Aufkleber-/ Dekorsatz

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

franky

Aufkleber-/ Dekorsatz

Beitrag von franky »

Hallo Leute, bin neu hier seit gestern und hab da was Interessantes.

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah !

Wir (meine Frau und ich) haben ein Werbestudio und fertigen nach Kundenwunsch Aufkleber und Dekore.
Wir arbeiten für mehrere Mothändler und haben schon einige gute Mopeds
erstellt. Anbei mal paar Fotos, Ihr könnt aber gerne auf unsere HP schauen.

www.werbestudio-leimen.de

Wenn was ansteht könnt Ihr Euch gerne melden.
(Hoffe habe hier richtig gepostet). :shock:

Gruß an alle 2-stroke Quäler, zum Gruß die Linke.
Dateianhänge
Laguna Seca 4.JPG
Laguna Seca 4.JPG (44.39 KiB) 823 mal betrachtet
R1 Valencia seitl. vorne.JPG
R1 Valencia seitl. vorne.JPG (60.56 KiB) 821 mal betrachtet
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Kleberproduzent

Ich brauche z. B. einen kompletten Dekorsatz für meine schwarz rote RD 500. Den krieg ich in Amerika.

Natürlich kaufe ich diesen viel lieber in Europa. Ist nur die Frage was er bei uns kosten wird?

Gruß Silvio
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo franky
Im Topic "Suche Teile" kann man keine Antworten erstellen. Wirst deshalb auch keine bekommen. Wenn du Fragen dazu hast, mach also lieber einen Thread auf, oder hänge dich an einen passenden ran.
Wenn du deine Modellbezeichnung nicht weißt, schreib das Baujahr rein. Das Modell steht aber auch in der Rahmennummer. Ich tippe mal, du meinst eine 31K. Gibts aber auch nochmal Unterschiede nach Bj.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
enbemokel
Beiträge: 187
Registriert: Mi 17. Mai 2006, 16:34
Germany

Beitrag von enbemokel »

Hallo Franky,

sehe das so ähnlich wie Silvio, bräuchte allerdings den RZV-500 Decorsatz.
Habt Ihr den die Sätze schon vorliegen, gibt es Preislisten?

Grüsse,
Nico
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Ich glaube sie arbeiten mehr nach Vorstellung oder Bildern.... glaube kaum das sie schon passende "fertige" Aufklebersätze haben, aber wer weiß :)
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Gib doch mal ein paar Beispiele für Aufkleber (also nicht das Mopped, sondern um welchen Aufkleber es sich handelt) und schreibe auch gleich die Preise dazu. Interessant ist das immer.

Ciao
Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Mahlzeit.

Habe heute gerade den Aufklebersatz für meine Pantah abgeholt.
30,- Öre für alle die Aufkleber die ihr auf dem Bild seht. Man könnte die auch montiert haben (also die zugehörigen Teile zueinander schon auf die Trägerfolie gelegt), kostet dann 10,- Euro extra. Braucht man aber nicht, da die Teile Klebemarker haben. Einfarbig wären sie sogar schon montiert.
Folie ist die Avery Fascal800. Hält ewig und ist überlackierbar.

Wenn ich eine Datei für RD-Aufkleber hätte, könnte ich mal anfragen.

Ciao
Anderl
Dateianhänge
Aufklebersatz_pantah_sil_gra.jpg
Aufklebersatz_pantah_sil_gra.jpg (85.84 KiB) 750 mal betrachtet
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Hi Anderl,

wo hast Du die Aufkleber abgeholt ?
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

ErDee hat geschrieben:Hi Anderl,

wo hast Du die Aufkleber abgeholt ?
Hier in Pirmasens.
franky

Bzgl. Aufkleber / Dekorsätze

Beitrag von franky »

Hallo Leute,
die Dekorsätze fertigen wir nach Anfrage und Vorstellung. Gut ist, wenn jemand uns ein Bild geben kann von dem Originalen.
Diesen bauen wir dann nach und schneiden dann.
Was Preise betrifft, kompl. Dekorsatz fertigen für 10,-- Euro können und wollen wir nicht, sondern wir möchten auch was verdienen und da wir keine Massenproduktion herstellen sondern individuell, muss man dafür halt auch ein wenig mehr berappen. Wir haben hier Kosten wie Betriebsversicherung, Angestellte, Strom, Unfallversicherung usw. und die muss ich irgendwie ja abfangen.
Ein Beispiel: der Laguna Seca Komplettsatz inkl. aufbringen 240,-- Eu´s

Ihr könnt es Euch ja überlegen, was Euch Eure Mopeds wert sind.
Ich denek nicht, daß Ihr Euch einen Helm für 29,95 Eu´s kauft, sondern einen Gescheiten um Eure Hummel zu schützen.

Gruß franky
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Zusammen,

wer einen Dekorsatzproduzenten sucht, der zu ähnlichen Kursen wie Anderls Lieferant Dekore druckt, also nicht der billige Mehrschichtfolienmist, schreibe mir eine PM und bekommt dann dessen Kontaktdaten. :wink:

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Günni hat geschrieben:...also nicht der billige Mehrschichtfolienmist...
Was meinst Du mit "Mehrschichtfolienmist" ? Schicke mir die Daten mal per Mail oder PN, das interressiert mich schon.

Ciao
Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Re: Bzgl. Aufkleber / Dekorsätze

Beitrag von Anderl »

franky hat geschrieben:.....inkl. aufbringen 240,-- Eu´s
...
Also:

1.) ich habe ich mir das überlegt und deswegen habe ich anständige Aufkleber machen lassen. Haben halt keine 240,- , sondern nur 30,- Euro gekostet.

2.) ob Du Angestellte hast, das interessiert hier keinen, da brauchst Du auch nicht jammern. Das haben andere Firmen auch.

3.) Wenn Du in Leimen bist (nehme mal an das Leimen bei HD), warum schreibst Du dann in diesem Deutschlandweiten (und darüber hinaus) Forum Angebote für Aufkleber mit Preis inclusive Aufbringen rein. Schon mal auf die RD-Fahrer-Karte draufgeschaut ?

4.) Die Dame, die mir die Aufkleber gemacht hat, bringt die auch an. Ich meine, die nimmt dafür einen Fuffie.

Wie auch immer. Schau Dir die RD-Dekore an (z.B. auf www.rd350lc.net) und gib mal einen Preis für einen Dekorsatz ohne Anbringungskosten ab. Wer sichs aufkleben lassen möchte kann ja nachfragen...oder Du bietest das extra gleich an.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

@ Anderl,
nu sei mal nicht so streng mit franky.Er hat da schon recht was seine Kosten und vor allem die Qualität betrifft.
Dein Punkt 2.) ist so auch nicht ganz richtig.Firmen die Angestellte haben,haben Kosten,und die müssen halt gerechnet werden.Und das anbringen ist auch mit (seinem) Risiko für Fehler behaftet.
Deine Dame hat demzufolge bestimmt kein Personal,oder gehört zu den reinen Geldwechslern.
Wir sind auch selbsständig und können unsere Blumen nicht zu Discounterpreisen verschenken.Dafür bilden wir 3 Floristinnen aus,wo sich andere garnicht mehr mit abgeben.Das nur mal-ohne böse Worte-am Rande.
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin, nu ja ich find das zu teuer, meine Meinung.
Für 240? mach ich die paar streifen auch mit dem Luftpinsel da drauf (zuzüglich Klarlack) ...der Duc-Satz war ja wohl auch n super schnäppchen denke ich mal.. Matrialpreis?
Ich will ja nix geschenkt aber Preis-wert find ich n schönes Wort...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten