Hallo.Wollt mal fragen watt ihr von so ner Boost Botle haltet und was genau das bringt.Und was kosten eigentlich die Sonix Anlagen.Scheinen ja belibt zu sein.Muss ich da dann auch die Vergaser neu abstimmen?
Mfg Marco aus dem Sauerland

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Boost Botle,Sonix
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
JL
Guten Morgen
http://www.fischer-kfz.com/hauptnavi/andere.php#JL
Hier hast du die Preise der JL Edelstahlanlagen ( = Sonix) , der Fischer hat die immer vorrätig , meine war nach 2 Tagen da, und du musst nicht 3 mal vertröstet werden und 6 mal anrufen und 2,5 Monate warten wie bei einem hier immer so hochgelobten RD Schrauber aus Bayern.
Eine Booster Bottle ist eine Weiterentwicklung des YEIS von Yamaha, bringt aber eher untenrum ein bisschen mehr Drehoment.
Das Prinzig ist, das bei geschlossenen Membranen das Ansauggemisch über den Bottle abgesaugt und zwischengespeichert wird und nicht bis zum Vergaser zurückschlägt und nochmals angefettet wird.
Gruß
Billy
http://www.fischer-kfz.com/hauptnavi/andere.php#JL
Hier hast du die Preise der JL Edelstahlanlagen ( = Sonix) , der Fischer hat die immer vorrätig , meine war nach 2 Tagen da, und du musst nicht 3 mal vertröstet werden und 6 mal anrufen und 2,5 Monate warten wie bei einem hier immer so hochgelobten RD Schrauber aus Bayern.
Eine Booster Bottle ist eine Weiterentwicklung des YEIS von Yamaha, bringt aber eher untenrum ein bisschen mehr Drehoment.
Das Prinzig ist, das bei geschlossenen Membranen das Ansauggemisch über den Bottle abgesaugt und zwischengespeichert wird und nicht bis zum Vergaser zurückschlägt und nochmals angefettet wird.
Gruß
Billy
1982 4LO mit RD 350 YPVS Motor
RD500LC 1GE im Umbau
RD500LC 1GE im Umbau

