Kilroys Kellerprojekt

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
250LC Erstbesitzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
Wohnort: Hamburg
Germany

Beitrag von 250LC Erstbesitzer »

Moin Uwe,

falls Du noch eine original Seitenständeraufnahme brauchst, könnte ich Dir wahrscheinlich helfen. Ich meine so was liegt noch bei mir im Schuppen. Hing mal an einem Seitenständer dran den ich wegen der Schraube und den Federn gekauft hatte. Werd heute abend mal nachsehen und Dir Bescheid geben.

Beste Grüsse
Stefan
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Super Stefan. Wäre Klasse und würde sicher weiterhelfen.
Danke schon mal vorab.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Auspuffanlage ist heute angekommen .... :D

Fotos habe ich selber noch keine gemacht, aber da sie hier aus dem Forum kommt verwende ich einfach mal ein paar Bildchen von hier.

http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=89
http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=83

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
RD350LC
Beiträge: 371
Registriert: Mi 12. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Neuss Norf
Germany

Beitrag von RD350LC »

Moin Uwe ...

melde dich mal bevor Du zum Tüv fährst bei mir ...kannste meine Tüv Dämpfer inkl. Gutachten geliehen haben ...so bekommst du auch deine Anlage eingetragen .. ;-)
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Ahh .. cool. Danke.
Wird aber noch etwas dauern wie Du weißt.
Diese Anlage (Dämpfer) sind auch eingetragen. Kopie des FZ-Scheins liegt mir vor.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
250LC Erstbesitzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
Wohnort: Hamburg
Germany

Beitrag von 250LC Erstbesitzer »

Moin Uwe,
Seitenständeraufnahme ist sauber und bereits in einem Luftpolsterumschlag. Gib mir mal ne PN mit Deiner Adresse, dann geht das Ding die nächst Woche mit der Post raus.

beste Grüße

Stefan
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die Seitenständeraufnahme ist angekommen. Danke nochmal dafür, Stefan.

Die Bremssättel sind montiert. Mit den passenden Schrauben 10.9 verzinkt. Dafür nochmals einen Dank an den Andreas L. (Flory).

Für die Befestigung der Bremsscheiben gibt es zwei Möglichkeiten.
1.) Die Original-Schrauben zu kaufen. Yamaha Preise - viel teuer
2.) Andere Schrauben. Ich werde dazu M8x22, DIN 933, 10.9 verzinkt nehmen. 200 Stück 19,26 EUR ( http://www.noxshop.de/epages/62431091.s ... iewProduct ). Da werde ich aber noch einmal schauen, ob ich die auch in kleinerer Anzahl bekommen kann :-)

Die Kurbelwelle ist auf dem Rückweg und wird hoffentlich morgen ankommen.
Bei Revidieren der Welle ist aber folgendes aufgefallen:

Die neuen Labyrinthdichtungen von Yambits sind so leider nicht richtig zu gebrauchen.

Bei den Original-Dichtungen kann das Öl zur Schmierung der inneren Lager durch die Noppen/Zapfen - oder wie auch immer - zwischen Dichtung und Lager an die Kugeln gelangen.
Bei den Yambits-Dichtungen gibt es diese Noppen nicht und die Dichtung liegt direkt am Lagerring an.

Hier die Yambits-Dichtung
http://yambits.co.uk/images/LAB002.JPG

Hier eine Original-Yamaha-Dichtung
http://www.hvccycle.com/images/278-11515-00-00.JPG

Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Seitlich je eine Nut einfräsen u auf das Ölloch ausrichten, mach ich auch bei der Originalen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

So jetzt wie versprochen die Bildchen.

Gruß Uwe
Dateianhänge
Mit Oberteil, aber nicht verschraubt.
Mit Oberteil, aber nicht verschraubt.
_MG_5819.jpg (109.74 KiB) 972 mal betrachtet
Welle im Unterteil
Welle im Unterteil
_MG_5816.jpg (135.4 KiB) 972 mal betrachtet
Die 2. Welle im Motorgehäuse
Die 2. Welle im Motorgehäuse
_MG_5815.jpg (114.53 KiB) 972 mal betrachtet
Die Reserve-Welle
Die Reserve-Welle
_MG_5818.jpg (101.95 KiB) 972 mal betrachtet
Vorderrad mit lackierten Bremsscheiben und den R6-Bremssätteln mit richtig verzinkten Schrauben
Vorderrad mit lackierten Bremsscheiben und den R6-Bremssätteln mit richtig verzinkten Schrauben
_MG_5824.jpg (113.09 KiB) 972 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
werner65
Beiträge: 123
Registriert: So 3. Apr 2005, 01:00

Beitrag von werner65 »

Hallo!

Was hast du mit der Labyrinthdichtung gemacht, hast du sie bearbeitet?
Oder gibt es wo welche mit Noppen zu kaufen?

Mfg
Werner 65
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Die wurde so bearbeitet wie der Sigi beschrieben hat. Allerdings nicht nur eine Nut sondern 4 auf jeder Seite.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Franz65
Beiträge: 492
Registriert: So 14. Aug 2011, 19:17
Wohnort: Kempten / Allgäu

Beitrag von Franz65 »

Ach so geht das Uwe, mit Motor auf und Motor wieder zu, na ja wenns weiter nix ist :roll:


Mein Labyrinth sieht so aus, das hat Kexel eingebaut, aber frag mich nicht was das für eins ist.
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Das sieht nach Original-Yamaha aus.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Benutzeravatar
Kilroy
Site Admin
Beiträge: 8848
Registriert: So 20. Jun 2010, 12:03
Wohnort: Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Kilroy »

Der Motor ist zu. Kupplung eingebaut.
Jetzt fehlen noch die Zylinder ... die kommen am Samstag :-)

Außerdem habe ich noch die richtigen Schrauben (DIN 933 M8x25 10.9 verzinkt) für die Bremsscheiben rein gedreht und mit den richtigen Sicherungsblechen ausgestattet.

Gruß Uwe
Dateianhänge
_MG_5859.jpg
_MG_5859.jpg (88.58 KiB) 864 mal betrachtet
_MG_5858.jpg
_MG_5858.jpg (115.35 KiB) 864 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Bild
Zweitakthorscht
Beiträge: 114
Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
Wohnort: 75196

Beitrag von Zweitakthorscht »

wann geht weiter mit dem Projekt ???
Antworten