

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
hab mal ne frage
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

Nun, ich denke es schadet nicht, wenn man z.B. in den Alpenabfahrten
mal vor jeder Kehre am Gashahn zupft und dem Baby etwas Öl zuführt.
Aber ansonsten bin ich der Meinung von Holli, das die heutigen synth. Öle
so gut sind, dass der Ölfilm nicht so schnell reißt, wie in bei den mineralischen
Ölen in den 80ern.
VG BBH
mal vor jeder Kehre am Gashahn zupft und dem Baby etwas Öl zuführt.
Aber ansonsten bin ich der Meinung von Holli, das die heutigen synth. Öle
so gut sind, dass der Ölfilm nicht so schnell reißt, wie in bei den mineralischen
Ölen in den 80ern.
VG BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
- Boxer Markus
- Beiträge: 2180
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal

-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

Des Menschen Glaube ist sein Himmelreich.
Ja,Thorsten, rechts ist rechts (vom Kolben) also egal wo die Beilage ist, entweder pumpen oder nicht.
Denken vor reden....
Gruss sigi
Ja,Thorsten, rechts ist rechts (vom Kolben) also egal wo die Beilage ist, entweder pumpen oder nicht.
Denken vor reden....
Gruss sigi
Zuletzt geändert von 2-Takt-Sigi am Sa 5. Apr 2014, 07:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ich habe die ganze Nach nicht geschlafen, da es mir nicht gelungen ist dem Uwe zu erklären wie die Ölpumpe funktioniert. Das machte mich zu tiefst unglücklich und nun ist mir ein genialer Vergleich eingefallen, was auch den Mitlesern die die Funktionsweise noch nicht verstanden haben ein Stückchen weiterhelfen könnte:
Uwe, ich setze einmal voraus, dass Du mit der Funktionsweise einer Fahrradluftpumpe vertraut bist. Die funktioniert eigentlich ähnlich wie die gute Antilubepumpe von Yamaha.
Stellt Euch vor Ihr pumpt mit der Fahrradluftpumpe Luft in einen Fahrradschlauch.
Wir nehmen mal an, dass Ihr nach jedem Pumpenstoß den Pumpengriff nur halb aus dem Luftpumpenzylinder zieht.
Nun pumpt Ihr etwas schneller, behaltet den Pumpenhub aber bei. Uwe, was passiert? Die Luftleistung der Luftpumpe steigt Linear mit der Pumpgeschwindigkeit.
So wäre es auch bei der Ölpumpe. So lang der Gasdrehgriff nicht betätigt wird verhält sich das so. Mit der Drehzahl steigt linear die Fördermenge.
Nun nehmen wir einmal an, der Uwe pumpt immer noch am Fahrradschlauch rum. Nun zieht er mal von Pumpenhub zu Pumpenhub den Pumpengriff / Kolben immer etwas weiter aus der Pumpe.
Was passiert jetzt Uwe?
Die Anzahl der Pumpenhübe bleibt die gleiche, nur die Ölmenge steigt überproportional an.
Das ist wie bei der Ölpumpe. Gibst Du Gas, zieht das Ölpumpenseil an der Ölpumpe, es vergrößert sich der Pumpenhub und die Pumpe fördert bei zunehmendem Drehen am Gasdrehgriff überproportional immer mehr Öl.
Uwe, ich setze einmal voraus, dass Du mit der Funktionsweise einer Fahrradluftpumpe vertraut bist. Die funktioniert eigentlich ähnlich wie die gute Antilubepumpe von Yamaha.
Stellt Euch vor Ihr pumpt mit der Fahrradluftpumpe Luft in einen Fahrradschlauch.
Wir nehmen mal an, dass Ihr nach jedem Pumpenstoß den Pumpengriff nur halb aus dem Luftpumpenzylinder zieht.
Nun pumpt Ihr etwas schneller, behaltet den Pumpenhub aber bei. Uwe, was passiert? Die Luftleistung der Luftpumpe steigt Linear mit der Pumpgeschwindigkeit.
So wäre es auch bei der Ölpumpe. So lang der Gasdrehgriff nicht betätigt wird verhält sich das so. Mit der Drehzahl steigt linear die Fördermenge.
Nun nehmen wir einmal an, der Uwe pumpt immer noch am Fahrradschlauch rum. Nun zieht er mal von Pumpenhub zu Pumpenhub den Pumpengriff / Kolben immer etwas weiter aus der Pumpe.
Was passiert jetzt Uwe?
Die Anzahl der Pumpenhübe bleibt die gleiche, nur die Ölmenge steigt überproportional an.
Das ist wie bei der Ölpumpe. Gibst Du Gas, zieht das Ölpumpenseil an der Ölpumpe, es vergrößert sich der Pumpenhub und die Pumpe fördert bei zunehmendem Drehen am Gasdrehgriff überproportional immer mehr Öl.
If it isn`t smokin it`s broken!




LOL ....
Thorsten, ich weiß schon wie das Teil funktioniert. Ich hab ja schließlich schon einige zerlegt.
Du musst die Menge Öl im Verhältnis zum Benzin bei einer bestimmten Drehzahl setzen, da es zwei Stellparameter für die Ölmenge gibt.
Wie der Markus schon sagte, alle haben irgendwo Recht.
Gruß Uwe
Thorsten, ich weiß schon wie das Teil funktioniert. Ich hab ja schließlich schon einige zerlegt.
Du musst die Menge Öl im Verhältnis zum Benzin bei einer bestimmten Drehzahl setzen, da es zwei Stellparameter für die Ölmenge gibt.
Wie der Markus schon sagte, alle haben irgendwo Recht.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 2887
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim

...und dann ölen wir die Beiden mit 2T-Öl ein, ich habe für solche Fälle noch 2 Liter als eiserne Reserve.Holliheitzer hat geschrieben:Herrlich hier ......muahahahaha....ich lach mir nen Ast ab![]()
.
Das gibt auf jeden Fall einen Stuhlkreis bei Helmut mit Uwe UND Thorsten Rücken an Rücken.....ein Dopplewopper.
VG BBH
P.S. Ab und zu gönne ich mir davon ein Schnapsglas voll: anzünden und schnüffeln...
P.S. @ Helmut: Wir brauchen noch mehr Stühle

RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
Ne Ne ... das 2T Öl gehört in die Möppelchen.
Der Thorsten und ich machen das sicher schon vorher mit ordentlich Hopfen/Gersten-Gebräu oder dem guten Iisenbohna - oder Thorsti?
Außerdem streiten wir uns doch gar nicht
Gruß Uwe
Der Thorsten und ich machen das sicher schon vorher mit ordentlich Hopfen/Gersten-Gebräu oder dem guten Iisenbohna - oder Thorsti?
Außerdem streiten wir uns doch gar nicht
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
m.eckert77
- Beiträge: 1914
- Registriert: Fr 30. Mai 2008, 11:59
- Wohnort: Schaffhausen
- Kontaktdaten:

http://www.allmystery.de/i/te4172c_der_erklaerbaer.jpg
Thorsten, schonmal dran gedacht den Erklärer der Sendung mit er Maus abzulösen?
"...dat is Yamahas Ölpumpe, sieht komliziert aus, isse aber nich..."
Thorsten, schonmal dran gedacht den Erklärer der Sendung mit er Maus abzulösen?
"...dat is Yamahas Ölpumpe, sieht komliziert aus, isse aber nich..."
Ich danke allen die geschwiegen haben obwohl sie nichts zu sagen hatten.
-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.


