
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
hab mal ne frage
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
hab mal ne frage
Hi Leute
Habe heute mal den Olpumpenmindesthub nach gemessen,nach unserer Bibel,bei meiner 1WX habe ich 0,20mm
Soll soll sein 0,08-0,13 meine Frage wäre braucht sie nur mehr Öl im Stand gas oder bei Bergabfahrten oder auch
bei Vollgasfahrten wer kann nur da was zu sagen
Gruss eddi
Habe heute mal den Olpumpenmindesthub nach gemessen,nach unserer Bibel,bei meiner 1WX habe ich 0,20mm
Soll soll sein 0,08-0,13 meine Frage wäre braucht sie nur mehr Öl im Stand gas oder bei Bergabfahrten oder auch
bei Vollgasfahrten wer kann nur da was zu sagen
Gruss eddi
Motorradfahren eine Formel mit 2 Takten RD
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Eigentlich ja, aber nicht wirklich! Stell Dir vor Du fährst in den Alpen eine längere Bergabpassage, dann Dreht der Motor z.B. 6000 die Pumpe fördert allerdings nur das Minimum, da Du null Gas gibst. Deshalb ist der Mindestpumpenhub so wichtig. Etwas mehr schadet da nicht.
If it isn`t smokin it`s broken!




Da muss ich Dir widersprechen.dann Dreht der Motor z.B. 6000 die Pumpe fördert allerdings nur das Minimum, da Du null Gas gibst.
Die Ölpumpe fördert abhängig von der Gasstellung und von der Drehzahl. Und das ist das Gute an dieser Art Ölpumpe. Deshalb ist das allemal besser als im Alltagsbetrieb Gemisch zu fahren.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Das ist nicht richtig Uwe, wenn die Schieber unten sind fördert die Pumpe weniger als bei geöffneten Schiebern, da sich der Pumpenhub verringert. Bei der 350er Ypse ist das so und das ist doch doch wohl auch bei den LC´s schon so gewesen. Der Eddi hat ne Ypse. Bei den letzten 250er TZR und TDR hat man dem entgegen gewirkt. Da ist ein zusätzlicher Zug am PV Servo, der die Pumpe noch drehzahlabhängig steuert.
If it isn`t smokin it`s broken!




- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
So isses.
Aber man muss sich da nicht bekloppt machen, die RD ist für solche Fahrten ohne Gas gut gesichert.
Wie oft bin ich schon bei 150 oder mehr vom Gas komplett runter gegangen (= Mindestpumpenhub) und hats geklemmt???? Nö.
Meine Pumpen sind für Standgas sehr sparsam eingestellt. Der Motor braucht hier extrem wenig und alles andere stinkert einem nur die Bude voll.
Denkt dran...die Pumpeneinstellung betrifft noch das alte mineralische Öl aus den 80ern. Das dann + 5 Löffel Yamaha Sicherheit. Die Wirklichkeit ist viel sparsamer.
Gruß Holli
Aber man muss sich da nicht bekloppt machen, die RD ist für solche Fahrten ohne Gas gut gesichert.
Wie oft bin ich schon bei 150 oder mehr vom Gas komplett runter gegangen (= Mindestpumpenhub) und hats geklemmt???? Nö.
Meine Pumpen sind für Standgas sehr sparsam eingestellt. Der Motor braucht hier extrem wenig und alles andere stinkert einem nur die Bude voll.
Denkt dran...die Pumpeneinstellung betrifft noch das alte mineralische Öl aus den 80ern. Das dann + 5 Löffel Yamaha Sicherheit. Die Wirklichkeit ist viel sparsamer.
Gruß Holli


-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

Die Frage war glaub ich ob sie ständig mehr fördert wenn der Hub vergrössert wird, eindeutig ja.
Ich mach das so:
Die o,2mm einstellen, dann den Seilzug schrittweise verlängern bis sie so 1lt auf 800km braucht, der Verbrauch an Sprit ist da unwichtig.
Gruss Sigi
Ich mach das so:
Die o,2mm einstellen, dann den Seilzug schrittweise verlängern bis sie so 1lt auf 800km braucht, der Verbrauch an Sprit ist da unwichtig.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ne Siggi, wenn Du den Hub über die Beilagscheiben vergrößerst liefert sie nur im Standgas mehr Öl. Die Einstellung über den anderen Bereich, also Teil- Vollast, steuerst du nur über die Bowdenzugspannung der Ölpumpe. Ich mache es ähnlich wie der Siggi, Ölverbrauch ermitteln und ich stelle den Verbrauch dann ins Verhältnis zum Spritverbrauch und stelle so lang rum bis ich das gewünschte Mischungsverhältnis erreicht habe.
If it isn`t smokin it`s broken!




Korrekt!wenn die Schieber unten sind fördert die Pumpe weniger als bei geöffneten Schiebern, da sich der Pumpenhub verringert.
Aber da der Antrieb der Pumpe über die Kurbelwelle erfolgt, ist die Pumpfrequenz bei größer Drehzahl höher. Und dadurch erhöht sich auch die Fürdermenge.
Gruß Uwe
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Ja Uwe, das ist 3-Satz. Wenn Du mit Deinem Auto 2 Kilometer fährst verbraucht er auch das Doppelte als wenn Du nur einen Kilometer fährst. Deshalb ist der eigentliche Verbrauch auf 100 Km aber nicht höher.
Wenn Die RD bei 100 KW-Umdrehungen X ml. Öl verbraucht, ist es klar, dass sie bei 10.000 KW-Umdrehungen das 100 fache verbraucht. Der Verbrauch steigt aber nicht überproportional an. Ziehst Du aber am Pumpenzug, dann steigt der Ölverbrauch überproportional an.
Ich glaube so hamm wiers
Wenn Die RD bei 100 KW-Umdrehungen X ml. Öl verbraucht, ist es klar, dass sie bei 10.000 KW-Umdrehungen das 100 fache verbraucht. Der Verbrauch steigt aber nicht überproportional an. Ziehst Du aber am Pumpenzug, dann steigt der Ölverbrauch überproportional an.
Ich glaube so hamm wiers
If it isn`t smokin it`s broken!




Naja ....
Das Mischungsverhältnis ändert sich mit höher Drehzahl wenn der Schieber geschlossen bleibt.
Siehe http://www.rd400.de/Technik/Technik401.html
PS: Das Schöne ist, hier geht es ums Öl und trotzdem gibt es kein Popcorn
Das Mischungsverhältnis ändert sich mit höher Drehzahl wenn der Schieber geschlossen bleibt.
Siehe http://www.rd400.de/Technik/Technik401.html
Gruß UweBei der RD arbeitet die Ölpumpe Drehzahl- und Last-abhängig. Drehzahlabhängig dadurch, dass die Pumpe von der Kurbelwelle über Zahnräder angetrieben wird. Ausserdem ist vom Gaszug weg ein dritter Zug zur Ölpumpe geführt, der den Pumpenhub selbst steuert. Also beim gasgeben wird der Hub der Ölpumpe vergrössert, während die Motordrehzahl direkt die Drehzahl der Pumpe regelt. Ein einstellbarer Mindeshub der Ölpumpe sorgt dann bei Standgas oder beim fahren mit geschlossenen Gasschiebern (Schiebebetrieb des Motors) für eine bestimmte Mindestfördermenge.
PS: Das Schöne ist, hier geht es ums Öl und trotzdem gibt es kein Popcorn
Mit einem Gruß aus dem Westen
*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

*** Ein richtiges Motorrad braucht nur 2 Ventile. Eins am Vorder- und eins am Hinterrad. ***

- georg_horn
- Beiträge: 2999
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:37
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:

Re: hab mal ne frage
Imho braucht sie in allen Bereichen mehr Öl, da der Hub der Pumpe in allen Stellungen der Scheibe eben um etwa 0,1mm grösser ist.Eddi hat geschrieben:Habe heute mal den Olpumpenmindesthub nach gemessen,nach unserer Bibel,bei meiner 1WX habe ich 0,20mm
Soll soll sein 0,08-0,13 meine Frage wäre braucht sie nur mehr Öl im Stand gas oder bei Bergabfahrten oder auch bei Vollgasfahrten wer kann nur da was zu sagen
Uwe, welches Popcorn empfiehlst du? ;-)
Gruss,
Georg
- RDThorsten
- Beiträge: 7493
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee