Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.
gaas hat geschrieben:junge, junge sind wir aber streitlustig
240 euro inkl. drauf machen für das laguna secca dekor ist ok.
begründung:
1. ist schwer zu bekommen als komplettsatz.
2. kostet bei styleworks.at schon 157taken + versand , draufpappen muss mann alles selbst.
3. es ist eine scheiss fummelarbeit die grossen aufkleber ohne blasen richtig aufzubringen. ungeübte oder leute mit wenig geduld sollten davon die finger lassen.
4. zeit. für den laguna secca dekorsatz aufzubringen hat meine freundin ca 6std. gebraucht. da wäre ich schon längst verzweifelt.
mfg
mark
o11i hat geschrieben:Ich glaube sie arbeiten mehr nach Vorstellung oder Bildern.... glaube kaum das sie schon passende "fertige" Aufklebersätze haben, aber wer weiß
das ist ,glaube ich, der wichtige punkt in dem tread.
franky braucht eine vorlage oder noch bessere eine datei (coreldraw oder so) um daraus einen aufkleber zu machen. vieleicht ist das so nicht rübergekommen.
wenn ich jetzt einen rd dekorsatz als datei habe wird der aufklebersatz auf jeden fall billig. da kann ich dann aber auch zu jedem gehen der einen plotter hat und die folie.
das leben besteht aus vielen misverständinse
mfg
mark
Ich habe doch ganz vorne geschrieben, dass ich eine kompletten Klebersatz für die 500er brauche. Bis heute noch kein E-Mail oder Antwort auf meine Frage was der koten soll.
Als Unternehmer würde ich mich mal auf die Socken machen, wenn hier schon groß Werbung gemacht wird.
Das schlechteste für einen Unternehmer ist, wenn er zuerst die Kunden heiß macht und diese dann ohne vernünftige Antwort im Regen stehen lässt.
Ist doch ganz einfach. Ich kann oder ich kann nicht und wenn ich kann was kostet der Satz.
Wenn der Preis OK ist, dann kaufe ich diesen und wenn nicht dann halt wieder in Amerika bei rddecals.
o11i hat geschrieben:Ich glaube sie arbeiten mehr nach Vorstellung oder Bildern.... glaube kaum das sie schon passende "fertige" Aufklebersätze haben, aber wer weiß
das ist ,glaube ich, der wichtige punkt in dem tread.
franky braucht eine vorlage oder noch bessere eine datei (coreldraw oder so) um daraus einen aufkleber zu machen. vieleicht ist das so nicht rübergekommen.
wenn ich jetzt einen rd dekorsatz als datei habe wird der aufklebersatz auf jeden fall billig. da kann ich dann aber auch zu jedem gehen der einen plotter hat und die folie.
das leben besteht aus vielen misverständinse
mfg
mark