Es ist vollbracht.

Neuer Server, neue Version.

Falls es Probleme geben sollte, bitte den Browser-Cache leeren.

Eure Admins

Zylinder reinigen

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
papahucke
Beiträge: 109
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 17:30
Wohnort: 82269 Geltendorf

Zylinder reinigen

Beitrag von papahucke »

Hallo

ich weis ja nicht, ob der Tip alt ist, aber am besten bekommt man die verrusten Zylinder mit Backofenspray sauber. Natürlich nur aussen einsprühen, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag mit Wasser abwaschen. Ggf. den Vorgang wiederholen.
Gruß

Christian
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 2887
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Christian,

der Tipp ist gut, - aber wie bekomme ich innen die Überströmkanäle sauber ?
Ich habe es mal mit Kaltreiniger und Q-Tipps versucht, aber mit eher zweifelhaftem Erfolg :? .

Viele Grüße sendet

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Anderl
Beiträge: 4225
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Wie wärs damit den Backofenreiniger reinzusprühen ??
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Also wenn ich daran denke, wie schwer es schon ist, das Zeug aus den Einschüben im Ofen rauszukriegen, halte ich das für keine so gute Idee. Wenn man da nicht mal mit Q-Tips reinkommt, kriegt man das nicht Rückstandsfrei entfernt. Und Rückstände im Überströmer dürften vermutlich zu einer ungünstigeren Verwirbelung führen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Bigbike-Hunter hat geschrieben:aber wie bekomme ich innen die Überströmkanäle sauber ?
Hast Du Ruß in den Überströmern? Fährst Du rückwärts?

Ansonsten: Geschirrspülmaschine

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2398
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Stefan hat geschrieben: Ansonsten: Geschirrspülmaschine
schon gemacht?
Wie sieht es dann mit Flugrost aus?

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Geschirspühlmaschine ist auch mein bestes Verfahren. Wenn das Ding sauber ist, mußt Du nur die Lauffläche etwas mit ölgertränkter Stahlwolle sauberwischen... Vorab Frau fragen ist empfehlenswert!!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2398
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Die Frau brauch ich da garnicht erst fragen, kenn die Antwort schon :wink:

Ich bekomm schon gemecker, wenn ich den Motorblock in der Badewanne schwimmen lasse :(

...war früher bei Mami besser, die hat nichtmal was gesagt, als ich die Alufelgen von meinem BMW mit unter die Dusche genommen habe :mrgreen:


Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

solo hat geschrieben:Die Frau brauch ich da garnicht erst fragen, kenn die Antwort schon :wink:

Ich bekomm schon gemecker, wenn ich den Motorblock in der Badewanne schwimmen lasse :(

...war früher bei Mami besser, die hat nichtmal was gesagt, als ich die Alufelgen von meinem BMW mit unter die Dusche genommen habe :mrgreen:


Gruß,
Solo
Alufelgen unter der Dusche??? Da hat Mami wohl gedacht, dass wäre sowas:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4225
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

ja ja...ich warte auch schon darauf, bis meine Frau unbedingt eine neue Geschirrspülmaschine haben möchte. Die alte (Spülmaschine) kommt dann direkt in den Keller für hehere Zwecke :-)

Was nehmt Ihr denn für Reinigungsmittel für die Spülmaschine. Etwas Fettlöser kann ja nix schaden, bzw. sollte unbedingt rein, aber Spülmittel schäumt halt ziemlich arg.
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Nimm einfach die stinknormalen Geschirspühltaps, die wirken recht stark entfettend. Sinn macht es, die Teile vorher grob mit Waschbenzin vorzureinigen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
2stroke
Beiträge: 529
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Anderl hat geschrieben:ja ja...ich warte auch schon darauf, bis meine Frau unbedingt eine neue Geschirrspülmaschine haben möchte. Die alte (Spülmaschine) kommt dann direkt in den Keller für hehere Zwecke :-)

Was nehmt Ihr denn für Reinigungsmittel für die Spülmaschine. Etwas Fettlöser kann ja nix schaden, bzw. sollte unbedingt rein, aber Spülmittel schäumt halt ziemlich arg.
Hilf doch etwas nach!!!! Wasch einfach einmal ein Motorgehäuse damit und du kannst gar nicht so schnell schauen wie du eine neue kaufen kannst. :shock:
Vorher aber alle schweren, spitzen, schlagfertigen oder sonstwie verletzenden Gegenstände aus ihrer Reichweite nehmen. :cry:
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 7493
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

2stroke hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:ja ja...ich warte auch schon darauf, bis meine Frau unbedingt eine neue Geschirrspülmaschine haben möchte. Die alte (Spülmaschine) kommt dann direkt in den Keller für hehere Zwecke :-)

Was nehmt Ihr denn für Reinigungsmittel für die Spülmaschine. Etwas Fettlöser kann ja nix schaden, bzw. sollte unbedingt rein, aber Spülmittel schäumt halt ziemlich arg.
Hilf doch etwas nach!!!! Wasch einfach einmal ein Motorgehäuse damit und du kannst gar nicht so schnell schauen wie du eine neue kaufen kannst. . :cry:
BLÖDSINN. Erkläre mir mal den Unterschied zwischen einem öl- und sandverschmierten Motorblock und einer Gußbratpfanne mit so richtig schön ekelerregend festgebranntem dickem krustigen Fett? Ich wasche schon seit etlichen Jahren ausgesuchte Moppedteile in der Geschirspühlmaschine und das macht der garnichts aus. Als meine Petra bei mir eingezogen ist hab ich Ihr gleich erklärt, dass das ein vollkommen normaler und unbeängstigender Vorgang ist. Das hat auch gar nichts mit Schweinerei und unapetittlich zu tun. Mein Haushalt ist picobello sauber, da kannst Du fast vom Boden essen. Hau voll das Ding, zwei Taps rein und schön auf "stark verschmutzt" stellen. Wenns dann immer noch nicht ganz saubär is, einfach nochmal durchlaufen lassen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4225
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

RDThorsten hat geschrieben:.. da kannst Du ..vom Boden essen....
.... man findet immer was.

:lol:
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1058
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Anderl hat geschrieben:
RDThorsten hat geschrieben:.. da kannst Du ..vom Boden essen....
.... man findet immer was.

:lol:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Tipp noch zur Spülmaschine: Bei unbehandelten Aluteilen besser mit leerem Spülsalzbehälter spülen (wird stumpf). Klarspüler kann aber drinbleiben.

Grüße

Rüdi
Antworten