Es ist vollbracht.
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Neuer Server, neue Version.
Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.
Eure Admins
Zylinder reinigen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

Spülmaschine - Gute Idee !
...aber Zuhause gibt´s eins auf´n Deckel, also ab zur Schwiegermutter
,
die ist sehtechnisch eh´ nicht so gut drauf und dann bei 75°C im Extrem-Spülgang in die Edelstahl-Miele
( für meine RD nur das Beste !
:lol: ).
Grüße vom
BBH
...aber Zuhause gibt´s eins auf´n Deckel, also ab zur Schwiegermutter
die ist sehtechnisch eh´ nicht so gut drauf und dann bei 75°C im Extrem-Spülgang in die Edelstahl-Miele
( für meine RD nur das Beste !
Grüße vom
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
Was spricht eigentlich dagegen, da mal richtig mit dem Kärcher reinzuhauen.
In den Überströmer - nicht in den Geschirrspüler! Sonst gibt´s gleich wieder was auf den Deckel, weil die Küche schwimmt.
In den Überströmer - nicht in den Geschirrspüler! Sonst gibt´s gleich wieder was auf den Deckel, weil die Küche schwimmt.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

BBH - der Testspüler !
Also, ich habe grade eben Kopf und Zyli´s aus der Spülmaschine gezogen...
... und Alles ist porentief rein, aber... die Laufbuchsen sind mit leichtem Rost bedeckt
. Ist aber nicht so schlimm wie es aussieht, mit etwas Stahlwolle und Muskelschmalz glänzen jetzt auch die Buchsen wieder wie vorher ( kommen eh´ morgen zum Schleifen ). Vielleicht waren ja auch der Reiniger oder das Salz schuld, hier gibt es noch ein weites Experimentierfeld für Euch ( meine sind ja jetzt sauber
). Doch das was ich wollte, nämlich die Überströmkanäle säubern, das hat prima geklappt
.
Testbedingungen:
-Miele -Spülmaschine (5-Jahre)
-75°-Intensiv-Programm ( ca. 2 Stunden )
-Zeykol-Reiniger ( Feinkost-Aldi ? Oder wo auch immer meine Frau den aufgetrieben hat
)
-Salzeinstellung - normal ( Maschine nimmt sich das was sie braucht )
-Bauteile vorher mit Bref-Multi-Fett-/Russlöser eingespüht
Viel Spaß und Erfolg beim Experimentieren wünscht Euch Euer
BBH
P.S. @ Anderl: Nein die Spülmaschine stinkt nicht nach Öl oder Benzin, aber dafür die Zyli´s nach Veilchen
.
Also, ich habe grade eben Kopf und Zyli´s aus der Spülmaschine gezogen...
... und Alles ist porentief rein, aber... die Laufbuchsen sind mit leichtem Rost bedeckt
Testbedingungen:
-Miele -Spülmaschine (5-Jahre)
-75°-Intensiv-Programm ( ca. 2 Stunden )
-Zeykol-Reiniger ( Feinkost-Aldi ? Oder wo auch immer meine Frau den aufgetrieben hat
-Salzeinstellung - normal ( Maschine nimmt sich das was sie braucht )
-Bauteile vorher mit Bref-Multi-Fett-/Russlöser eingespüht
Viel Spaß und Erfolg beim Experimentieren wünscht Euch Euer
BBH
P.S. @ Anderl: Nein die Spülmaschine stinkt nicht nach Öl oder Benzin, aber dafür die Zyli´s nach Veilchen
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
Hey BBH,
wo war denn deine Frau ? Komm` gibs zu. Im Gesangverein, schwimmen, ... etc.
Mit Zitronensäure wäre ich vorsichtig bei Alu. Es gibt doch solche Geräteentkalkungsmittel mit Zitronensäure. Die soll man z.B. nicht für die Gaggia-Classiccoffee nehmen, da die einen Alukessel hat.
Gestern Abend habe ich mal ein Alu-Teststück in ein starkes Laugebad gehalten (NaOH) um zu sehen ob ich damit meinen Zylinder entlacken kann. Das hat direkt angefangen wie wild zu sprudeln.
Aber die Splmaschine kommt demnächst zum Einsatz..... und weil wir hier kaum Kalk im Wasser haben, brauchen wir kein Salz in der Spülmaschine.
Ich werde berichten.
Ciao
Anderl
wo war denn deine Frau ? Komm` gibs zu. Im Gesangverein, schwimmen, ... etc.
Mit Zitronensäure wäre ich vorsichtig bei Alu. Es gibt doch solche Geräteentkalkungsmittel mit Zitronensäure. Die soll man z.B. nicht für die Gaggia-Classiccoffee nehmen, da die einen Alukessel hat.
Gestern Abend habe ich mal ein Alu-Teststück in ein starkes Laugebad gehalten (NaOH) um zu sehen ob ich damit meinen Zylinder entlacken kann. Das hat direkt angefangen wie wild zu sprudeln.
Aber die Splmaschine kommt demnächst zum Einsatz..... und weil wir hier kaum Kalk im Wasser haben, brauchen wir kein Salz in der Spülmaschine.
Ich werde berichten.
Ciao
Anderl
Armer BHB
Danke für die Testwaschung. Ich denke Deine Frau wird Dir auch den Kopf waschen, meine würde das machen und die kennt da keinen Spass. Die ist Hauswirtschaftslehereinn....
Und Backofenspray über Nacht einwirken lassen und dann ab in die Geschirrspühle damit.
Oder zum Dampfstrahlen mit einem Kärcher. So habe ich es gemacht.Nur die Teile mit etwas beschweren, sonst rutschen sie davon.
Danke für die Testwaschung. Ich denke Deine Frau wird Dir auch den Kopf waschen, meine würde das machen und die kennt da keinen Spass. Die ist Hauswirtschaftslehereinn....
Und Backofenspray über Nacht einwirken lassen und dann ab in die Geschirrspühle damit.
Oder zum Dampfstrahlen mit einem Kärcher. So habe ich es gemacht.Nur die Teile mit etwas beschweren, sonst rutschen sie davon.
Gruß Christian
Übrigens ein Hallo aus Östereich in diese Runde!
Bin zwar Lesend schon lange hier im Forum, werde aber vermutlich demnächst auch ein paar Tips benötigen...
Bin noch dabei meine 86er WT wieder herzurichten. Hab sie damals mit 18 gekauft und nach einem Elektrikschaden (LiMa und Regler) nach drei Jahren in Omas Garage abgestellt (war mir damals zu teuer und Internet gabs leider auch noch nicht). Also stand das gute Ding von 1995 an bis 2005 nicht funktionierend (zumindest Elektrik), nicht eingemottet und nicht bewegt herum.
Mittlerweile will ich sie bald wieder anmelden und hab schon einiges erneuert:
* Rahmen + Schwinge Sandstrahlen un Pulverbeschichten
* Schwinge (glaub ich) neu gelagert
* PoverValve gereiningt,neu gelagert und abgedichtet
* Umbau des Sicherungskastens auf Flachsicherungen
* Gabel neu abgedichtet
etc.
Im Moment hab ich noch Probleme mit dem linken Zylinder - werde aber dazu sicher noch Fragenstellen wenn alle bisher erlesenen Tipps nichts gebracht haben.....
LG,
Wolfgang
Bin zwar Lesend schon lange hier im Forum, werde aber vermutlich demnächst auch ein paar Tips benötigen...
Bin noch dabei meine 86er WT wieder herzurichten. Hab sie damals mit 18 gekauft und nach einem Elektrikschaden (LiMa und Regler) nach drei Jahren in Omas Garage abgestellt (war mir damals zu teuer und Internet gabs leider auch noch nicht). Also stand das gute Ding von 1995 an bis 2005 nicht funktionierend (zumindest Elektrik), nicht eingemottet und nicht bewegt herum.
Mittlerweile will ich sie bald wieder anmelden und hab schon einiges erneuert:
* Rahmen + Schwinge Sandstrahlen un Pulverbeschichten
* Schwinge (glaub ich) neu gelagert
* PoverValve gereiningt,neu gelagert und abgedichtet
* Umbau des Sicherungskastens auf Flachsicherungen
* Gabel neu abgedichtet
etc.
Im Moment hab ich noch Probleme mit dem linken Zylinder - werde aber dazu sicher noch Fragenstellen wenn alle bisher erlesenen Tipps nichts gebracht haben.....
LG,
Wolfgang
Hallo Probleme habe ich auch mit meinem linken Zylinder.
Schaue doch mal unter:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=9667
Da wird dir vielleicht geholfen.
Ganz wichtig:
Vergaser GRÜNDLICH sauber machen( Von aussen mit Backofenspray z.B)
Schaue doch mal unter:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=9667
Da wird dir vielleicht geholfen.
Ganz wichtig:
Vergaser GRÜNDLICH sauber machen( Von aussen mit Backofenspray z.B)
Gruß Christian
Danke für den Link - sind noch zusätzliche tipps dabei!
.... Meine springt problemlos an, allerdings läuft sie nur am rechten Zylinder. Der Linke bekommt Sprit, Zündfunke scheint OK, Kompression auch...
... aber mal schauen; Wochenende steht vor der Tür und vielleicht bin ich am Samstag wieder etwas schlauer. Ansonsten rühr ich micht mit Hilfegesuchen!
LG,
Wolfgang
.... Meine springt problemlos an, allerdings läuft sie nur am rechten Zylinder. Der Linke bekommt Sprit, Zündfunke scheint OK, Kompression auch...
... aber mal schauen; Wochenende steht vor der Tür und vielleicht bin ich am Samstag wieder etwas schlauer. Ansonsten rühr ich micht mit Hilfegesuchen!
LG,
Wolfgang
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

Anderl hat geschrieben:Hey BBH,
wo war denn deine Frau ? Komm` gibs zu. Im Gesangverein, schwimmen, ... etc.![]()
Allein in der Besenkammer eingeschlossen - hähähä
Ne, Spaß bei Seite, Sie hat mir sogar Tipps gegeben. Aber erstmal musste ich ja vorher die Spülmaschine ausräumen, um die Zylis reinlegen zu können und hatte so notgedrungen sogar eine "gute Tat" vollbracht, weswegen meine Aktion nicht auf viel Widerstand gestoßen ist.
Das Alu hat die Aktion gut vertragen und beim Stahl war fast mit "einem" Wisch auch Alles weg.
Viele Grüße sendet
Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

