Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

TZ 500 Rennmotor

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

TZ 500 Rennmotor

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Das wäre was, oder ???

http:/
/cgi.ebay.at/Yamaha-TZ500-TZ-500-Two-Stroke-Rennmotor-Racing-Engine_W0QQitemZ170159246203QQihZ007QQcategoryZ9809QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 382
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

180 PS - zweitakter !!!!

weiss jemand wie hoch der dreht?


gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

BildBild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1181
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Schätzungsweise dreht die so um die 12000 U/Min, aber für die Strasse ist das nichts.Mal ganz abgesehen vom Verschleiss.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
fischergeiz
Beiträge: 125
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
Wohnort: Wesel (NRW)

Beitrag von fischergeiz »

Interessant, dass er einen Motor mit bestimmter Leistungsangabe verkauft und nichts von einem Auspuff zu sehen ist...
Entweder sind die 180Ps sehr schön aufgerundet oder der Typ weiss nicht, dass der Auspuff maßgeblich an der Leistung beteiligt ist.
Auch aus einem 180PS Motor kann man mit falschem Auspuff auch schnell mal 10PS machen
Bild
Miltzi
Beiträge: 329
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

Na ja,und 12000 Flocken sind ja nu auch nich gerade ein Schnäppchen
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 697
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Ich tippe mal auf einen Gespannmotor? Ich denke, dass vier Auspuffbirnen die für diese Leistung notwendig sind, unter dem Motor (wenn dieser in einem Motorrad eingebaut wäre) keinen Platz hätten.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1714
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Tach,

der Motor ist zwar aus einem Gespann aber erstmal war die TZ500 ein Motorrad. Ist zwar eng unterm Motor aber es geht! Ausserdem kann man die äußeren Zylinder drehen und die dazugehörigen Auspuffe gerade nach hinten führen... Hat dann aber vielleicht keine 180PS mehr wie im Gespann, aufgrund der zu machenden Kompromisse! Der Preis ist sehr ambitioniert... Wird er nicht bekommen!

Viele Grüße

Peter
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 827
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Die TZ500 hatte soweit ich weiss den Linken und Rechten Zylinder umgedreht, die Mittleren hatten den Auslass vorn. Das vereinfachte schon mal den Auspuffspaghetti.
Seh dir mal die TZ700/750A auspuffe an, das war eng! Die sind nämlich alle 4 unter dem Motor!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1181
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hier mal was zum gucken
Dateianhänge
TZ 500normal.jpg
TZ 500normal.jpg (66.2 KiB) 536 mal betrachtet
tz500.jpg
tz500.jpg (59.56 KiB) 536 mal betrachtet
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wenn ich sehe, wie dicht das hinter´m Vergaser langgeht......... Der muss doch glühend heiße Luft ziehen :?:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
nordschleifler
Beiträge: 157
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:23
Wohnort: Roetgen

Beitrag von nordschleifler »

Das ist mal wieder typisch für die Schlitzaugen. Da wird mit Gewalt irgend etwas hingepfrimelt, wie hier nach dem Motto, da ist ja noch ein Loch, da paßt ein Auspuff durch.
So haben sie mal bei einer Rennkiste einfach den Rahmen am Lenkkopf eingeschnitten um Platz für einen größeren KÜhler zu bekommen. Komisch, daß bei manchen dann einfach beim Bremsen der Nachlauf ein bißchen zu kurz wurde. Aua aua. (Die Geschichte habe ich irgendwo gelesen, die Insider z.B. Erdwin werden sicherlich dazu Genaueres wissen).

Nee nee nee. Da gefällt mir die Lösung von 'Werner' besser: Den Auspuff einmal durch den Helm leiten! ;-)

Gruß

Nordschleifler
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1181
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Jepp bei der TZ 250 Jahrgang 1990 klappten die Lenkköpfe schonmal vereinzelt beim Anbremsen nach hinten.Es wurden später nur Fahrzeuge zugelassen mit verstärktem Lenkkopf (Knotenbleche).

Gruß Erdwin
Anderl
Beiträge: 4225
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Also ich weis nicht. 12.000 Mücken für einen 2-Takt-Motor ausgeben den ich über EBAY kaufe. Da müsste ich das echt aus der Portokasse bezahlen können daß ich sowas machen würde. Über die Beschreibung "Topzustand" scheint es ja allgemein ganz verschiedene Definitionen zu geben ;-)
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1064
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ja Schrott hat auch einen guten Zustand wenn es Schrott ist und einen sehr guten wenn es richtig Schrott ist ;)

Hatte so eine TZ schon mal auf der Bremen Classic gesehen und ich fand es faszinierend wie jedes kleine bisschen Platz genutzt werden kann.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Antworten