Ganz meine Meinung!gaas hat geschrieben:junge, junge sind wir aber streitlustig
240 euro inkl. drauf machen für das laguna secca dekor ist ok.
begründung:
1. ist schwer zu bekommen als komplettsatz.
2. kostet bei styleworks.at schon 157taken + versand , draufpappen muss mann alles selbst.
3. es ist eine scheiss fummelarbeit die grossen aufkleber ohne blasen richtig aufzubringen. ungeübte oder leute mit wenig geduld sollten davon die finger lassen.
4. zeit. für den laguna secca dekorsatz aufzubringen hat meine freundin ca 6std. gebraucht. da wäre ich schon längst verzweifelt.
mfg
mark

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Aufkleber-/ Dekorsatz
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Hombr, hallo Mark......halloooooo
Lest doch nochmal von vorne. Kein Mensch will sagen, daß solch ein Satz incl. Anbringen für 240,- zu teuer ist.
Es hat nur keinen interessiert. Statt dessen kam mehrmals die Frage nach einem Satz für `ne RD auf.
Nach wie vor war das Verhalten von Franky so nicht i.O.
...und manches geschriebene sollte man vielleicht mal mit dem sarkastischen Auge lesen.

Lest doch nochmal von vorne. Kein Mensch will sagen, daß solch ein Satz incl. Anbringen für 240,- zu teuer ist.
Es hat nur keinen interessiert. Statt dessen kam mehrmals die Frage nach einem Satz für `ne RD auf.
Nach wie vor war das Verhalten von Franky so nicht i.O.
...und manches geschriebene sollte man vielleicht mal mit dem sarkastischen Auge lesen.
das ist ,glaube ich, der wichtige punkt in dem tread.o11i hat geschrieben:Ich glaube sie arbeiten mehr nach Vorstellung oder Bildern.... glaube kaum das sie schon passende "fertige" Aufklebersätze haben, aber wer weiß
franky braucht eine vorlage oder noch bessere eine datei (coreldraw oder so) um daraus einen aufkleber zu machen. vieleicht ist das so nicht rübergekommen.
wenn ich jetzt einen rd dekorsatz als datei habe wird der aufklebersatz auf jeden fall billig. da kann ich dann aber auch zu jedem gehen der einen plotter hat und die folie.
das leben besteht aus vielen misverständinse
mfg
mark
Nochmal an den Kleberproduzenten!
Ich habe doch ganz vorne geschrieben, dass ich eine kompletten Klebersatz für die 500er brauche. Bis heute noch kein E-Mail oder Antwort auf meine Frage was der koten soll.
Als Unternehmer würde ich mich mal auf die Socken machen, wenn hier schon groß Werbung gemacht wird.
Das schlechteste für einen Unternehmer ist, wenn er zuerst die Kunden heiß macht und diese dann ohne vernünftige Antwort im Regen stehen lässt.
Ist doch ganz einfach. Ich kann oder ich kann nicht und wenn ich kann was kostet der Satz.
Wenn der Preis OK ist, dann kaufe ich diesen und wenn nicht dann halt wieder in Amerika bei rddecals.
Ich verstehe, dass ganze herumgerede nicht.
Mal schauen wie lange ich diesmal warten muß.
Gruß Silvio
Ich habe doch ganz vorne geschrieben, dass ich eine kompletten Klebersatz für die 500er brauche. Bis heute noch kein E-Mail oder Antwort auf meine Frage was der koten soll.
Als Unternehmer würde ich mich mal auf die Socken machen, wenn hier schon groß Werbung gemacht wird.
Das schlechteste für einen Unternehmer ist, wenn er zuerst die Kunden heiß macht und diese dann ohne vernünftige Antwort im Regen stehen lässt.
Ist doch ganz einfach. Ich kann oder ich kann nicht und wenn ich kann was kostet der Satz.
Wenn der Preis OK ist, dann kaufe ich diesen und wenn nicht dann halt wieder in Amerika bei rddecals.
Ich verstehe, dass ganze herumgerede nicht.
Mal schauen wie lange ich diesmal warten muß.
Gruß Silvio
silvio, ich gebs aufgaas hat geschrieben:das ist ,glaube ich, der wichtige punkt in dem tread.o11i hat geschrieben:Ich glaube sie arbeiten mehr nach Vorstellung oder Bildern.... glaube kaum das sie schon passende "fertige" Aufklebersätze haben, aber wer weiß
franky braucht eine vorlage oder noch bessere eine datei (coreldraw oder so) um daraus einen aufkleber zu machen. vieleicht ist das so nicht rübergekommen.
wenn ich jetzt einen rd dekorsatz als datei habe wird der aufklebersatz auf jeden fall billig. da kann ich dann aber auch zu jedem gehen der einen plotter hat und die folie.
das leben besteht aus vielen misverständinse
mfg
mark
wer lesen kann ist klar im vorteil
offenbar wird hier eine schwierige Angelgenheit daraus gemacht.Low-Rider hat geschrieben:diese reaktion verstehe ich nun nicht so ganz....
zum glück brauche ich gerade keinen dekorsatz, scheint ja ne schwierige angelegenheit zu sein.
Bei mir ging alles "einfach und geschmacklos"!
Gruß ein unkomplizierter Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
- Madstuntman
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
brüll...wo du´s grade sagst meine Crosser hab ich immer mit Dezefix gemacht sa gar nicht schlecht aus und wurde auch ständig verändert.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/



