Aufkleber auch für Motorräder (Sonderanfetigungen)macht abkleben lassen.
Dadurch ist alles perfekt rund und lack kommt auch nicht unter den Aufkleber.
Nach dem Lackierer hat er den Aufkleber auch schön abgezogen und die ganze sache ist perfekt.
PS: keinesfalls mit sprühdose machen, sieht nach murks aus und hält nicht gut
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Nein nein, schon in Ordnung. Zwistigkeiten sollte man nicht über das Forum austragen.
Wenn ich meinen Beitrag noch einmal lese, wird die Ironie tatsächlich nicht deutlich.
Sorry!!
Noch einmal zum Thema:
Den auch finanziellen Aufwand muß jeder für sich entscheiden. Ich habe auch viele lackierte Felgen gesehen, wo grauslig der Lack abgeblättert ist. Das war bei meiner Felge aber nicht so. Außerdem sollte man bedenken, daß man die 4L0 Felge sowieso aufgrund ihrer Rauigkeit nicht mit Felgen neueren Datums vergleichen kann. Eine 1A Optik wird man damit nicht hinbekommen.
Wenn ich mit den Arbeiten an der Kiste über den Winter bis Priorität 4 vorankomme, dann werde ich dieFelgen wieder lackieren, vermutlich mit der Sprühdose. Auf jeden Fall selbst. Ist viel billiger und für mich gut genug.