Ablagerungen in Motor, Kratzer im Zylinderkopf,

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,
<BR>RD350 31K Bj.:85
<BR>
<BR>1.)habe meinen Motor zerlegt, ist so verdreckt, dass weder außen noch innen recht was zu sehen ist.
<BR>Mit was kann ich den Motorblock von außen putzen?
<BR>Und wie bekomme ich die Kolben und Auslässe sauber und frei?
<BR>Habe es heute mit Benzin versucht, so ist aber kein Ende der Arbeit zu sehen.
<BR>
<BR>Weiteres Problem:
<BR>2.)Zylinderkopf ist von verbogenem Kolbenring leicht angekratzt worden, Zylinderkopffläche läßt sich mit Schmirgelpapier glätten, aber kleine Vertiefungen bleiben - beeinträchtigen diese die Verbrennung merklich? (2 Kratzer ca. 2mm lang und 0,5mm tief).
<BR>
<BR>3.)Ist es richtig, dass die verwendeten Kolben nicht vom selben Hersteller sein müssen? Bei mir ist der eine nämlich noch gut und habe Angebot für einen Kolben, aber von anderer Firma.
<BR>
<BR>So das sind die Dinge, die mich momentan beschäftigen, hoffe ihr könnt mir zu baldiger Weiterfahrt verhelfen.
<BR>Dankes 2-Takt Herz
Gast

Beitrag von Gast »

Tja dumm gelaufen,
<BR>aber macht nichts. kleine kratzer sind in kopffläche nicht schlimm. neuen kolben rein und basta. benzin zum putzen ist jut.
<BR>servus
Mad
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Jul 2002, 01:00
Wohnort: (noch)Nümbrecht-Oberelben

Beitrag von Mad »

Versuchs mal mit Bremsenreiniger!! ist für alles gut udn riecht so schön
<BR>gruß
Gast

Beitrag von Gast »

benzin hat den nachteil das es sich zu schnell verflüchtigt und der dreck dann wieder kleben bleibt.
<BR>nimm kaltreiniger.alles damit abwaschen und dann mit scharfen wasserstrahl abspritzen.
<BR>(natürlich nur außen !)
Gast

Beitrag von Gast »

der zylinderkopf ?? ist von einem verbogenen ring beschädigt ?.
<BR>wie geht das denn ??
<BR>hat der im 90 grad winkel nach oben gestanden ?.
<BR>was ist mit dem zylinder.
<BR>denke der dürfte ein fall für den schleifer sein !
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

hi,
<BR>
<BR>einen kolben neu? lass gleich beide schleifen. sonst wirst du nicht froh.
<BR>
<BR>daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Specialistas,
<BR>zu Angelkiller:
<BR>ja der Ring ist wegen fehlenden Sicherungsbölzchens den Kolben hinaufgerutscht, hat sich einmal gedreht und so hat der überstehende Ring mir auf die Zylinderkopffläche gehauen.
<BR>
<BR>Kann mir jemand sagen, wie schädlich das für den Motor ist - Kratzer sind wirklich nicht sehr groß.
<BR>Ich kann den Zylkopf doch nicht schleifen lassen!!!
<BR>
<BR>Der Zylinder hat komischerweise nichts erkennbares abbekommen. Scheint bei meiner RD aus extra hartem Material zu sein...
<BR>Werde ihn auch nicht schleifen lassen.
<BR>
<BR>Danke für die Tips, werde nun zum Putzen kein Benzin mehr verwenden ich teste mal den Kaltreiniger und im Motor wird wohl Stahlwolle nicht schaden.
<BR>2Takt Gruß
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>wenns nicht jede Woche ist, kannst du überall mit Kaltreiniger hin. Das sagt meine Motorenwerkstatt auch. benzin in der Druckluftsprühpistole kommt schon gut, aber trocknet halt auch recht schnell, und nix rauchen dabei... Kaltreiniger ist bestimmt besser.
<BR>
<BR>CU, Franz
Antworten