RD 250 Leerlauf
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD 250 Leerlauf
Hallo,
ich besitze eine Rd250 522 Baujahr 75.
Ich habe ein Problem mit dem Leerlauf.
Wenn ich z.B. an eine Ampel fahre geht sie manchmal sofort, manchmal aber erst Sekunden später aus.
Ist das evtl. bei den hohen Temperaturen im Moment normal??
An was kann das liegen??
Wenn der Motor noch nicht ganz warm ist geht der leerlauf ganz normal.
Gruß,
Bernd
ich besitze eine Rd250 522 Baujahr 75.
Ich habe ein Problem mit dem Leerlauf.
Wenn ich z.B. an eine Ampel fahre geht sie manchmal sofort, manchmal aber erst Sekunden später aus.
Ist das evtl. bei den hohen Temperaturen im Moment normal??
An was kann das liegen??
Wenn der Motor noch nicht ganz warm ist geht der leerlauf ganz normal.
Gruß,
Bernd
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Sorry, aber das wuste ich ja nicht.
Wenn sie aber in der Werkstatt war und am nächsten Tag läuft sie so bescheiden, dann ist das für mich ein Fall von Gewährleistung, oder ?
Meines Erachtens muss der Schrauber wieder ran ( und zwar kostenlos - wenn das Problem nicht schon vorher bestanden hat ). Die Werkstätten drücken sich gerne vor solchen Reparaturen ( hatte ich vor Jahren auch schon mal
), aber letztlich fallen sie doch Hinten runter ( man muss nur Vorne kräftig auf die Zehen treten
)
Viele Grüße sendet
BBH
Wenn sie aber in der Werkstatt war und am nächsten Tag läuft sie so bescheiden, dann ist das für mich ein Fall von Gewährleistung, oder ?
Meines Erachtens muss der Schrauber wieder ran ( und zwar kostenlos - wenn das Problem nicht schon vorher bestanden hat ). Die Werkstätten drücken sich gerne vor solchen Reparaturen ( hatte ich vor Jahren auch schon mal


Viele Grüße sendet
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Wie sieht denn die Zündanlage aus ? Kontakte ohne Abbrand,richtig eingestellt,Kerzen gut ?Batterie zu schwach?(fahr mal ohne Licht wie sich der Leerlauf dann verhält).Zu der Blütezeit der RD war das fahren mit Dauerlicht ja noch kein Thema.Wenn du auch noch H4 drin hast und deine Batterie ist schon älter,zieht das Licht reichlich Strom aus der Batterie,wird sie dann im Leerlauf nicht genug geladen kommt es zu Aussetzern in der Zündung und sie geht aus.Daran k a n n es liegen-muß aber nicht.Aber testen ohne Licht gibt dir den ersten Hinweis obs an der Elektrik hapert.
Leider schreibst du nicht,wie lange du sie schon fährst bzw. ob das Problem besteht seit du sie hast.
Leider schreibst du nicht,wie lange du sie schon fährst bzw. ob das Problem besteht seit du sie hast.
Stefan aus Gevelsberg
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Es kann auch gut sein,das die Batterie während der Fahrt noch genug geladen wird,dann aber wie geschrieben im Leerlauf einbricht.Am einfachsten mal ein Meßgerät dran und sehen wie sich die Voltzahl im Leerlauf ändert.Ich hatte das an einer 1A2,da ging es ruckzuck runter bis auf 7 Volt und weniger.Da lags am Gleichrichter.Eventuell hat ja auch der Rotor nen Knacks.Oder wir wären wieder beim Thema Vergaser-aber wenn Stocksiefen da dran waren kann ich mir kaum vorstellen,das da was nicht richtig gemacht wurde.
Stefan aus Gevelsberg
Wurden die Vergaser nur gereinigt oder wurden da auch Teile ersetzt. Wenn die Schwimmernadel sich eingearbeitet hat, steigt der Schwimmerstand. Das müsste sich meiner Meinung nach im Leerlauf am meisten bemerkbar machen. Wenn sie versäuft, erklärt das auch, warum sie dann ewig nicht mehr anspringen will.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hmmm... beim Stocksieven - ist aber eigentlich ´ne gute Adresse für RD´s, der Th. Bayer ( war auch schon hier im Forum ) ist eigentlich ein 2-Takt-Spezialist.
Auf Elektrik-Probleme tippe ich eigentlich nicht, da sie ja augenscheinlich absäuft und dann nicht mehr anspringt. Wenn sie wegen der Elektrik ausgehen würde, sollte sie bei warmem Motor auch sofort wieder anspringen. Ich tippe da auch eher auf die Vergaser ( siehe STVOnix).
Aber ich denke wenn die vom Stocksieven dran gearbeitet haben und haben es dann für mehrere EURONEN auch nicht hingekriegt, dann war es das schöne Geld nicht wert.
Viele Grüße sendet
BBH
P.S. Gib´doch mal an in welchem Ort Du wohnst, vielleicht kannst Du dann auch beim nächsten RD-Jäger-Treffen teilnehmen. ( siehe auch Fahrer-Landkarte ).

Auf Elektrik-Probleme tippe ich eigentlich nicht, da sie ja augenscheinlich absäuft und dann nicht mehr anspringt. Wenn sie wegen der Elektrik ausgehen würde, sollte sie bei warmem Motor auch sofort wieder anspringen. Ich tippe da auch eher auf die Vergaser ( siehe STVOnix).
Aber ich denke wenn die vom Stocksieven dran gearbeitet haben und haben es dann für mehrere EURONEN auch nicht hingekriegt, dann war es das schöne Geld nicht wert.

Viele Grüße sendet
BBH
P.S. Gib´doch mal an in welchem Ort Du wohnst, vielleicht kannst Du dann auch beim nächsten RD-Jäger-Treffen teilnehmen. ( siehe auch Fahrer-Landkarte ).
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

Ich muss da jetzt mal ne Lanze für die Werkstätten brechen! Ihr kennt das ja selbst, wenn einen ein Fehler schier zur Verzweifelung bringt. Wenn der Motor läuft, scheint der Fehler behoben zu sein, und solange kein Fehler erkennbar ist, sucht man ihn auch nicht. Bis das Teil wieder vor der Tür steht. Besonders tückisch sind die "Manchmalfehler". Treten immer nur dann auf, wenn keine Werkstatt in der Nähe ist und garantiert nie, wenn man sie vorführen will.
Ich denke mal, wenn die Werkstatt so renommiert ist, wird sie schon vernünftig gearbeitet haben.
Ich denke mal, wenn die Werkstatt so renommiert ist, wird sie schon vernünftig gearbeitet haben.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]