Kilroys Kellerprojekt
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
- Wohnort: Hamburg
Moin Uwe,
falls Du noch eine original Seitenständeraufnahme brauchst, könnte ich Dir wahrscheinlich helfen. Ich meine so was liegt noch bei mir im Schuppen. Hing mal an einem Seitenständer dran den ich wegen der Schraube und den Federn gekauft hatte. Werd heute abend mal nachsehen und Dir Bescheid geben.
Beste Grüsse
Stefan
falls Du noch eine original Seitenständeraufnahme brauchst, könnte ich Dir wahrscheinlich helfen. Ich meine so was liegt noch bei mir im Schuppen. Hing mal an einem Seitenständer dran den ich wegen der Schraube und den Federn gekauft hatte. Werd heute abend mal nachsehen und Dir Bescheid geben.
Beste Grüsse
Stefan
Auspuffanlage ist heute angekommen ....
Fotos habe ich selber noch keine gemacht, aber da sie hier aus dem Forum kommt verwende ich einfach mal ein paar Bildchen von hier.
http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=89
http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=83
Gruß Uwe

Fotos habe ich selber noch keine gemacht, aber da sie hier aus dem Forum kommt verwende ich einfach mal ein paar Bildchen von hier.
http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=89
http://forum.rd350lc.de/album_pic.php?pic_id=83
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 89
- Registriert: Fr 10. Jul 2009, 10:27
- Wohnort: Hamburg
Die Seitenständeraufnahme ist angekommen. Danke nochmal dafür, Stefan.
Die Bremssättel sind montiert. Mit den passenden Schrauben 10.9 verzinkt. Dafür nochmals einen Dank an den Andreas L. (Flory).
Für die Befestigung der Bremsscheiben gibt es zwei Möglichkeiten.
1.) Die Original-Schrauben zu kaufen. Yamaha Preise - viel teuer
2.) Andere Schrauben. Ich werde dazu M8x22, DIN 933, 10.9 verzinkt nehmen. 200 Stück 19,26 EUR ( http://www.noxshop.de/epages/62431091.s ... iewProduct ). Da werde ich aber noch einmal schauen, ob ich die auch in kleinerer Anzahl bekommen kann
Die Kurbelwelle ist auf dem Rückweg und wird hoffentlich morgen ankommen.
Bei Revidieren der Welle ist aber folgendes aufgefallen:
Die neuen Labyrinthdichtungen von Yambits sind so leider nicht richtig zu gebrauchen.
Bei den Original-Dichtungen kann das Öl zur Schmierung der inneren Lager durch die Noppen/Zapfen - oder wie auch immer - zwischen Dichtung und Lager an die Kugeln gelangen.
Bei den Yambits-Dichtungen gibt es diese Noppen nicht und die Dichtung liegt direkt am Lagerring an.
Hier die Yambits-Dichtung
http://yambits.co.uk/images/LAB002.JPG
Hier eine Original-Yamaha-Dichtung
http://www.hvccycle.com/images/278-11515-00-00.JPG
Gruß Uwe
Die Bremssättel sind montiert. Mit den passenden Schrauben 10.9 verzinkt. Dafür nochmals einen Dank an den Andreas L. (Flory).
Für die Befestigung der Bremsscheiben gibt es zwei Möglichkeiten.
1.) Die Original-Schrauben zu kaufen. Yamaha Preise - viel teuer
2.) Andere Schrauben. Ich werde dazu M8x22, DIN 933, 10.9 verzinkt nehmen. 200 Stück 19,26 EUR ( http://www.noxshop.de/epages/62431091.s ... iewProduct ). Da werde ich aber noch einmal schauen, ob ich die auch in kleinerer Anzahl bekommen kann

Die Kurbelwelle ist auf dem Rückweg und wird hoffentlich morgen ankommen.
Bei Revidieren der Welle ist aber folgendes aufgefallen:
Die neuen Labyrinthdichtungen von Yambits sind so leider nicht richtig zu gebrauchen.
Bei den Original-Dichtungen kann das Öl zur Schmierung der inneren Lager durch die Noppen/Zapfen - oder wie auch immer - zwischen Dichtung und Lager an die Kugeln gelangen.
Bei den Yambits-Dichtungen gibt es diese Noppen nicht und die Dichtung liegt direkt am Lagerring an.
Hier die Yambits-Dichtung
http://yambits.co.uk/images/LAB002.JPG
Hier eine Original-Yamaha-Dichtung
http://www.hvccycle.com/images/278-11515-00-00.JPG
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
So jetzt wie versprochen die Bildchen.
Gruß Uwe
Gruß Uwe
- Dateianhänge
-
- Mit Oberteil, aber nicht verschraubt.
- _MG_5819.jpg (109.74 KiB) 972 mal betrachtet
-
- Welle im Unterteil
- _MG_5816.jpg (135.4 KiB) 972 mal betrachtet
-
- Die 2. Welle im Motorgehäuse
- _MG_5815.jpg (114.53 KiB) 972 mal betrachtet
-
- Die Reserve-Welle
- _MG_5818.jpg (101.95 KiB) 972 mal betrachtet
-
- Vorderrad mit lackierten Bremsscheiben und den R6-Bremssätteln mit richtig verzinkten Schrauben
- _MG_5824.jpg (113.09 KiB) 972 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

Der Motor ist zu. Kupplung eingebaut.
Jetzt fehlen noch die Zylinder ... die kommen am Samstag
Außerdem habe ich noch die richtigen Schrauben (DIN 933 M8x25 10.9 verzinkt) für die Bremsscheiben rein gedreht und mit den richtigen Sicherungsblechen ausgestattet.
Gruß Uwe
Jetzt fehlen noch die Zylinder ... die kommen am Samstag

Außerdem habe ich noch die richtigen Schrauben (DIN 933 M8x25 10.9 verzinkt) für die Bremsscheiben rein gedreht und mit den richtigen Sicherungsblechen ausgestattet.
Gruß Uwe
- Dateianhänge
-
- _MG_5859.jpg (88.58 KiB) 864 mal betrachtet
-
- _MG_5858.jpg (115.35 KiB) 864 mal betrachtet
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

-
- Beiträge: 114
- Registriert: So 15. Apr 2012, 08:39
- Wohnort: 75196