Aufkleber-/ Dekorsatz

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

@ Punto: zu 2. Mich interessiert es nicht; also ist meine Aussage richtig... oder interessiert es wen ?

Mal was von Deckungsbeitragsrechnung gehört ?
Wenn ein Marktfähiger Preis nicht reicht um den Deckungsbeitrag zu erreichen, sollte man sich Gedanken machen und nicht bei seinen Kunden jammern was das doch alles kostet.

Ob die Firma bei der ich die Aufkleber habe machen lassen, nur Geld wechselt kann ich nicht sagen. Dazu macht sie ja eine Kalkulation, die das sicherstellen sollte, daß das nicht so ist. Allerdings hat sie eine andere Kostenstruktur, da bin ich mir sicher. Wenn ich mir Personal einstelle, dann muß ich mir vorher Gedanken machen wie ich die Leute bezahlen kann. Wenn ich dann Preise verlange, die eben nicht Marktgerecht sind, habe ich einen Fehler gemacht.

Allerdings muß man eben die ganze Leistung betrachten. Entwirft er mit einem eine extra Grafik, passt die ans Mopped an, macht die Schnittzeichnung am PC, mit vielen einzelen Aufklebern und bringt die noch an, dann sind 240,- Euro wohl ein guter Preis.

Das kann man natürlich nicht vergleichen mit dem Angebot was ich bekommen habe. Dort habe ich eine fertige Datei hingemailt, die sie nur noch auf den Schneidplotter geben musste und fertig.

Das muß man bei dem ganzen Gerede natürlich beachten.

Mich würde allerdings nur interessieren, was original LC-Aufkleber kosten. Ohne Anbringungskosten, sondern nur mit Versandkosten.
Es ist natürlich auch möglich, daß Franky sowas gar nicht machen möchte, sondern etwas im Kreativbereich. Denn 0815 können andere vielleicht genausogut und günstiger. Mit der ganzen Serviceleistung ist er im Endeffekt vielleicht gar nicht so teuer, kann aber seinen gewollten Deckungsbeitrag erreichen. Du sieht, ich stehe dem ganzen nicht negativ Gegenüber, nur das gejammere was er als Antwort gebracht hat, das ist eines Kaufmanns nicht würdig. In der Art kann man keine Leistung an den Mann bringen. Dann soll er den Vertrieb machen lassen. Wir kennen ja alle noch einen, der technisch sehr gut ist, aber im Vertrieb/Abwicklung eher.... äh...hmm...sagen wir...er hats nur kapiert und reagiert ;-)

Ciao
Anderl

PS: @Punto - nochmal zu den Kosten - es geht mich ja nix an und will auch nicht sticheln, aber...wieviel normale Floristen/Floristinen habt Ihr sonst noch angestellt (keine Aushilfen, nur halb-/ganztags angestellt). ;-)
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

@Anderl,
Allerdings muß man eben die ganze Leistung betrachten. Entwirft er mit einem eine extra Grafik, passt die ans Mopped an, macht die Schnittzeichnung am PC, mit vielen einzelen Aufklebern und bringt die noch an, dann sind 240,- Euro wohl ein guter Preis.

Das kann man natürlich nicht vergleichen mit dem Angebot was ich bekommen habe. Dort habe ich eine fertige Datei hingemailt, die sie nur noch auf den Schneidplotter geben musste und fertig.


Na siehste-da liegt der Hund begraben.

Bevor wir hier vom Thema abkommen noch zum Schluß: Wir sind ein Familienbetrieb(unser Team siehe unter www ),ich weiß schon wo du drauf raus willst-aber AZUBIS sehen wir nicht als billige Arbeitskräfte und sind wahrlich alles andere als "pflegeleicht".
Stefan aus Gevelsberg
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Nachdem uns dieser Thread nun schon fast zum Vollkaufmann weitergebildet hat, wäre dann doch wieder die Frage interessant, welche Decals denn für die RD oder auch andere Klassiker lieferbar wären und was die kosten würden.

Falls noch keine Schnittmusterbögen (oder wie immer sich das nennt, was man als Vorlage braucht) vorliegen, könnte ich mit der 83er 31K, der 81er 2A2 und der 95er 4DL mal nach Leimen kommen, um es von Moped abpausen, abfotografieren (oder was auch immer) zu lassen.

Voraussetzung ist aber ein grober Preisvorschlag, der im Rahmen liegt.
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Anderl,

die Adresse hast Du per PN.

Mit Mehrschichtfolienmist meine ich die Spezialisten, die Dekorsätze "basteln" und dabei für jede Farbe eine Folie verwenden, die dann übereinandergeklebt sind. Das heißt ein vierfarbiger Dekorsatz besteht aus 4 Lagen. Hat aber den Vorteil, daß man die einzelnen Farben erfühlen kann. :roll:

Sowas kaufe ich bei keinem Anbieter mehr. Es gibt genügende Anbieter, die die Dekorsätze drucken und das für einen günstigen Kurs.

Grüße
Günni
Anderl hat geschrieben:
Günni hat geschrieben:...also nicht der billige Mehrschichtfolienmist...
Was meinst Du mit "Mehrschichtfolienmist" ? Schicke mir die Daten mal per Mail oder PN, das interressiert mich schon.

Ciao
Anderl
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
franky

An die Billigeinkäufer

Beitrag von franky »

So Jungs, kauft Eure Aufkleber wo Ihr wollt, aber bei mir bitte nicht.

@Anderl:
Du stehst wahrscheinlich von morgens um 7 bis 16 Uhr an irgendeiner Maschine und bekommst am Monatsende dann Deinen Lohn. Von Selbstständigkeit hast Du keinen blassen Schimmer - deswegen kauf Dein Zeug bei Deiner ?Geldwechslerin?. Wer Qualität und Service haben möchte, muss nun mal mehr zahlen. Wir sprechen uns mal wieder, wenn der Sprit über Deinen Aufkleber paar mal drüber gelaufen ist ! Außerdem vergleiche ich uns nicht mit irgendwelchen Kruppern, die tagsüber malochen gehen und abends dann zu Selbstkostenpreisen die Marktpreise kaputtmachen, weil sie meinen, sie müssten sich ein paar Mark für den Urlaub dazuverdienen.

@Punto405:
Schön, daß es Leute gibt, die unseren Standpunkt der Selbstständigkeit verstehen und unsinnige Kommentare auch verteidigen.

@Madstuntman:
Mach Du Deine paar Streifen mit dem Luftpinsel drauf, möchte wissen wie lange Du dran sitzt (und es dann kosten würde). Und wenn Du Dein Dekor wechseln willst, viel Spass beim schleifen und neu lackieren.

Allein diese Kommentare zeigen mir, daß sich im RD-Forum leider viele Buben rumtreiben und wenig Realisten.
Ich dachte hier Anschluß zu finden, vielleicht sich sogar mal mit ein paar RD-lern zu treffen um gemeinsame Ausfahrten zu machen. Aber bis auf wenige Ausnahmen, nix los im Klo.

Viel Spass in der Zukunft !
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Franky,

gerade als Selbstständiger solltest Du mit vorschnellen Urteilen über Personen, die Du überhaupt nicht kennst vorsichtiger sein.

Das schadet nur dem Image Deiner Firma und potentielle Neukunden vor einem persönlichen Gespräch abzubügeln ist die beste Negativwerbung überhaupt, die sich dank Internet blitzartig verbreitet.

Niemand hat Dich hier persönlich angegriffen, allein Deine Preisgestaltung erschien vielen als zu hoch. Ja, und? Da solltest Du drüberstehen. Wer nicht bei Dir kaufen möchte, muß sich eben nach einer Alternative umsehen. Aber das ist dann sein Problem und nicht Deines.

Ich hätte Dich vielleicht mal wegen dem einen oder anderen Dekorproblem kontaktiert, aber nach so einem "zickenhaften" Auftritt
wende ich mich lieber an umgänglichere Lieferanten.

Grüße
Günni :wink:
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Na klasse, und ich mach mir auch noch Gedanken, wie man das mit den Dekorsätzen angehen kann.

Evt. sollten sich nun Alle mal ein wenig locker machen, sich im Klo treffen und von vorne anfangen. :wink:

Ist irgendwie etwas aus dem Ruder gelaufen ...


Ach ja, jetzt hätte ich es fast vergessen: kann mir irgend jemand nun sagen, wo ich zu welchem Preis den Dekorsatz, der links auf dem Bilchen zu sehen ist, bekomme ?
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Tja Franky,

ich kann mich meinen beiden Vorrednern da nur anschließen.

Deine Antwort sagt ja einiges aus.

Meine Argumente sind nachvollziehbar, leider kennst Du mich nicht und weist auch nicht was ich mache und .... ach was rede ich. Ein mehr als unproffessionelles Verahlten ist das was Du da zeigst.

Du wärst besser mal auf das eingeangen und hättest unsere Fragen odentlich beantwortet als wie eine beleidigte Leberwurst dumm auszuteilen.

Lustig finde ich das ganze weil auf Eurer Web-Seite unter der Wir-Seite steht: " Sollten Sie Fragen, Anregungen oder auch Kritik haben, lassen Sie uns dies wissen und nehmen Sie Kontakt mit uns auf."

Na ja...jetzt wissen wir ja wie genau Du Fragen und Anfragen beantwortest und wie Du auf Kritik reagierst.

Einen schönen Tag noch.

Grüße
Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Was mir gerade noch einfällt. Wie machst Du das eigentlich, nur falls hier jemand mal eine Frage aus Interesse losschickt, mit den Copyrights der Dekore.

Hast Du auf diese Dekore die Copyrights oder Vervielfältigungsrechte ?

http://www.werbestudio-leimen.de/bilder ... R1-Val.jpg
http://www.werbestudio-leimen.de/bilder ... da%201.JPG
http://www.werbestudio-leimen.de/bilder ... ca%204.JPG
http://www.werbestudio-leimen.de/Endpic ... -vorne.jpg
http://www.werbestudio-leimen.de/Endpic ... Repsol.jpg

Ist mir nur so aufgefallen. Mir ist das ja egal.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

:shock: sag mal bist du rosa oder warum so zickig?

Mach Du Deine paar Streifen mit dem Luftpinsel drauf, möchte wissen wie lange Du dran sitzt (und es dann kosten würde). Und wenn Du Dein Dekor wechseln willst, viel Spass beim schleifen und neu lackieren.

(Neidisch? Probier s doch mal mit brushen ist nicht schwer bedarf nur Übung und gutes Werkzeug.)

Hö ma: Mach ich auch, und was kost sowas hm tja ich sach ma für dich min. 500 weil du so ein sympatischer Zeitgenosse bist sagen wir lieber 800 :lol:
wie lang brauch ich für sowas hmm mal überlegen...
Ach ja bis es fertig ist und ich bzw. der Kunde zufrieden ist :wink:
lackiert wird bei uns eh jeden Tag also lass ich mir dafür keinen wachsen...is n Hobby mehr nicht. Und warum sollte ich mein Dekor wechseln??? Das ist n Moped kein Händy mit trändy Wechselschale...Oder wer reißt ein 240 teuro Dekor wieder ab???

Aber abgesehen davon was glaubst du eigentlich?
Lange vor dir gab es hier schon Decals für weniger als die hälfte und die gehen ohne anpreisen wech wie geschnitten Brot und sind auch in hervorragender Quallität. Aber egal in nem anderem Forum wollt mir auch neulich einer erzählen das er gerne mehr bezahlt..tja dann bitte ich halte niemanden davon ab :roll: nö mach ich nich...

Und über das Copyright denk besser nach oder hole dir ne Erlaubniss vom Urheber wenn dich da einer zur Verantwortung zieht kannst schließen!
Probiers doch mal mit nem realem Preis ohne Service + Versand oder so, oder meinst du ich fahr Quer durchs Land um mir n Aufkleber anbringen zu lassen?!
Also komm mit nem gutem Angebot aber versuch nicht das Forum als Werbeplattform zu verwenden dafür ist´s nicht gedacht.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Madstuntman hat geschrieben:... Und warum sollte ich mein Dekor wechseln??? Das ist n Moped kein Händy mit trändy Wechselschale...Oder wer reißt ein 240 teuro Dekor wieder ab???
..
Hallo Lars,

ganz nüchtern betrachtet ist das ein Verkaufsargument, daß der Franky hätte können verkaufsfördernd einsetzen, wenn er sich nicht so saublöd verhalten hätte.

Angenommen du machst dich mit dem Mopped lang oder nicht ganz so schlimm, Du verkratzt dein Dekor durch irgendwas so arg .... Dann hat man schneller das Dekor runtergeholt und neu draufgeklebt. Bei lackierten Dekoren ist das wesentlich schlimmer und teurer. Geht natürlich für dein gebrushtes Bild nicht. Aber bei dem von mir abgebildeteten Dekor bräuchte ich nur zur Aufklebertante zu gehen und zu sagen: " das da...da kleine hier..das brauche ich neu". Und 10 minuten später habe ich das für kleines Geld.

Ist schon ein Vorteil und spricht für den Aufkleber. Vielleicht sollte Franky die Klappe halten, Aufkleber entwerfen und die Preise und den Verkauf einen anderen machen lassen.
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

findet ihr nich dass die message angekommen und es jetz mal wieder gut ist? ;)
Bild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Für mich ist die Sache gut, war aber auch noch nie wirklich schlecht ich fand es nur zu teuer mehr nicht.

Allerdings finde ich das ein Dekor ob nu geklebt oder gemalt mit Klarlack versiegelt gehört schaut einfach besser aus (edler) ich mach einfach die Mühe für meine Kleine! Und die Effekte beim brushen bekommst mit Aufklebas nich hin :wink:
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Paperlapap
Beiträge: 15
Registriert: Do 2. Nov 2006, 19:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Paperlapap »

Hallo beinander,

Dekorsätze für die RD 350 LC gibts bei Ebay Deutschland und England
zuhauf. Hatte vor ca. nem Jahr einen Satz (blau-weisse 4L0) gekauft,
war mit der Qualität aber nicht ganz zufrieden. Es waren leichte
Farbunterschiede im blau zu sehen und wenn man schonmal ein
Haufen Geld fürs lackieren ausgibt, dann sollte das auch perfekt sein.
Dieser Dekorsatz war aus Ebay England ...

Für die 250er/350er Modelle gibts von Yamaha ja fast keine Dekore
mehr, Horst Meise bietet aber für manche Sachen qualitativ hochwertige
Replikate an.

Lasse momentan einen Lacksatz für eine RZV500R neu lackieren,
habe diesmal etwas tiefer in die Tasche gegriffen und bei
www.rddecals.com eingekauft. Ich gehe davon aus das ich den
Lacksatz in ca. 2-3 Wochen wiederbekomme, bei Bedarf kann ich
ja mal ein paar Bilder hier reinstellen ...

Wer in den USA einkauft, sollte aber beachten das Zoll und
Einfuhrumsatzsteuer mit fällig werden, das macht die Sache
nochmal etwas teurer ...
Warum ?
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

junge, junge sind wir aber streitlustig ;)

240 euro inkl. drauf machen für das laguna secca dekor ist ok.
begründung:
1. ist schwer zu bekommen als komplettsatz.
2. kostet bei styleworks.at schon 157taken + versand , draufpappen muss mann alles selbst.
3. es ist eine scheiss fummelarbeit die grossen aufkleber ohne blasen richtig aufzubringen. ungeübte oder leute mit wenig geduld sollten davon die finger lassen.
4. zeit. für den laguna secca dekorsatz aufzubringen hat meine freundin ca 6std. gebraucht. da wäre ich schon längst verzweifelt.
mfg
mark
Antworten