Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Im Prinzip ja .... da hast Du Recht.
Die neuen Regler haben aber auch noch einen weiteren Anschluss, der vom Zündschloß kommt. Siehe Anschluss 7 auf Seite 7-19. Wie das bei den alten Reglern aussieht weiß ich leider nicht.
Habe im RD500 WHB nochmal nachgeschaut. Die interne Schaltung des 47X-Reglers ist ähnlich dem des LC-Reglers. Brückengleichrichtung mit Dioden und einem Spannungsregler mit Zener-Diode.
Zu messen sind dort von aussen nur die Dioden.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***
Friedel
Elektrisch hast du recht,aber das thema trotzdem verfehlt...WENN nämlich was meine frage war die teile nicht zusammen gefaßt in einem verbaut sind mißt man auch getrennt und dann gibts nicht diese widerstandswerte die bei den modernen alles in einem teile im jeweiligen whb vorgegeben sind