2 in 1 Ansaugbrücke

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Fischergeiz,
gehe mal auf MIKUNI-TOPHAM.DE.Da kannst du dir die ganze Vergaserpalette mal ansehen. :wink:
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
fischergeiz
Beiträge: 135
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 21:22
Wohnort: Wesel (NRW)

Beitrag von fischergeiz »

Lux-RD hat geschrieben:Hallo Fischergeiz,
gehe mal auf MIKUNI-TOPHAM.DE.Da kannst du dir die ganze Vergaserpalette mal ansehen. :wink:
Gruß,
Lux-RD.
Ich bitte dich... Als ob ich die Seite nicht schon seit einer Ewigkeit kennen würde :lol:
Schreib die Typen mal an und frag die mal nach Preisen, dann weisst du, warum ich versuche Topham aus dem Weg zu gehen und die Vergaser wo anders herzukriegen :wink:
Nachher kommt´s noch so weit, dass ich mir einen Gleichdruckvergaser zulege. R1 Vergaser haben 40mm Durchmesser und sind recht günstig zu kriegen, aber sind halt (leider) Gleichdruckvergaser.
Hat auch seine Vorteile, aber leider auch den Nachteil, dass mir der Verbrauch die Haare vom Kopf fressen wird :P
Billy Bob
Beiträge: 67
Registriert: Do 19. Jan 2006, 12:49

Beitrag von Billy Bob »

Tja Billy Pop,

dat war wohl nix. Wer keine Ahung hat sollte den Dieter Nuhr beherzigen, ne?



Habe ich etwas verpasst?
Wieso habe ich keine Ahnung?
Weil ich dem " es saugt immer nur ein Zylinder an" widersprochen habe? Stimmt doch was ich geschrieben habe.

Es saugen stellenweise beide an.

Aber ich muss ich ja einem solch kompetenten Fachmann wie "dir" das nicht erklären.

Billy

PS: Beherzige deine "schlauen" Ratschläge mal lieber selber
1982 4LO mit RD 350 YPVS Motor
RD500LC 1GE im Umbau
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

wenn du günstige vergaser suchst:
http://www.hahne-power.de/

ciao
a aus k
2fast4yu
Manfred
Beiträge: 150
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred »

HI Jungs,

hab seit Ewigkeiten mal wieder hier reingeguckt und sehe ... ein Bild von meiner homepage :-)

Da ich sone Brücke mit Membranvergaser an einer 4L0(46PS)(edit: im Kart) fahre kann ich ja mal tippern, wie meine Erfahrungen sind.

Vorher: Der Vergaser kam erst ins Spiel, als ich merkte, daß die originalen Schwimmervergaser in Kurven die Spritzufuhr verweigerten. Klar, ein Kart neigt sich in Kurven auffallend weniger, als ein Mopped ;-)

Die Vergaser haben den Vorteil, daß man die eingepressten HD und LD mit einer Kegenschraube "bypassen" kann. Einstellen geht also sogar während der Fahrt (HD) und LD im Stehen ist auch so nach 5min eingestellt. Nachteil: die Schrauben können sich verstellen. besonders, wenn man in der Nähe rumfummelt und mit dem Ärmel hängenbleibt :-(

Ich hab nen 34mm-Vergaser dran, 38 war zu groß, Ich hab auch selbstberechnete Birnen dran. Der Motor dreht locker über 12, ab 11 läßt der Druck nach und ab rund 8000 ist nutzbarer Druck vorhanden. Drunter auch, aber eben nicht für Rennzwecke genug. Der Motor dreht aus allen Lagen sauber ab so 3000. Drunter nicht sooo sauber. Ich verwende die Flatterventileinsätze, ohne dreht er nicht aus dem Leerlauf bzw. Starten ist auch eine Qual. Der Motor ist nicht bearbeitet, nur die Zylis sind 180Grad gedreht. Ich nutze fast ausschließlich ein digitales Gaspedal. Teilleistung kommt so gut, wie nie vor (bei mir, hihihi), ist aber ausreichend gut dosierbar.

Leistungsmessung hab ich nicht gemacht. kenne keine Rolle, wo über 40PS mit Kartreifen funktionieren. Das Kart erreicht allerdings in Oschersleben GP-Kurs die 160/170 (errechnet). Das könnte meinen, daß die originale Leistung i.e.(!) vorhanden ist.

Zwei einzelne Vergaser hätt ich gleich probiert, hatte aber nur einen. Da die Dinger hierzulande in dieser Größe nur gegen übermäßig Geld zu bekommen sind, hab ich USA geebäit ;-)

Ich sach mal: für Straßenbenutzung und Landstraße ist original besser. Die Lösung ist für Kart/Quad/Gelänge gut nutzbar, wo die Schwimmervergaser systembedingt etwas schwächeln.
Zuletzt geändert von Manfred am Fr 21. Sep 2007, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.) Bild
juergen_41
Beiträge: 29
Registriert: So 11. Mär 2007, 13:03
Wohnort: Hanau

Beitrag von juergen_41 »

Ich hätte dazu einen Mikuni VM36 oder 38 anzubieten.. ;-)

Gruß

Jürgen
Antworten